(Registrieren)

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-Blatt (Bielefeld) zur Konjunktur

Geschrieben am 26-05-2010

Bielefeld (ots) - Ist das Glas nun halb voll oder halb leer? Die
Deutschen neigen zur zweiten Betrachtungsweise. Gewiss: Die
Ergebnisse der neuen OECD-Konjunkturprognose schreien nicht danach,
die Champagnerkorken knallen zu lassen. Aber ein Piccolöchen dürften
wir uns schon gönnen. Stabiles Wachstum in diesem und im nächsten
Jahr, allenfalls ein moderater Anstieg der Arbeitslosigkeit,
himmlische Aussichten im Export und sogar anhaltende Preisstabilität:
Noch vor sechs Monaten hätte kaum jemand solch eine Vorhersage
gewagt. Die große Konjunkturkrise ist überwunden. Die OECD-Studie
zeigt aber auch, dass sich die Industrieländer in einem Ausmaß
verschuldet haben, das seinerseits die wirtschaftliche Stabilität
bedroht. Wer den Konjunkturteufel beständig mit Schuldenbeelzebub
austreibt, landet über kurz oder lang in der Defizithölle. Griechen,
Italiener, Spanier, Portugiesen, Franzosen und Briten: Sie alle
beteuern, der Irrlehre abzuschwören. Zur Erteilung der Absolution
aber ist es noch zu früh. Zunächst ist der Bußgang fällig. Und der
wird steinig - auch in Deutschland.

Originaltext: Westfalen-Blatt
Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/66306
Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_66306.rss2

Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Nachrichtenleiter
Andreas Kolesch
Telefon: 0521 - 585261


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

270577

weitere Artikel:
  • Facebook ändert Privatsphäre-Einstellungen / Auswahlmöglichkeiten werden vereinfacht und Kontrollmöglichkeiten verstärkt Palo Alto, Kalifornien, USA (ots) - Facebook hat heute auf Kommentare und Sorgen seiner Nutzer reagiert und kündigt einfachere und effektivere Kontrollmöglichkeiten für das Teilen von persönlichen Informationen an. Durch neue Einstellungen werden die mehr als 400 Millionen Menschen, die Facebook nutzen, volle Kontrolle darüber haben, wer genau die Informationen und Inhalte sehen kann, die sie teilen - alles mit nur ein paar einfachen Klicks. Zusätzlich werden neue Einstellungsmöglichkeiten hinzugefügt, um es einfacher zu machen, mehr...

  • Börsen-Zeitung: Zu kurz gegriffen, Kommentar zu EU-Abwicklungsfonds für Pleitebanken von Christof Roche Frankfurt (ots) - Die EU-Kommission geht in die Offensive. Brüssel will in Reaktion auf die Finanzkrise in Europa ein Netz nationaler Bankenabwicklungsfonds einrichten, um die Kreditbranche im Pleitefall eines Instituts stärker an den Kosten zu beteiligen. Analog zur Umweltpolitik, wo das Verursacherprinzip längst etabliert ist, sollen die Steuerzahler nicht stets in der ersten Reihe die Zeche zahlen müssen. Das ist richtig, zumal das Brüsseler Konzept auch vorsieht, Aktionäre und Gläubiger von Geldhäusern im Abwicklungsfall bluten mehr...

  • WAZ: Gute Nachricht für Rentner. Kommentar von Stefan Schulte Essen (ots) - Die Bruttolöhne steigen also wieder. Das wird viele verwundern, schließlich brachten die Tarifrunden in der Metallindustrie und der Chemie reine Krisenabschlüsse. Und weil die Verbraucherpreise wieder anziehen, können sich die Menschen auch nicht mehr leisten als im Krisenjahr 2009. Im Gegenteil: Aus Unsicherheit, wie das griechische Drama und die Schlacht um den Euro wohl enden mögen, halten sie ihr Geld beisammen. Trotzdem hält das Bruttolohnplus eine frohe Botschaft feil - für 20 Millionen Rentner. Steigen mehr...

  • 13 ZigBee Telecom Services Mehrwertdienste der nächsten Generation zertifiziert San Ramon, Kalifornien, May 26, 2010 (ots/PRNewswire) - Die ZigBee(R) Alliance, ein weltweiter Unternehmensverband zur Förderung der Entwicklung von Drahtloslösungen für Energiemanagement sowie gewerbliche und private Anwendungen, gab heute bekannt, 13 Produkte von drei Unternehmen, die die ZigBee Telecom Services(TM) einsetzen, zertifiziert zu haben. Es handelt sich um eine erste Reihe von Produkten, die jetzt aufgrund ihrer hervorragenden Eignung für Mobilnetzbetreiber, Unternehmen und staatliche Stellen zertifiziert wurden. Die Allianz mehr...

  • Amstar und Renaissance geben die feierliche Eröffnung des zu 100 % vermieteten Einkaufszentrums Kozzy in Istanbul, Türkei, bekannt Istanbul, May 26, 2010 (ots/PRNewswire) - Amstar und Renaissance Development haben im Laufe des Monats April die Eröffnung des Kozzy-Einkaufszentrums begangen. Es handelt sich um das jüngste Einzelhandelsprojekt im Stadtteil Kadiköy und seine Umgebung. Es bietet den Anwohnern vor Ort ein vielfältiges und qualitativ hochstehendes Mix mit 60 internationalen und inländischen Einzelhandelsgeschäften, einem Kino mit neun Sälen, Restaurants und Cafés im Innen- und im Aussenbereich und 260 Tiefgaragenplätzen. Bei der Eröffnung war das Zentrum mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht