(Registrieren)

Wasserstoff bewegt Deutschland / Die Wasserstoffinfrastruktur wächst - modernste H2-Tankstelle Europas in Berlin eröffnet / Erste Wasserstoff-Rallye von Berlin nach Hamburg (mit Bild)

Geschrieben am 12-05-2010

Berlin/Hamburg (ots) -

- Querverweis: Bildmaterial wird über obs versandt und ist
abrufbar unter http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs -

Deutschland im Wasserstoff- und Brennstoffzellenjahr 2010: Im
Vorfeld der World Hydrogen Energy Conference (WHEC) in Essen setzt
die Clean Energy Partnership, ein Zusammenschluss dreizehn globaler
Konzerne, ein wichtiges Zeichen. Die Partner Linde, Statoil und TOTAL
sorgen mit der Eröffnung der H2-Tankstelle Holzmarktstraße Berlin für
eine Erweiterung der Wasserstoffinfrastruktur in Deutschland.

Dieser Anlass ist gleichzeitig der Startschuss zu einer Rallye mit
CEP-Wasserstofffahrzeugen. Schwerpunkte bilden die
Infrastrukturstandorte Berlin, Stolpe und Hamburg (Baubeginn der
größten Wasserstofftankstelle Europas durch Vattenfall in der
Hamburger HafenCity).

Die Wasserstofftankstelle an der Holzmarktstraße wurde am
12.05.2010 durch den Parlamentarischen Staatssekretär des
Bundesministeriums für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung Dr. Andreas
Scheuer eröffnet. Mit der Eröffnung startete gleichzeitig eine Rallye
mit 11 CEP Wasserstoff-Pkw von Berlin über Stolpe nach Hamburg. In
Hamburg begrüßen die Wissenschaftssenatorin Dr. Herlind Gundelach
sowie die CEP-Partner Hamburger Hochbahn und Vattenfall die
Rallyeteilnehmer am Nachmittag im Prototyp Museum der HafenCity.

Ausführliche Pressemitteilung und weitere Informationen unter:

www.cleanenergypartnership.de

Originaltext: Clean Energy Partnership
Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/76499
Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_76499.rss2

Pressekontakt:
be: public relations - Oberhafenstraße 1 - 20097 Hamburg -
Tel. +49 (0) 40 - 23 805 87 90, Kristin Bube, e-mail: krb@bepr.de


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

268274

weitere Artikel:
  • Neue ESBE Mischautomatenmodellreihe VTA500 und VTS500 Dachau (ots) - Neue ESBE Mischautomatenmodellreihe VTA500 und VTS500 Die Mischautomatenmodellreihe von ESBE wird durch die neuen Modellreihen VTA500 und VTS500 hervorragend erweitert. Die vollständig neue Modellreihe VTS500 wurde speziell für Solarheizsysteme entwickelt, um die für diese Anwendungen erforderlichen Temperaturen aufnehmen zu können. Die neue Modellreihe VTA500 ist für den Universaleinsatz in Anwendungen von Brauchwassersystemen bis hin zu Bodenheizungssystemen bestimmt. Für alle Produkte der neuen Modellreihe gilt, mehr...

  • Glitnir Bank Files US$2bn Legal Claim Against Jón Ásgeir Jóhannesson and Other Former Directors and Shareholders, Alleging Fraud; also Sues PwC for Malpractice and Negligence New York, May 12, 2010 (ots/PRNewswire) - Glitnir Bank announces that it has commenced legal action in the Supreme Court of the State of New York against Jón Ásgeir Jóhannesson, formerly its principal shareholder, Lárus Welding, previously Glitnir's Chief Executive, Thorsteinn Jonsson, its former Chairman, and other former directors, shareholders and third parties associated with Jóhannesson, for fraudulently and unlawfully draining more than $2 billion out of the Bank. Glitnir is also taking action against its former auditors PricewaterhouseCoopers mehr...

  • VUB-Vorsitzender Herrmann im Amt bestätigt / VNG Verbundnetz Gas Verwaltungs- und Beteiligungsgesellschaft m.b.H. verlegt Unternehmenssitz von Halle nach Erfurt Erfurt (ots) - Hans-Joachim Herrmann, Geschäftsführer der Stadtwerke Lutherstadt Wittenberg GmbH und Vorsitzender der VUB-Gesellschafterversammlung wurde gestern in Leipzig durch die zehn Gesellschafter der VNG Verbundnetz Gas Verwaltungs- und Beteiligungsgesellschaft m.b.H. für weitere zwei Jahre im Amt bestätigt. "Die Gesellschafter waren sich darin einig, dass Herr Herrmann die VUB weiter führen soll. Er ist ein erfahrener und sachkundiger Energiewirtschaftsexperte.", erklärte Andreas Reinhardt, Geschäftsführer der VNG Verbundnetz Gas mehr...

  • Boston Scientific GIBT europäische zulassung des Platin-Chrom-Stentsystems TAXUS(R) Element(TM) bekannt Natick, Massachusetts, May 12, 2010 (ots/PRNewswire) - Boston Scientific Corporation hat heute die CE-Zertifizierung für das Paclitaxel freisetzende Koronarstentsystem TAXUS(R) Element(TM) bekannt gegeben, das die dritte Generation von Drug-Eluting-Stents (DES) dieses Herstellers darstellt. Die Zulassung umfasst auch die Indikation für einen Einsatz bei diabetischen Patienten. Das TAXUS Element Stentsystem hat eine einzigartige Platin-Chrom-Legierung, ein innovatives Stentdesign sowie ein verbessertes Kathetersystem. Das Unternehmen wird das mehr...

  • Fahrrad-Leasing für den Arbeitsweg / Umweltfreundliches Mobilitätskonzept überzeugt selbst Banker / Freiburger Unternehmen verleast E-Räder jetzt auch an Privatkunden Freiburg im Breisgau (ots) - Geleaste E-Bikes und elektromotorgestützte Pedelecs erobern die Geschäftswelt. Das junge Freiburger Unternehmen LeaseRad, mehrfach prämiert für sein Geschäftskonzept des Verleasens von Dienstfahrrädern, verleast im zweiten Jahr seines Bestehens bereits Fahrradflotten an Großunternehmen und Großstädte: Selbst Münchner Banker und Stuttgarter Beamte fahren mit Begeisterung die schnittigen Exemplare der leichten, designten E-Bikes. Jetzt kommen via Online-Shop auch Privatkunden in den Genuss der zukunftsträchtigen mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht