EANS-Stimmrechte: Epigenomics AG / Veröffentlichung gemäß § 27 a Abs. 2 WpHG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung
Geschrieben am 04-05-2010 |   
 
  --------------------------------------------------------------------------------   Stimmrechtsmitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer   europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich. --------------------------------------------------------------------------------
 
 
  Angaben zum Mitteilungspflichtigen:
 
 
  -----------------------------------
 
 
  Name:    Abingworth LLP Sitz:    London Staat:   Vereinigtes Königreich
 
 
  Angaben zum Emittenten: -----------------------
 
 
  Name:    Epigenomics AG Adresse: Kleine Präsidentenstraße 1, 10178 Berlin Sitz:    Berlin Staat:   Deutschland
 
 
  Epigenomics AG: Veröffentlichung einer Mitteilung gemäß § 27 a Abs. 1 WpHG (wesentliche Beteiligung) mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung
 
 
  1.    Der Epigenomics AG wurde am 29. April 2010 von der Abingworth LLP,    London, Vereinigtes Königreich, in Ergänzung der Stimmrechtsmitteilung der    Abingworth LLP nach § 21 Abs. 1 WpHG vom 1. April 2010, gemäß § 27a Abs. 1    WpHG Folgendes mitgeteilt:
 
 
  a.    Mit dem Erwerb verfolgte Ziele
        aa.  Die Investition dient der Erzielung von Handelsgewinnen.
        bb.   Abingworth LLP beabsichtigt nicht, innerhalb der nächsten 12 Monate            weitere Stimmrechte durch Erwerb oder auf sonstige Weise zu erlangen.
        cc.   Abingworth LLP strebt eine Einflussnahme auf die Besetzung der            Verwaltungs-, Leitungs- und Aufsichtsorgane der Epigenomics AG an.
        dd.   Abingworth LLP strebt keine wesentliche Änderung der Kapitalstruktur            der Epigenomics AG an, inbesondere im Hinblick auf das Verhältnis von            Eigen- und Fremdfinanzierung und die Dividendenpolitik.
        b.    Herkunft der verwendeten Mittel
        Der Erwerb der Stimmrechte erfolgte lediglich durch Zurechnung von       Stimmrechten gemäß § 22 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 und Nr. 6 WpHG. Seitens der       Abingworth LLP wurden für den Erwerb der Stimmrechte weder Eigen- noch       Fremdmittel aufgewandt.
  2.    Ferner wurde der Epigenomics AG am gleichen Tag von der Abingworth LLP,    in Ergänzung der Stimmrechtsmitteilung nach § 21 Abs. 1 WpHG für die
 
 
  Abingworth Bioventures V GP Ltd, London, Vereinigtes Königreich vom 1. April    2010, gemäß §§ 27a Abs. 1, 24 WpHG Folgendes mitgeteilt:
 
 
  a. Mit dem Erwerb verfolgte Ziele
 
 
  aa.   Die Investition der Abingworth Bioventures V GP Ltd dient der            Erzielung von Handelsgewinnen.
        bb.   Abingworth Bioventures V GP Ltd beabsichtigt nicht, innerhalb der            nächsten 12 Monate weitere Stimmrechte durch Erwerb oder auf            sonstige Weise zu erlangen.
        cc.   Abingworth Bioventures V GP Ltd strebt eine Einflussnahme auf die            Besetzung der Verwaltungs-, Leitungs- und Aufsichtsorgane der            Epigenomics AG an.
        dd.   Abingworth Bioventures V GP Ltd strebt keine wesentliche Änderung            der Kapitalstruktur der Epigenomics AG an, inbesondere im Hinblick            auf das Verhältnis von Eigen- und Fremdfinanzierung und die            Dividendenpolitik.
 
 
  b. Herkunft der verwendeten Mittel
 
 
  Der Erwerb der Stimmrechte erfolgte lediglich durch Zurechnung von       Stimmrechten gemäß § 22 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 WpHG. Seitens der Abingworth       Bioventures V GP Ltd wurden für den Erwerb der Stimmrechte weder Eigen-       noch Fremdmittel aufgewandt.
  3.    Ferner wurde der Epigenomics AG am gleichen Tag von der Abingworth LLP,
 
 
  in Ergänzung der Stimmrechtsmitteilung nach § 21 Abs. 1 WpHG  für die   Abingworth Bioventures V GP LP, London, Vereinigtes Königreich vom 1. April   2010, gemäß §§ 27a Abs. 1, 24 WpHG Folgendes mitgeteilt:
 
 
  a.  Mit dem Erwerb verfolgte Ziele
 
 
  aa.   Die Investition der Abingworth Bioventures V GP LP dient der            Erzielung von Handelsgewinnen.
        bb.   Abingworth Bioventures V GP LP beabsichtigt nicht, innerhalb der            nächsten 12 Monate weitere Stimmrechte durch Erwerb oder auf            sonstige Weise zu erlangen.
        cc.   Abingworth Bioventures V GP LP strebt eine Einflussnahme auf die            Besetzung der Verwaltungs-, Leitungs- und Aufsichtsorgane der            Epigenomics AG an.
        dd.   Abingworth Bioventures V GP LP strebt keine wesentliche Änderung der            Kapitalstruktur der Epigenomics AG an, inbesondere im Hinblick auf            das Verhältnis von Eigen- und Fremdfinanzierung und die            Dividendenpolitik.
 
 
  b. Herkunft der verwendeten Mittel
 
 
  Der Erwerb der Stimmrechte erfolgte lediglich durch Zurechnung von       Stimmrechten gemäß § 22 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 WpHG. Seitens der Abingworth       Bioventures V GP LP wurden für den Erwerb der Stimmrechte weder Eigen-       noch Fremdmittel aufgewandt.
  Datum der Veröffentlichung: 4. Mai 2010
 
 
  Epigenomics AG Der Vorstand
 
 
  Epigenomics AG Kleine Präsidentenstraße 1 10178 Berlin - ISIN: DE000A0BVT96 / WKN: A0BVT9 -
 
 
  Kontakt: Epigenomics AG Dr. Achim Plum Sen. VP Corporate Development Kleine Präsidentenstraße 1 10178 Berlin Tel.: +49 (0)30 24345 0 Fax: +49 (0)30 24345 555 Email: ir@epigenomics.com
 
 
  Ende der Mitteilung                               euro adhoc --------------------------------------------------------------------------------
 
  ots Originaltext: Epigenomics AG Im Internet recherchierbar: http://www.presseportal.de
  Rückfragehinweis:
 
  Branche: Biotechnologie ISIN:    DE000A0BVT96 WKN:     A0BVT9 Index:   Prime All Share, Technology All Share Börsen:  Frankfurt / Regulierter Markt/Prime Standard          Berlin / Freiverkehr          Hamburg / Freiverkehr          Stuttgart / Freiverkehr          Düsseldorf / Freiverkehr          München / Freiverkehr 
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  266348
  
weitere Artikel: 
- ERS: adidas AG / 3-Monatsbericht 2010 adidas AG / 3-Monatsbericht 2010 / ERS-Dokument übermittelt von news aktuell an das Exchange Reporting System (ERS) der FWB/Deutsche Börse AG gemäß §§ 65 ff Börsenordnung.  Folgende PDF-Dokumente liegen vor: - 3-Monatsbericht englisch  --------------------------------------------------------------------------------     mehr...
 
  
- ERS: Sartorius AG / 3-Monatsbericht 2010 Sartorius AG / 3-Monatsbericht 2010 / ERS-Dokument übermittelt von news aktuell an das Exchange Reporting System (ERS) der FWB/Deutsche Börse AG gemäß §§ 65 ff Börsenordnung.  Folgende PDF-Dokumente liegen vor: - 3-Monatsbericht deutsch - 3-Monatsbericht englisch  --------------------------------------------------------------------------------     mehr...
 
  
- UmweltBank: Dividendenerhöhung für Umwelt und Aktionäre    Nürnberg (ots) -      - Querverweis: Die Zahlen zur Geschäftsentwicklung liegen in der       digitalen Pressemappe zum Download vor und sind unter      http://www.presseportal.de/dokumente abrufbar -     Geschäftsvolumen wächst um 30,3 Prozent auf 1,65 Mrd. Euro /  Dividende für Aktionäre soll auf 0,72 Euro steigen / Kunden sparen  1,75 Millionen Tonnen CO2 ein / Neukundenzuwachs um über 10.000 auf  knapp 80.000 Kunden     Die UmweltBank zeigte sich auch 2009 von den Turbulenzen an den  internationalen Finanzmärkten unbeeindruckt und blickt mehr...
 
  
- TÜV Rheinland AG 2009 erneut mit sehr gutem Ergebnis und profitablem Wachstum / Rekordergebnis beim Umsatz / Gewinn vor Steuern auf Vorjahresniveau / Investitionen in den USA, Südamerika und Asien gep    Köln (ots) - Die TÜV Rheinland AG hat im letzten Jahr einen Gewinn vor Steuern (EBT) von rund 70 Millionen Euro erzielt, das entspricht  einer Rendite von 5,9 Prozent. Der Umsatz wächst im Vergleich zum  Vorjahr um 7,4 Prozent und erreicht mit annähernd 1,2 Milliarden Euro einen neuen Rekordwert.     Die Umsatzentwicklung verlief in Deutschland und international  positiv. In Deutschland hat der Konzern angesichts eines insgesamt  saturierten Marktes, der stark von einem Verdrängungswettbewerb nach  der Liberalisierung der noch letzten regulierten mehr...
 
  
- EANS-News: GSW wird in die FTSE EPRA/NAREIT Global Real Estate Index Series aufgenommen  --------------------------------------------------------------------------------   Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der   Emittent/Meldungsgeber verantwortlich. --------------------------------------------------------------------------------   Finanzierung, Aktienemissionen (IPO)  Berlin (euro adhoc) - GSW wird in die FTSE EPRA/NAREIT Global Real  Estate Index Series aufgenommen  Berlin, 04. Mai 2010 - Der Indexanbieter FTSE, die European Public   Real  Estate Association (EPRA) und  die  National  Association  of mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Finanzen
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Century Casinos wurde in Russell 2000 Index aufgenommen
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |