Van Grunsven siegt weiter - Isabell Werth hochzufrieden mit ihrem "Ernie"
Geschrieben am 20-03-2010 |   
 
    Emstek (ots) - Dortmund - Der systaic Preis in Dortmund war eine  sichere "Beute" für Anky van Grunsven. Die dreimalige Olympiasiegerin aus den Niederlanden gewann die Grand Prix Kür mit IPS Painted Black, dem schwarzen Sohn des Trakehner Hengstes Gribaldi. Entspannter und  konzentrierter als noch im Grand Prix zeigte der 13 Jahre alte Hengst seine Kür im systaic Preis, die mit 80,80 Prozent belohnt wurde.
     Gleich dahinter reihte sich Isabell Werth (Rheinberg) ein.  Deutschlands Dressur-Ikone war sichtlich zufrieden mit 78 Prozent für die Kür mit dem rheinischen Wallach El Santo NRW, der den Spitznamen  "Ernie" trägt. Der Ehrentusch-Sohn ist gerade erst neun Jahre alt und war 2008 Sieger des Burgpokal-Finales in Frankfurt. Platz drei ging  an van Grunsvens Landsmann Hans-Peter Minderhoud mit dem Hengst IPS  Tango (74,45).
     Der systaic Preis ist Teil einer Sonderwertung, die die  Spezialisten für Fotovoltaik, im Jahr 2010 erstmals auflegten. Die  besten Reiterinnen und Reiter werden am Saisonende beim  Festhallenturnier in Frankfurt mit einer Sonderprämie belohnt.
     Ergebnis systaic Preis, Grand Prix Kür national: 1. Anky van  Grunsven (Niederlande) mit IPS Painted Black 80,80 Prozent, 2.  Isabell Werth (Rheinberg) mit El Santo NRW 78,00, 3. Hans Peter  Minderhoud (Niederlande) mit IPS Tango 74,45 Prozent, 4. Matthias  Alexander Rath (Kronberg) mit Triviant 74,25, 5. Ulla Salzgeber (Bad  Wörishofen) mit Herzruf`s Erbe 72,90, 6. Hubertus Schmidt (Borchen)  mit Hinnerk TSF 72,60.
  Originaltext:         Escon Marketing GmbH Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/73667 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_73667.rss2
  Pressekontakt: ESCON-Marketing GmbH -Abteilung Presse- Tel.: 04473 / 9411-140   presse@escon-marketing.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  258292
  
weitere Artikel: 
- "Vom Tanzrausch bis zu Parkinson..."    Hamburg (ots) - ... in dieser thematischen Bandbreite werden sich  rund 1.000 Tanzlehrende aus 20 Nationen wiederfinden, wenn sie vom  27. März bis zum 1. April 2010 beim 43. Internationalen  Tanzlehrerkongress (INTAKO) des Allgemeinen Deutschen  Tanzlehrerverbandes (ADTV) im Bochumer »RuhrCongress«  zusammentreffen. Die Fachleute aus aller Welt bekommen auf dem  weltgrößten Kongress seiner Art binnen einer knappen Woche wieder ein umfangreiches Weiterbildungspaket geboten. Mit der neu ins Leben  gerufenen Aktion "Tanzrausch statt Vollrausch" mehr...
 
  
- Meggle Champion macht es nochmal - Matthias-Alexander Rath gewinnt das Finale in Dortmund    Emstek (ots) - Dortmund - Natürlich habe er mal auf dem  Abreiteplatz auf die Monitore geschaut "was Anky und Isabell machen  und wie die Noten sind" gab Matthias Alexander Rath (Kronberg) zu und dann sei er mit der Hoffnung in die Dortmunder Arena geritten, "dass  mir eine schöne Runde gelingt". So einfach kann es sich anhören, wenn einer gerade das Meggle Champions Finale gewonnen hat. Rath  zelebrierte mit dem 15 Jahre alten Oldenburger Wallach  Sterntaler-Unicef diese erhoffte schöne Runde im Grand Prix Special  und gewann damit zum zweiten mehr...
 
  
- Hamburg Freezers Presseservice: 3:5 - Freezers unterliegen Nürnberg am letzten Spieltag der Hauptrunde    Hamburg (ots) - Die Hamburg Freezers haben ihre letzte Begegnung  der Saison 2009/2010 verloren. Vor 8450 Zuschauern in der Color Line  Arena unterlagen die Männer von Trainer Paul Gardner den Thomas Sabo  Ice Tigers am 60. Spieltag mit 3:5 (0:2, 2:0, 1:3). In einem  chancenreichen ersten Drittel zeigten sich die Gäste effizienter:  Tyler Mosienko (8.) traf zur Führung, Stefan Mann (14.) schloss einen Alleingang zum 2:0 für Nürnberg ab. Nach der Pause kamen die Freezers besser ins Spiel, Clarke Wilm (28.) und Francois Fortier (37.)  erzielten mehr...
 
  
- Hamburg Freezers Presseservice: Michael Pfad zu Gast bei Rasant    Hamburg (ots) - Michael Pfad ist am Montagabend zu Gast in der  Sportsendung Rasant auf Hamburg 1. Der Freezers-Geschäftsführer  spricht ab 20.15 Uhr mit Moderator Ulrich Pingel und einer Hamburger  Journalistenrunde über die abgelaufene Saison und seine Ziele sowie  Pläne für die kommenden Spielzeiten.  Originaltext:         HamburgFreezers Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/53443 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_53443.rss2  Pressekontakt: HEC GmbH Hamburg Freezers Christoph Wulf Hellgrundweg 50 22525 mehr...
 
  
- Signale gesetzt - Marcus Ehning  gewinnt Großen Preis in Dortmund    Emstek (ots) - Dortmund - Marcus Ehning hat ein ertragreiches  Wochenende beim SIGNAL IDUNA CUP in Dortmund erlebt: Nach dem Sieg im Signal Iduna Preis am Samstag folgte am Sonntag der Sieg im Finale  der Youngster Tour und dann rundete der Borkener Weltklassereiter das Wochenende mit dem Triumph im Großen Preis der Bundesrepublik mit der Sandro Boy-Tochter Sabrina ab.     Ehning gewann zum zweiten Mal nach 2007 das Hauptereignis des  Turniers mit der elf Jahre alten Sabrina.  Ein neuer PKW der Marke  Toyota war der Lohn des Erfolgs aus der mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Sport-News
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
HSV-Presseservice: Neue Ausrüstung für die Saison 2006/2007 - HSV und PUMA stellen neue HSV-Trikots vor
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |