"Vom Tanzrausch bis zu Parkinson..."
Geschrieben am 21-03-2010 |   
 
    Hamburg (ots) - ... in dieser thematischen Bandbreite werden sich  rund 1.000 Tanzlehrende aus 20 Nationen wiederfinden, wenn sie vom  27. März bis zum 1. April 2010 beim 43. Internationalen  Tanzlehrerkongress (INTAKO) des Allgemeinen Deutschen  Tanzlehrerverbandes (ADTV) im Bochumer »RuhrCongress«  zusammentreffen. Die Fachleute aus aller Welt bekommen auf dem  weltgrößten Kongress seiner Art binnen einer knappen Woche wieder ein umfangreiches Weiterbildungspaket geboten. Mit der neu ins Leben  gerufenen Aktion "Tanzrausch statt Vollrausch" packt der ADTV eine  gesellschaftlich heißes Eisen an:  Noch nie seit der ersten Erhebung  der Statistik im Jahr 2000 haben sich so viele Jugendliche ins Koma  getrunken. Durch seine Aktion versucht der ADTV nun, Kinder und  Jugendliche durch die gemeinschafts- und persönlichkeitsbildende  Freizeitaktivität Tanzen so stark zu machen, dass sie auf den Griff  zu Drogen verzichten. 
     Außerdem ist es dem ADTV mit einer durch die Krankenkassen  anerkannten Zusatzausbildung gelungen, ein Spezialangebot für an  Parkinson erkrankte Menschen zu machen. Margret Hey,  ADTV-Tanzlehrerin in Lemgo, ist die erste ausgebildete Spezialistin  in Deutschland, die Reha-Tanzen auf Krankenschein anbieten darf. Die  Resonanz zeigt über die Grenzen Ostwestfalens einen enormen Bedarf.  Der ADTV bewegt Generationen - natürlich auch im gesamten Spektrum  zwischen diesen beiden besonders aktuellen Themen, wie beispielsweise im klassischen Kerngeschäft der deutschen Tanzschulen, der  Gesellschaftstanz, oder dem internationalen Tanz des Jahres »Tango«,  der kürzlich von der UNESCO zum Weltkulturerbe ernannt wurde. Neben  dieser "Tanzschule für Tanzlehrer" werden zahlreiche Veranstaltungen  für das breite Publikum geboten: Zum Auftakt erwartet der Verband  rund 3.000 Teilnehmende und Gäste beim  »Dance4Fans«-Deutschland-Finale im Videoclip-Dancing. Weitere  allgemein zugängliche Turniere (wie z. B. der  »Tanzrausch«-HipHop-Pokal) und Veranstaltungen wird es im Rahmen des  INTAKO-Schaufensters am Mittwoch, dem 31. März, geben.
  Originaltext:         ADTV Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/43684 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_43684.rss2
  Pressekontakt: Allgemeiner Deutscher Tanzlehrer-Verband e. V. (ADTV) Swinging World e. V., Christian Götsch, Obenhauptstraße 5, 22335  Hamburg, Tel. (0 40) 50 05 82-15 christian.goetsch@tanzen.de, www.tanzen.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  258307
  
weitere Artikel: 
- Meggle Champion macht es nochmal - Matthias-Alexander Rath gewinnt das Finale in Dortmund    Emstek (ots) - Dortmund - Natürlich habe er mal auf dem  Abreiteplatz auf die Monitore geschaut "was Anky und Isabell machen  und wie die Noten sind" gab Matthias Alexander Rath (Kronberg) zu und dann sei er mit der Hoffnung in die Dortmunder Arena geritten, "dass  mir eine schöne Runde gelingt". So einfach kann es sich anhören, wenn einer gerade das Meggle Champions Finale gewonnen hat. Rath  zelebrierte mit dem 15 Jahre alten Oldenburger Wallach  Sterntaler-Unicef diese erhoffte schöne Runde im Grand Prix Special  und gewann damit zum zweiten mehr...
 
  
- Hamburg Freezers Presseservice: 3:5 - Freezers unterliegen Nürnberg am letzten Spieltag der Hauptrunde    Hamburg (ots) - Die Hamburg Freezers haben ihre letzte Begegnung  der Saison 2009/2010 verloren. Vor 8450 Zuschauern in der Color Line  Arena unterlagen die Männer von Trainer Paul Gardner den Thomas Sabo  Ice Tigers am 60. Spieltag mit 3:5 (0:2, 2:0, 1:3). In einem  chancenreichen ersten Drittel zeigten sich die Gäste effizienter:  Tyler Mosienko (8.) traf zur Führung, Stefan Mann (14.) schloss einen Alleingang zum 2:0 für Nürnberg ab. Nach der Pause kamen die Freezers besser ins Spiel, Clarke Wilm (28.) und Francois Fortier (37.)  erzielten mehr...
 
  
- Hamburg Freezers Presseservice: Michael Pfad zu Gast bei Rasant    Hamburg (ots) - Michael Pfad ist am Montagabend zu Gast in der  Sportsendung Rasant auf Hamburg 1. Der Freezers-Geschäftsführer  spricht ab 20.15 Uhr mit Moderator Ulrich Pingel und einer Hamburger  Journalistenrunde über die abgelaufene Saison und seine Ziele sowie  Pläne für die kommenden Spielzeiten.  Originaltext:         HamburgFreezers Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/53443 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_53443.rss2  Pressekontakt: HEC GmbH Hamburg Freezers Christoph Wulf Hellgrundweg 50 22525 mehr...
 
  
- Signale gesetzt - Marcus Ehning  gewinnt Großen Preis in Dortmund    Emstek (ots) - Dortmund - Marcus Ehning hat ein ertragreiches  Wochenende beim SIGNAL IDUNA CUP in Dortmund erlebt: Nach dem Sieg im Signal Iduna Preis am Samstag folgte am Sonntag der Sieg im Finale  der Youngster Tour und dann rundete der Borkener Weltklassereiter das Wochenende mit dem Triumph im Großen Preis der Bundesrepublik mit der Sandro Boy-Tochter Sabrina ab.     Ehning gewann zum zweiten Mal nach 2007 das Hauptereignis des  Turniers mit der elf Jahre alten Sabrina.  Ein neuer PKW der Marke  Toyota war der Lohn des Erfolgs aus der mehr...
 
  
- Dreifachtriumph für Skoda bei der Argentinien Rallye    Weiterstadt/Cordoba (ots) - Es ist der größte Erfolg von Skoda mit dem Fabia Super 2000. Bei der Argentinien Rallye, dem dritten Lauf  zur Intercontinental Rally Challenge (IRC), belegten die Piloten der  tschechischen Traditionsmarke die ersten drei Plätze im  Gesamtklassement. Werksfahrer Juho Hänninen gewann die Rallye vor Guy Wilks und Jan Kopecký. "Ich bin überglücklich", jubelte Hänninen im  Ziel. "Jetzt wird richtig gefeiert".      Hänninen baut mit seinem ersten Saisonsieg die Führung in der IRC  Fahrerwertung aus. Er führt jetzt mit mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Sport-News
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
HSV-Presseservice: Neue Ausrüstung für die Saison 2006/2007 - HSV und PUMA stellen neue HSV-Trikots vor
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |