(Registrieren)

Fannie Mae gibt Preis für Neuemission der am 7. Mai 2013 fälligen 3-Jahres-Benchmark Notes(R) bekannt

Geschrieben am 11-03-2010

Washington, March 11, 2010 (ots/PRNewswire) - Fannie Mae emittiert
folgende Anleihen:


3-Jahres-Laufzeit
-----------------
Preisfestsetzungstermin 11. März 2010
Abrechnungstermin 15. März 2010
Fälligkeitstermin 7. Mai 2013
Ausgabevolumen 6 Mrd. USD
Bezugsschein 1,750 %
Preis 99,839
Zinsertrag 1,803 %
Auszahlungstermine Ab dem 7. Mai 2010 jeweils zum 7. Mai und
7. November
Kursspanne +31 Basispunkte /1,375 % 15.3.2013 U.S.
Treasury
CUSIP 31398AJ94
Notierung Die Notierung der Anleihen am EuroMTF-Markt
der Börse Luxemburg wird beantragt


Gemeinschaftliche Konsortialführer sind Barclays Capital Inc.,
Deutsche Bank Securities Inc. und J.P. Morgan & Co. Zu den weiteren
Konsortialbanken zählen Banc of America Securities, CastleOak
Securities, L.P., FTN Financial Capital Markets, RBC Capital Markets,
UBS Securities LLC und Williams Capital Group LP.

Fannie Mae ist ein Unternehmen in Aktionärsbesitz mit
öffentlicher Mission. Die Aufgabe von Fannie Mae besteht in der
Erhöhung des Angebots an erschwinglichem Wohnraum in den USA und der
Beschaffung von globalem Kapital für unsere Gemeinden. Fannie Mae
wird gemäss einer Satzung der US-Bundesregierung geführt und ist im
sekundären Hypothekenmarkt der USA tätig, um zu gewährleisten, dass
Hypothekenbanken sowie andere Kreditgeber über ausreichende Mittel
verfügen, um Eigenheimkäufern zinsgünstige Darlehen anbieten zu
können. Im Jahr 2008 begingen wir das 70. Jubiläum unserer
Dienstleistungsangebote für den amerikanischen Wohnungsmarkt. Unser
Ziel ist, zur Versorgung Amerikas mit Wohnraum beizutragen.

Diese Pressemitteilung stellt kein Verkaufsangebot oder Angebot
für den Kauf von Wertpapieren von Fannie Mae dar. Die Informationen
in dieser Pressemitteilung stellen in keiner Weise Kauf- bzw.
Verkaufsempfehlungen für eine bestimmte Kapitalanlage dar. Jegliche
Investitionsentscheidung für den Kauf hier erwähnter Wertpapiere muss
ausschliesslich auf Grundlage der Informationen getroffen werden, die
im Emissionsrundschreiben von Fannie Mae enthalten sind. Diese
Pressemitteilung erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit oder
Exaktheit der hierin enthaltenen Informationen.

Sie sollten nicht mit Wertpapieren handeln, sofern Sie sich nicht
über deren Wesen und das Ausmass des Risikos, das Sie eingehen, im
Klaren sind. Sie sollten davon überzeugt sein, dass sich die
Wertpapiere bezüglich Ihrer jeweiligen Umstände und finanziellen
Situation für Sie eignen. Im Zweifel sollten Sie sich an einen
qualifizierten Finanzberater wenden.

Benchmark Notes ist eine eingetragene Marke von Fannie Mae. Die
unerlaubte Verwendung dieser Marke ist untersagt.

Originaltext: Fannie Mae
Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/18254
Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_18254.rss2
ISIN: US3135861090

Pressekontakt:
CONTACT: Katherine Constantinou von Fannie Mae, +1-202-752-5403


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

256688

weitere Artikel:
  • Rheinische Post: Krankenkassen-Chefin Pfeiffer fordert drastische Einsparungen bei Apotheken und Deckelung der Arzthonorare Düsseldorf (ots) - Die Chefin des Spitzenverbandes der Krankenkassen, Doris Pfeiffer, hat drastische Einsparungen bei Apotheken gefordert. "Die Gewinnspannen der Apotheken sind immer noch so groß, dass sich mehr Apotheken halten können, als benötigt werden", sagte Pfeiffer der "Rheinischen Post" (Freitagausgabe). Sie forderte, den Großkundenrabatt, den die Kassen bei den Apotheken pro Packung bekommen, gesetzlich festzulegen. Er dürfe nicht, wie derzeit vorgesehen, verringert werden. "Da ließe sich ein dreistelliger Millionen-Beitrag einsparen, mehr...

  • Infosys lanciert Finacle Treasury-In-A-Box (TM) Bangalore, London und New York, March 12, 2010 (ots/PRNewswire) - Infosys Technologies Ltd. kündigte heute die Markteinführung von Finacle Treasury-in-a-Box(TM) an, ein schnelles Implementierungsframework für ein Treasury-System, das Handel, Abwicklung und Finanzrisikocontrolling im Finanzmanagement integriert. Mehr Einzelheiten zu dem Angebot finden Sie unter: http://www.infosys.com/finacle/treasury-in-a-box/index.asp Finacle Treasury-in-a-Box (TM) basiert auf marktführenden frei verfügbaren Technologieplattformen, liefert hohe Skalierbarkeit mehr...

  • Erfolgreicher Auftakt der 'Jobinitiative Deutschland' in Hamburg Eschborn (ots) - - 31 Unternehmen aus der Region mit freien Stellen treffen mehr als 1.700 Arbeitssuchende - Stärkeres Besucheraufkommen bei Startveranstaltung der zweiten Tourstaffel Die Auftaktveranstaltung der zweiten Jobinitiative Deutschland-Tour, die am 11. März in Hamburg stattfand, verlief sehr erfolgreich - so die positive Bilanz des Online-Karriereportals Monster. Mehr als 1.700 Jobsuchende trafen auf der ersten Station der kostenlosen Veranstaltungsreihe renommierte Unternehmen aus Hamburg und Umgebung, mehr...

  • Großhandelspreise Februar 2010: + 2,1% gegenüber Februar 2009 Wiesbaden (ots) - Sperrfrist: 12.03.2010 08:00 Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist. Der Index der Großhandelsverkaufspreise lag nach Mitteilung des Statistischen Bundesamtes (Destatis) im Februar 2010 um 2,1% über dem Stand von Februar 2009. Im Januar 2010 hatte die Jahresänderungsrate + 1,9% und im Dezember 2009 + 0,2% betragen. Im Vergleich zum Januar 2010 stiegen die Großhandelspreise im Februar 2010 um 0,1%. Insbesondere im Großhandel mit festen mehr...

  • DR Leben/Sach und DR Kranken heben Organisationsvertrag einvernehmlich auf Hamburg (ots) - DR Leben und DR Kranken heben den Organisationsvertrag zwischen DR Leben und DR Kranken einvernehmlich mit sofortiger Wirkung auf. Darauf haben sich die Verhandlungspartner heute gemeinsam verständigt. Regelungen zur Sicherstellung des laufenden Betriebes wurden zwischen beiden Parteien einvernehmlich vereinbart. Die Aufhebung steht unter dem Vorbehalt der Zustimmung der Aufsichtsräte von DR Leben und DR Kranken. Hintergrund sind die Verwaltungsakte der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin), in denen mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht