NogaLogic, die Informationsmanagementsuite von Nogacom, gewinnt den renommierten Innovationspreis-IT 2010 der Initiative Mittelstand auf der CeBIT
Geschrieben am 09-03-2010 |   
 
    TEL AVIV, Israel, und KÖLN, Deutschland, March 9, 2010 (ots/PRNewswire) -- Nogacom, ein führender Anbieter von Informationsmanagement Softwarelösungen für unstrukturierte Daten, hat heute angekündigt, dass seine NogaLogic Suite den Innovationspreis-IT in der Kategorie "Content Management" auf der CeBIT in Hannover, Deutschland, der grössten IT-Messe der Welt, gewonnen hat. Eine 80köpfige Jury bestehend aus Wissenschaftlern, Experten und Journalisten hat NogaLogic aus 185 Unternehmen in dieser Kategorie ausgewählt. Die Entscheidung beruht auf dem Innovationswert, dem Inhalt, der praktischen Bedeutung und der Anwendbarkeit des Produkts für mittelständische Unternehmen.
     "Wir freuen uns sehr, den renommierten Innovationspreis-IT 2010 gewonnen zu haben", sagt Thomas Quednau, der Geschäftsführer von Nogacom. "Dieser bemerkenswerte Erfolg reflektiert die Überlegenheit der NogaLogic Suite insbesondere im Vergleich mit anderen Anbietern aus der Branche. Nogacom ist das einzige Unternehmen, das eine Informationsmanagement Softwarelösung anbietet, mit dem Unternehmen ihre unstrukturierten Daten schnell, einfach und kosteneffizient im Rahmen ihrer geschäftlichen Bedeutung logisch organisieren können und damit den Benutzern das Ergebnis liefern, das sie mit Blick auf ihre geschäftlichen Anforderungen erzielen möchten. Mit NogaLogic können die Unternehmen ihre Daten sicher, stimmig und gut zugreifbar und in wichtige Geschäftsprozesse integrieren."
     NogaLogic der Firma Nogacom ist eine Softwarelösung für Informations- und Risikomanagement sowie zur Informationsverwaltung. Mit Hilfe von NogaLogic wissen Unternehmen genau, über welche geschäftlichen Informationen sie wo verfügen, und können sie dann benutzen, managen, anders zuordnen, teilen oder schützen - unabhängig davon, wo sich die Informationen befinden, wie sie heissen und wie man auf sie zugreifen kann.
     NogaLogic beruht auf einem innovativen Klassifizierungssystem, das automatisch alle unstrukturierten Daten entsprechend ihrem geschäftlichen Kontext identifiziert und klassifiziert, sie in ein Organisationssystem integriert und Informationen aus allen Datenträgern in einen geschäftsbezogenen Zusammenhang bringt.
     Mit seinem Klassifizierungssystem für geschäftsbezogene Daten trägt NogaLogic unter anderem zur Lösung der folgenden geschäftlichen Anforderungen bei: Data Leak Prevention (DLP), Digital Rights Management (DRM), PCI DSS Compliance, Spreadsheet Kontrolle, Datenmigration, Storage Management, Enterprise Content Management (ECM), eDiscovery, Enterprise Search und Business Continuity Management.
     Über die Initiative Mittelstand - Huber Verlag für Neue Medien GmbH:
     Der Innovationspreis-IT, der von der Fraunhofer ICT Gruppe mit gesponsert wird, wurde vor 7 Jahren von der deutschen Technologiepublikation Initiative Mittelstand, die vom Huber Verlags für Neue Medien herausgegeben wird, geschaffen. Er würdigt Innovation und aussergewöhnliche Qualität von Softwareanwendungen, die für kleine und mittlere Unternehmen geeignet sind. Nähere Informationen finden Sie unter: http://www.imittelstand.de.
     Über Nogacom:  
     Nogacom ist ein führender Anbieter von Lösungen und Serviceangeboten für Information Management und Information Governance, der ein innovatives Datenklassifizierungssystem für unstrukturierte Daten anbietet. Nogacom befindet sich in Privatbesitz, mit Unternehmenssitzen in Tel Aviv, Israel, und Köln, Deutschland. Das Unternehmen arbeitet mit einem Reseller-Netzwerk innerhalb Europas zusammen. Nähere Informationen finden Sie unter:
  http://www.nogacom.com.  
     Nogacom und NogaLogic sind Marken der Nogacom Ltd. Alle anderen Marken und registrierten Marken, die in diesem Zusammenhang benutzt werden, sind Eigentum ihrer Besitzer.
     Presseabteilung: Joanne Godfrey, Nogacom, joanneg@nogacom.com, +972-3-624-8444, Durchwahl 126
  Originaltext:         Nogacom Ltd. Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/79284 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_79284.rss2
  Pressekontakt: CONTACT:  Presseabteilung: Joanne Godfrey, Nogacom,  joanneg@nogacom.com,+972-3-624-8444, Durchwahl 126 
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  256033
  
weitere Artikel: 
- Deutschland Investor Nummer eins in Frankreich / Invest in France Agency präsentiert Jahresbilanz 2009    Düsseldorf (ots) - Trotz wirtschaftlich angespannter Lage bleibt  Frankreich ein attraktiver Standort für deutsche Unternehmen. Die  Zahl der deutschen Investitionen in Frankreich stieg 2009 leicht an  und lag bei 113 Projekten gegenüber 111 im Vorjahr. Eine deutliche  Zunahme um 33% zeigte sich bei den 6 256 Arbeitsplätzen, die von  deutschen Firmen geschaffen oder aufrecht erhalten wurden. Im  internationalen Ranking der Ursprungsländer für ausländische  Investitionen in Frankreich rückte Deutschland damit nach vielen  Jahren erstmals wieder mehr...
 
  
- Mit den Besten aus der Krise / Die Sieger bei der "Fabrik des Jahres 2009/GEO" werden beim gleichnamigen Kongress vom 15. bis 16. März in Ludwigsburg ausgezeichnet    Landsberg (ots) - Die Erfolgskonzepte der prämierten Werke stellen die Produktionsleiter der Sieger-Firmen auf dem Kongress "Die Fabrik  des Jahres" am 15. und 16. März in Ludwigsburg vor. Sie berichten,  mit welchen Strategien und Instrumenten ihre Werke nicht nur die  Krise bewältigt haben, sondern wie sie mit entschiedenem Handeln auf  Spitzenplätze gelangt sind.     Der Partner der Wirtschaftszeitung Produktion bei der Fabrik des  Jahres, Vice President Günter Jordan von A.T. Kearney, erläutert, wie die Besten die Krise nutzen, ihren Wettbewerbsvorsprung mehr...
 
  
- BDSD mahnt einheitliches Vorgehen bei Neufassung der Prüfungsrichtlinie an    Köln (ots) - Der Bundesverband Dualer Systeme Deutschland (BDSD)  fordert ein gemeinsames Vorgehen aller Teilnehmer bei der Neufassung  der Prüfungsrichtlinie und der Festlegung einer einheitlichen  Wirtschaftsprüfungsgesellschaft für alle dualen Systeme in  Deutschland. Der bisherige Entwicklungsprozess ist aus Sicht des BDSD durch einseitiges Vorgehen geprägt. So entspricht das jetzt den  Systembetreibern präsentierte Schreiben an das Bundeskartellamt nebst seinen Anlagen nicht den im Rahmen der gemeinsamen Sitzung am  26.02.2010 getroffenen mehr...
 
  
- Rückblick 2009 - Ausblick 2010 Studio Hamburg Gruppe bleibt stark im Markt    Hamburg/Berlin (ots) -      Sperrfrist: 09.03.2010 18:00    Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der    Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.     Trotz Krisenjahr für die Wirtschaft insgesamt und die  Medienbranche im besonderen hat die Studio Hamburg Gruppe mit Sitz in Hamburg und Berlin das Jahr 2009 mit einem gutem Ergebnis  abgeschlossen. "Vor allem die vier Produktionsfirmen haben zu der  erfreulichen Entwicklung beigetragen und herausragende Resultate  erzielt", sagt Dr. Martin Willich, Vorsitzender der Geschäftsführung mehr...
 
  
- Volta erweitert Mineralisierung der Kupfer-Gold-Porphyr-Lagerstätte Gongondy auf seinem Gaoua-Projekt im Südwesten Burkina Fasos im Rahmen weiterer Bohrungen    Toronto, March 9, 2010 (ots/PRNewswire) - TSX: VTR       Volta Resources Inc. ("Volta" oder das "Unternehmen")  meldet, dass das Unternehmen im Rahmen seines kürzlich abgeschlossenen RC-Bohrprogramms (Reverse Circulation) im Gesamtumfang von 27 Bohrlöchern und 2.408 Bohrmetern bei der Gongondy-Lagerstätte auf seinem 100-prozentigen Kupfer-Gold-Porphyr-Projekt Gaoua im Südwesten Burkina Fasos (Westafrika) beträchtliche Kupfer-Gold-Abschnitte entdeckt habe. Gongondy und Dienemera sind zwei von zahlreichen Kupfer-Gold-Porphyr-Bohrzielen des Gaoua-Projekts, mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |