| | | Geschrieben am 09-03-2010 ClearCube Technology führt den ersten PCoIP(R) Zero Client mit integriertem Smart Card Reader ein
 | 
 
 Austin, Texas, March 9, 2010 (ots/PRNewswire) - Das im Bereich der
 zentralen Datenverarbeitung führende Unternehmen ClearCube Technology
 gab heute die Einführung des I9424 PCoIP(R) Zero Client mit
 integriertem Smart Card Reader bekannt.
 
 Nachdem ClearCube aus erster Hand der rasant anwachsende Bedarf
 auf Seiten von staatlichen und behördlichen Kunden nach einem VMware
 Ready(TM) PCoIP(R) Zero Client mit integriertem Smart Card Reader
 bewusst wurde, reagierte das Unternehmen auf die Nachfrage und
 erweiterte seine Führungsposition in die Bereiche Virtual und
 Centralized Computing. Der ClearCube I9424 ist ein Single Client der
 von Task Workern und Knowledge Workern angewandt werden kann, die
 VMware virtuelle Maschinen nutzen, sowie von Power Usern, die über
 ClearCube PCoIP(R) Blade Workstations eine Verbindung aufbauen, und
 ermöglicht so niedrigere Gesamtbetriebskosten.
 
 Der I9424 Zero Client ermöglicht per Smart Card Zugang zu
 geschützten Ressourcen, sobald die PCoIP-Sitzung aufgebaut ist. Die
 Nachahmung der jeweiligen PCoIP-Sitzung mittels Smart
 Card-Autorisierung wird zu einem zukünftigen Zeitpunkt möglich sein.
 
 "Regierungen weltweit verlassen sich auf ClearCube für sichere
 EDV-Lösungen", erklärte Randy Printz, CEO von ClearCube Technology.
 "Sie haben jeweils spezifische Bedürfnisse und wir arbeiten eng mit
 ihnen zusammen, um mittels innovativer Lösungen wie dem I9424 VMware
 Ready(TM) PCoIP(R) Zero Client mit integriertem Smart Card Reader
 innovative Lösungen anzubieten", so Printz weiter.
 
 Der ClearCube I9424 ist äusserst energiesparend und verfügt über
 ein manipulationssicheres Gehäuse, das nach Wunsch in frei wählbaren,
 unterschiedlichen Farben geliefert werden kann. Es verfügt ausserdem
 über einen Port für ein Kensington-Schloss und bietet so zusätzliche
 Sicherheit.
 
 ClearCube bietet für einen begrenzten Zeitraum eine kostenlose
 Probenutzung des neuen I9424. Zusätzliche Informationen erhalten Sie
 unter +1-866-652-3500 oder unter der Website http://www.clearcube.com
 /centralized-computing-pcoip-vmware-solutions.html.
 
 Informationen zu ClearCube Technology
 
 ClearCube Technology, Inc. ist der Pionier und Marktführer im
 Bereich Centralized und Virtual Computing Hardware und
 Verwaltungs-Software. Durch die Anwendung von Lösungen und Clients
 von ClearCube konnten Kunden ihre Betriebskosten signifikant senken
 und gleichzeitig die Sicherheit und Verfügbarkeit ihrer
 EDV-Infrastruktur verbessern. Regierungsbehörden der USA, sowie von
 Mexiko und Kanada, die weltgrössten Finanzdienstleistungsunternehmen,
 die weltweit fortschrittlichsten Gesundheitsorganisationen und
 Erziehungseinrichtungen verlassen sich auf ClearCube Blade PCs und
 Virtual Desktop Solutions für sichere, verlässliche und
 energiesparende elektronische Datenverarbeitung. Zusätzliche
 Informationen zum I9424 und anderen ClearCube PCoIP Zero Clients
 erhalten Sie unter: http://www.clearcube.com/centralized-computing-pc
 oip-vmware-solutions.html
 
 Ansprechperson: Jeff Fugitt
 Tel.: +1-512-652-3238
 Mobil: +1-512-653-8295
 E-Mail: jeff.fugitt@clearcube.com
 
 Originaltext:         ClearCube Technology
 Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/79263
 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_79263.rss2
 
 Pressekontakt:
 CONTACT:  Jeff Fugitt von ClearCube Technology, Tel.:
 +1-512-652-3238,Mobil: +1-512-653-8295, jeff.fugitt@clearcube.com
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 255850
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Mehr Online-Stellenangebote im Februar    Eschborn (ots) - Im Februar verzeichnet der deutsche  Online-Stellenmarkt ein Plus von drei Punkten und erholt sich damit  von dem saisonalen Tief im Januar. Im Vorjahresvergleich liegt der  Gesamtindex noch 20 Prozent unter dem Wert von Februar 2009. Unter  den Sektoren verzeichnen der Aus- und Weiterbildungsbereich (+16  Punkte) ebenso wie die Land- und Forstwirtschaft (+13 Punkte) im  Februar den deutlichsten Anstieg an Online-Stellenangeboten. Unter  den Berufsgruppen schneiden die Fachkräfte in Landwirtschaft und  Fischerei (+9 Punkte) mehr...
 
Hamburg Port Authority zeichnet Logistik-Konzept für Steinwerder von ProLogis aus    Hamburg (ots) - Für die Entwicklung einer vierstöckigen  Logistikhalle, die mit LKW befahren werden kann, wurde die ProLogis  Germany Management GmbH aktuell von der Hamburg Port Authority (HPA)  mit einem Sonderpreis ausgezeichnet. Die unabhängige Jury würdigte  damit das außergewöhnliche Logistik-Konzept, das ProLogis zusammen  mit STRABAG im Rahmen des Markterkundungsverfahrens entworfen hat.  Die HPA hatte für die Entwicklung des 125 ha großen Gebiets Central  Terminal Steinwerder (CTS) zu einem Ideenwettbewerb aufgerufen, an  dem 35 Unternehmen mehr...
 
Verarbeitendes Gewerbe Januar 2010: Umsatz saisonbereinigt + 1,0% zum Vormonat    Wiesbaden (ots) -      Sperrfrist: 09.03.2010 08:00    Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der    Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.     Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, stieg der  preisbereinigte Umsatz im Verarbeitenden Gewerbe nach vorläufigen  Angaben im Januar 2010 saison- und arbeitstäglich bereinigt um 1,0%  gegenüber Dezember 2009 (nach revidiert - 0,8% im Dezember 2009  gegenüber November 2009). Der Inlandsumsatz nahm im Januar 2010  gegenüber dem Vormonat um 1,8% zu, die Erlöse im mehr...
 
11,6% mehr Unternehmensinsolvenzen im Jahr 2009    Wiesbaden (ots) - Im Jahr 2009 haben nach Mitteilung des  Statistischen Bundesamtes (Destatis) die deutschen Amtsgerichte 32  687 Unternehmensinsolvenzen gemeldet. Damit lagen die  Unternehmensinsolvenzen im Jahr 2009 erstmals seit 2003 wieder höher  als im Vorjahr (+ 11,6%). Damals erreichte die Anzahl an  Unternehmensinsolvenzen mit 39 320 Fällen den Höchststand.     Auch die Zahl der Insolvenzen von Verbrauchern nahm zu. 2009 haben 101 102 Personen eine Verbraucherinsolvenz beantragt, das waren 3,0%  mehr als im Vorjahr. Im Jahr 2008 waren mehr...
 
Hohes Defizit in den Kernhaushalten des Bundes und der Länder in 2009    Wiesbaden (ots) - Aufgrund steigender Ausgaben bei gleichzeitig  sinkenden Einnahmen verzeichneten die Kernhaushalte von Bund und  Ländern 2009 - in Abgrenzung der Finanzstatistik - ein beträchtliches kassenmäßiges Finanzierungsdefizit. Dies teilte das Statistische  Bundesamt (Destatis) nach vorläufigen Ergebnissen der Kassenstatistik (1. - 4. Quartal 2009) mit.     Im Kernhaushalt des Bundes stieg das Finanzierungsdefizit im Jahr  2009 auf 37,2 Milliarden Euro, das sind 25,4 Milliarden Euro mehr als 2008. Zu berücksichtigen ist hierbei, dass mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |