(Registrieren)

Immobilienstandort Hamburg hält sich weiter an der Spitze 15. IIR Immobilienstandort Hamburg 2010 21. und 22. April 2010, Le Royal Méridien Hamburg

Geschrieben am 02-03-2010

Düsseldorf/Hamburg (ots) - Hamburg rangiert im Städtevergleich
weiterhin unter den drei Top-Städten in ganz Europa, auch wenn sich
die Aussichten auf dem Hamburger Immobilienmarkt insgesamt etwas
verschlechtert haben, so die Ergebnisse einer aktuellen Studie von
PricewaterhouseCoopers.(Hamburger Abendblatt, 1.2.2010) Auf dem 15.
IIR Immobilienstandort Hamburg 2010 (21. und 22. April 2010, Hamburg)
diskutieren zahlreiche Experten aus der Immobilien-, Bau- und
Finanzwirtschaft sowie der Kommunalpolitik über die Rolle Hamburgs im
Wettbewerb der internationalen Metropolen. Weitere Themen der Tagung
sind die Chancen und Risiken des Hamburger Investmentmarkts, die
Auswirkungen der Krise auf den Hafen und die Logistikbranche sowie
die zunehmende Bedeutung von Nachhaltigkeit für die
Immobilienwirtschaft. Das Veranstaltungsprogramm ist im Internet
abrufbar unter: http://www.iir.de/pr-hamburg2010.

Wirtschaftsstandort Hamburg heute und morgen
Über Chancen und Risiken des Hamburger Investmentmarkt, die
Renditeschere zwischen Prime und Non-Prime und über
eigenkapitalstarke Investoren, spricht Dr. Jan Linsin (CB Richard
Ellis GmbH). Wie sich der Hamburger Investmentmarkt 2010 darstellen
wird, diskutiert Dr. Jan Linsin anschließend mit Dr. Frank Billand
(Union Investment Real Estate GmbH), Wilfried Jastrembski (Hamburger
Sparkasse AG) und Dr. Rüdiger von Stengel (IVG Investment GmbH). Eine
volkswirtschaftliche Analyse für die Jahre 2010 und 2011 liefert
Jochen Intelmann (Hamburger Sparkasse AG). Gregor Gerlach (Seaside
Hotels GmbH & Co. KG), Kai Hollmann (Fortune Hotels) und Oliver
Winter (A&O Hotels and Hostels Holding AG) diskutieren anschließend
über das derzeitige Hotelangebot der Stadt Hamburg und welche
Hotelmodelle künftig Gäste in die Hansestadt locken werden.

Wohnprojekte in der Hafencity
Die HafenCity startet unter anderem mit neuen Wohnbauprojekten in das
Jahr 2010. Zum Jahresbeginn hat die HafenCity Hamburg GmbH im
Quartier Am Lohsepark Grundstücksangebote für ca. 350 Wohnungen
veröffentlicht, darunter auch 70 geförderte Mietwohnungen. Über
weitere Projekte in der Hafencity sprechen Jürgen Bruns-Berentelg
(HafenCity Hamburg GmbH), der Nutzer Dietrich Schulze van Loon
(Molthan van Loon Communications Consultants GmbH) und Prof. Jörn
Walter (BSU der Freien und Hansestadt Hamburg).

Nachhaltigkeit - Ein Thema für Hamburg
Die EU-Kommission hat Hamburg im vergangenen Jahr den Titel "European
Green Capital 2011" verliehen. Klaus de Buhr (BSU der Freien und
Hansestadt Hamburg) berichtet über die Initiative, den Auswahlprozess
und die Planungen für 2011. Über die steigende Bedeutung von
Nachhaltigkeit für die Immobilienwirtschaft und den Markt für
nachhaltige Gebäude sprechen Heiner Kropp (imetas property services
GmbH) und Dr. Bernd Schade (Union Investment Real Estate GmbH).

Originaltext: EUROFORUM Deutschland SE
Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/6625
Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_6625.rss2

Pressekontakt:
Julia Batzing
Pressereferentin
IIR Deutschland - ein Geschäftsbereich der EUROFORUM Deutschland SE
Prinzenallee 3
40549 Düsseldorf
Tel.: + 49 (0) 211 96 86-3381
Fax: + 49 (0) 211 96 86-4381
E-Mail: presse@euroforum.com


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

254547

weitere Artikel:
  • Die Preisträger des Merkur Award stehen fest Frankfurt/Main (ots) - Otto und Fressnapf jeweils in zwei Kategorien für kreative Handelswerbung ausgezeichnet. Weitere Preise gehen an Ikea und Möbel Kraft. Der ZMG-Best Sellers Best Sonderpreis geht an Modekette C&A. Auch im Preiswerbungs-fixierten Krisenjahr 2009 gab es Händler, die durch kreative Inszenierungen und überraschende Ideen aus der Flut der Werbebotschaften herausstachen. Die Juroren des Merkur Award suchten in fünf Kategorien nach den Best Cases für kreative Handelswerbung und zeigten sich dabei insbesondere von zwei mehr...

  • CeBIT 2010: Bundeskanzlerin Angela Merkel zu Besuch bei Vodafone Düsseldorf (ots) - - Querverweis: Bildmaterial wird über obs versandt und ist abrufbar unter http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs - CeBIT 2010: Vodafone-Chef Fritz Joussen sagt Bundeskanzlerin Angela Merkel in Begleitung von Spaniens Ministerpräsident Zapatero schnelles Internet für alle zu. Originaltext: Vodafone D2 GmbH Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/43172 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_43172.rss2 Journalistenfragen beantwortet: Vodafone D2 GmbH Unternehmenskommunikation mehr...

  • VDE: IKT-Technologien entscheiden über Deutschlands Zukunftsfähigkeit / Spitzenpositionen bei Future Internet, Embedded Systems und "Green IT" Frankfurt am Main (ots) - - Großes Innovationspotential dank guter Forschungslandschaft und Systemwissen - Defizite bei Forschungsfinanzierung und Umsetzung von Ideen in Produkte Die Bedeutung der Informations- und Kommunikationstechnologien (IKT) als Wirtschaftsfaktor und Innovationstreiber wächst weiter. Bereits heute zählt die IKT-Branche, die im OECD-Durchschnitt etwa zehn Prozent des Bruttoinlandsprodukts erwirtschaftet, mit etwa 750.000 Arbeitsplätzen und einem jährlichen Umsatz von rund 150 Milliarden Euro mehr...

  • Detecon mit neuem Mitglied im Executive Board / Sven Wolter neuer Leiter des Bereichs "Information Technology" Bonn/Eschborn (ots) - - Querverweis: Bildmaterial ist abrufbar unter http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs - Dr. Sven Wolter (40) verantwortet seit dem 19. Februar 2010 bei der ICT-Management-Beratung Detecon International die Competence Practice "Information Technology". Als neues Mitglied im Executive Board steuert er damit weltweit alle Beratungsaktivitäten, die das Strategie-, Produkt- und Innovationsmanagement rund um den Einsatz von Informationstechnologie sowie deren Ausrichtung an der Geschäftsstrategie mehr...

  • D21 und Adobe schließen Rahmenvertrag München (ots) - Vereinbarung soll Medienkompetenz und den Einsatz neuer Technologien an Schulen fördern München - Adobe Systems und die Initiative D21 e.V., Deutschlands größte Partnerschaft von Politik und Wirtschaft für die Informationsgesellschaft, haben einen Rahmenvertrag über die Lizenzierung von Adobe Software an Schulen geschlossen. Mit dem neuen Vertragsmodell ist es ab sofort für staatliche, allgemeinbildende und berufsbildende Schulen sowie staatlich anerkannte Ersatz- und Ergänzungsschulen noch einfacher möglich, professionelle mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht