(Registrieren)

Detecon mit neuem Mitglied im Executive Board / Sven Wolter neuer Leiter des Bereichs "Information Technology"

Geschrieben am 02-03-2010

Bonn/Eschborn (ots) -

- Querverweis: Bildmaterial ist abrufbar unter
http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs -

Dr. Sven Wolter (40) verantwortet seit dem 19. Februar 2010 bei
der ICT-Management-Beratung Detecon International die Competence
Practice "Information Technology". Als neues Mitglied im Executive
Board steuert er damit weltweit alle Beratungsaktivitäten, die das
Strategie-, Produkt- und Innovationsmanagement rund um den Einsatz
von Informationstechnologie sowie deren Ausrichtung an der
Geschäftsstrategie von Unternehmen aller Branchen betreffen.

Sven Wolter kam 2005 zur Detecon (Schweiz) AG und baute dort als
Mitglied der Geschäftsleitung erfolgreich den Kompetenzbereich "ICT
Management" auf. Zuvor hatte er nach dem Studium und Promotion der
Wirtschaftswissenschaften an der Universität St. Gallen 1998 seine
berufliche Karriere bei einem nordamerikanischen Software-Unternehmen
und anschließend in einem internationalen Beratungshaus gestartet.
Weltweite Projekterfahrung sammelte er dabei insbesondere in den
Branchen Financial Services, Pharma, Telekommunikation sowie im
Public Sector.

"Von unserem umfassenden Beratungsportfolio für
Informationstechnologie haben bisher schon etliche Unternehmen aus
unterschiedlichsten Branchen im deutschsprachigen Raum profitiert.
Künftig wollen wir diese Aktivitäten international ausbauen, um mit
unserer IT-Expertise weltweit viele Erfolgsgeschichten zu schreiben",
erklärt Sven Wolter zu seiner neuen Aufgabe. "Entscheidend ist
hierfür ein ganzheitlicher Beratungsansatz, der strategische
Management-Beratung, Organisations- und Prozessberatung sowie eine
ausgeprägte Technologie-Expertise vereint."

Weitere Informationen unter:

www.detecon.com info@detecon.com

Originaltext: Detecon International GmbH
Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/42555
Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_42555.rss2

Pressekontakt:
Detecon International GmbH
Gerhard Auer
Oberkasseler Straße 2
D-53227 Bonn
Phone: (+49 228) 700-1013
Fax: (+49 228) 700-1017
e-Mail: gerhard.auer@detecon.com


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

254563

weitere Artikel:
  • D21 und Adobe schließen Rahmenvertrag München (ots) - Vereinbarung soll Medienkompetenz und den Einsatz neuer Technologien an Schulen fördern München - Adobe Systems und die Initiative D21 e.V., Deutschlands größte Partnerschaft von Politik und Wirtschaft für die Informationsgesellschaft, haben einen Rahmenvertrag über die Lizenzierung von Adobe Software an Schulen geschlossen. Mit dem neuen Vertragsmodell ist es ab sofort für staatliche, allgemeinbildende und berufsbildende Schulen sowie staatlich anerkannte Ersatz- und Ergänzungsschulen noch einfacher möglich, professionelle mehr...

  • Genfer Automobilsalon 2010: Skoda Auto präsentiert den Fabia Scout Weiterstadt/Genf (ots) - Weltpremiere für den Fabia Scout auf dem Genfer Automobilsalon, der vom 4. bis 14. März 2010 stattfindet: Nach dem Fabia Combi Scout und dem Roomster Scout geht nun die Fabia Limousine mit offroadtypischen, attraktiven Designelementen an den Start. Damit erfüllt Skoda die Kundenwünsche nach einer ebenso preisgünstigen wie individuellen Mobilität. Der Fabia Scout bringt frischen Wind in die Kleinwagen-Klasse. Die auffällige Optik des neuen Fabia erhält durch die ausdrucksstarken, speziell gestalteten Stoßfänger mehr...

  • WAZ: Opel-Betriebsrat begrüsst stärkeres GM-Engagement Essen (ots) - Der Bochumer Opel-Betriebsratschef Rainer Einenkel begüßt das deutlich stärkere Engagement von General Motors bei der Sanierung der Tochtergesellschaft Opel. "Es war unsere Forderung, dass GM die Eigenleistung deutlich erhöht. Dem ist das Unternehmen jetzt nachgekommen. Ich sehe das positiv und als gute Voraussetzung für weitere Gespräche", sagte Einenkel den Zeitungen der WAZ-Gruppe (Mittwoch-Ausgaben). Zuvor hatte der US-Konzern mitgeteilt, sich mit 1,9 Milliarden Euro an der Sanierung beteiligen zu wollen. Bisher war mehr...

  • Jetzt brauchen wir die volle Kostenerstattung für die Vorratsdatenspeicherung! / eco zur Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts Köln/Karlsruhe (ots) - Der Verband der deutschen Internetwirtschaft (eco) e.V. sieht die Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts vom heutigen Tage, nach der die Umsetzung der Vorratsdatenspeicherung durch die alte Bundesregierung verfassungswidrig und nichtig ist, zum Teil mit Freude und mit Sorge. Der Verband äußert die Erwartung, dass jetzt ein grundsätzliches Umdenken seitens der Politik erfolgt, die bisher dem Schutz des Fernmeldegeheimnisses und der Privatsphäre zu wenig Bedeutung beigemessen hat. Das Bundesverfassungsgericht mehr...

  • Twenty-Five Years of HIV Blood Testing Helped to Positively Transform Global Health Crisis Abbott Park, Illinois, March 2, 2010 (ots/PRNewswire) - Imagine delaying a life-saving surgery or being afraid to receive or donate blood for fear of contracting HIV (http://www.who.int/hiv/en/). It seems unbelievable today, but twenty-five years ago, this was the reality as the world struggled to keep the deadly virus out of the blood supply. (Photo: http://www.newscom.com/cgi-bin/prnh/20100302/CG63179-a) (Photo: http://www.newscom.com/cgi-bin/prnh/20100302/CG63179-b) In 1985, an estimated one in 100 blood transfusions (http://www.w mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht