Marktoffensive 2010: CIBER Deutschland bündelt und erweitert Managed Services-Angebot
Geschrieben am 11-02-2010 |   
 
    Heidelberg (ots) - Marktoffensive im Jahr 2010: Zum Jahresbeginn  hat CIBER Deutschland die funktionale Neuorganisation seines Bereichs Managed Services abgeschlossen. Künftig bündelt das Heidelberger  SAP-Beratungshaus sein erweitertes Managed Services-Angebot in der  CIBER Managed Services GmbH (CMS), einer bestehenden  Tochtergesellschaft. Aktuell formiert sich am Standort Freiburg - um  die ehemalige Service Line Managed Services - ein neues Team, das bis Jahresmitte rund 100 Mitarbeiter umfassen soll.
     Der umfangreiche Ausbau des Managed Services-Bereichs ist das  Ergebnis einer konsequenten Weiterentwicklung der CIBER-Expertise im  Bereich der Professional Services. Während sich das Kerngeschäft von  CIBER Deutschland hauptsächlich auf größere Unternehmen konzentriert, fokussiert CMS klar den Mittelstand. "Unternehmen, zumal  mittelständische, fragen mehr und mehr ein SAP-Full Service-Angebot  nach. Mit unserer Managed Services-Tochter stellen wir uns dieser  Herausforderung - und verleihen dem Thema nicht nur ein  entsprechendes Gewicht, sondern auch die notwendige Flexibilität",  kommentiert Jörg Dietmann, Vorstandsvorsitzender von CIBER  Deutschland, die Entscheidung für die Marktoffensive. Gewohnt  antizyklisch zur wirtschaftlichen Gesamtlage rückten Managed  Services-Themen wie Outsourcing wieder mehr ins Blickfeld vor allem  jener Unternehmen, die sich jetzt verstärkt auf ihre wertschöpfenden  Aufgaben konzentrieren wollen, so Dietmann weiter. "Transparentere  Betriebskosten, ein verbesserter Cash Flow, mehr Service-Qualität und ein kurzfristiger Zugang zu State-of-the-Art-Technologien sind nur  einige Vorteile, die die Auslagerung von Support-Prozessen bieten  kann."
     Das Service-Portfolio von CMS umfasst die Bereiche Service  Management und Service Desk, Application-, Operations- sowie  Lizenz-Services - und steht Bestandskunden sowie Neukunden in den  Fokusbranchen von CIBER Deutschland künftig gesamthaft zur Verfügung. Geschäftsführer der Freiburger Tochter ist - neben CIBER-Vorstand  Dietmann - der erfahrene Projekt- und Geschäftsbereichsleiter Michael Schmidt. Schmidt, der zuvor bei verschiedenen renommierten Beratungs- und Systemhäusern im Bereich Managed Services tätig war, bringt ein  umfangreiches fachliches Know-how mit. "Ziel ist es, unseren Kunden  mit einem innovativen Team umfassende Services rund um das komplette  SAP-Spektrum inklusive aller Umsysteme anzubieten - und dies auf  Basis der ausgeprägten Modul- und Branchenexpertise von CIBER  Deutschland", betont Schmidt.
     Zu den konkreten CMS-Leistungen gehören unter anderem die  Bereitstellung von modernen Rechenzentren und  IT-Infrastruktur-Services, ein kontinuierlicher Betrieb und Support  von SAP-Systemlandschaften sowie deren Monitoring und Optimierung.  Die Support-Prozesse von CMS werden kundenindividuell ausgeprägt, die Dienstleistungen von kompetenten Kernteams (2nd und 3rd Level  Support) erbracht - auch für internationale Kunden. Dabei können die  SAP-Kompetenzen im Rahmen bedarfsgerechter Preismodelle flexibel  abgerufen werden.
     1989 als Novasoft Consulting GmbH gegründet, gehört CIBER  Deutschland heute zum weltweit tätigen CIBER-Konzern und steht für  einen umfassenden Service entlang der SAP-Wertschöpfungskette.  Fokusbranchen sind neben dem Retail-Bereich auch Chemie / Pharma und  Prozessindustrie, Financial Services, Automotive und Transportation.
     CIBER Managed Services auf der CeBIT 2010:
     Vom 2. - 6. März 2010 stellt sich das CMS-Team auf der CeBIT vor  und steht für Fragen und Gespräche rund um das Thema Managed Services am SAP-Partnerstand zur Verfügung (Halle 5, Stand A04). Für  Terminvereinbarungen bitten wir um Kontaktaufnahme im Vorfeld  (Kontaktdaten siehe unten).
  Originaltext:         CIBER Deutschland Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/12999 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_12999.rss2 ISIN:                 DE0006778905
  Pressekontakt: Susanne Uhl, Unternehmenskommunikation CIBER Deutschland, Tel.: +49 (0)6221 4502 46, E-Mail: susanne.uhl@ciber.com 
  Daniela Naar, Stach's Kommunikation & Management GmbH,  Tel. +49 (0)69 976713 40, E-Mail: daniela.naar@stach-s.de;  ciber.deutschland@stach-s.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  251386
  
weitere Artikel: 
- otris software AG: Gutes Ergebnis trotz Krise    Dortmund (ots) - Die otris software AG kann auf gute Zahlen für  das Geschäftsjahr 2009 zurückblicken. Obwohl die IT-Branche die  Verunsicherung der Wirtschaft zu spüren bekam, blieb das Ergebnis der otris in Umsatz und Profit stabil. Beim Absatz im Bereich Compliance  Management verzeichnete das renommierte IT-Unternehmen sogar eine  Steigerung von über 30 Prozent.     "2009 war von der globalen Wirtschafts- und Finanzkrise geprägt.  Trotzdem konnten wir unsere Marktposition festigen", sagt Dr. Frank  Hofmann, Vorstand der otris software AG. mehr...
 
  
- "Die Innovation der CeBIT 2010" / Journalisten vergeben "PreView-Award" an VideoWeb, ASUS und STRATO    Hamburg (ots) - Die Teilnehmer der "CeBIT-PreView" - Journalisten  aus Fachmedien, Wirtschafts-, Finanz- und Publikumspresse - haben  gewählt und den "PreView-Award" für die "Innovation der CeBIT 2010"  vergeben. Der Presse-Preis geht in diesem Jahr an das Unternehmen  VideoWeb aus Karlsruhe. Mit dem prämierten "Hybriden  HDTV-SAT-Internet-Receiver 600S" bringt VideoWeb eine intelligente,  zukunftssichere Gemeinschaftsplattform für Fernsehen und Internet in  unsere Wohnzimmer.     Den zweiten Platz im Medien-Ranking belegt ASUS mit dem  Notebook-Neuling mehr...
 
  
- itelligence: SAP auf dem iPhone - mobile Daten: schnell, schick, sicher    Bielefeld (ots) - Mittelstand profitiert jetzt von "Mobile  Connectivity" durch itelligence      itelligence präsentiert auf der CeBIT 2010 die direkte Integration von SAP-Anwendungen auf Apples iPhone. Die Neuheit:  Uneingeschränkter, mobiler Zugriff auf die SAP Daten aus SAP Business All in One auf dem iPhone durch den neuen Adapter von itelligence.     Neben einer neuen CRM-Anwendung für den Außendienst zur Kontakt-  und Terminanlage zeigt itelligence ein Beispiel aus dem SAP Human  Rescource Management (HRM) Umfeld. Umgesetzt wurden beispielhaft mehr...
 
  
- JVA-Neubau: Frühjahrs-Arbeiten fürs Biotop - umfangreiche Maßnahmen sichern Naturschutz und Naherholung    Wuppertal (ots) - Auf dem Scharpennacken wird gearbeitet - nicht  nur an der neuen Justizvollzugsanstalt, sondern auch im weitläufigen  Außengelände. Aktuell werden Arbeiten begonnen, die dem Naturschutz  rund um die Großbaustelle zugute kommen und den Erhalt wichtiger  Biotope gewährleisten sollen. Gemeinam mit den bereits getroffenen  umfangreiche Maßnahmen wird damit sichergestellt, dass der  Scharpenacken dauerhaft für Naherholung und Naturschutz erhalten  bleibt.     Der Bau- und Liegenschaftsbetrieb des Landes Nordrhein-Westfalen  (BLB mehr...
 
  
- "Der Urlaubsmarkt wächst wieder" / Neujahrsempfang Color Line in Kiel (mit Bild)    Kiel (ots) -      - Querverweis: Bildmaterial ist abrufbar unter      http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs -     "Wir wollen die Position von Color Line als Europas führender  Anbieter in der Kreuzfahrt und Transportschifffahrt weiter ausbauen." Dieses Ziel unterstrich heute in Kiel Color Line-Vorstandvorsitzender Trond Kleivdal anlässlich des traditionellen Neujahrsempfangs an Bord der M/S Color Fantasy. Im Beisein des Kieler Oberbürgermeisters  Torsten Albig, des Generalkonsuls Morten Paulsen und rund 200  weiterer Gäste bekräftigte mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |