otris software AG: Gutes Ergebnis trotz Krise
Geschrieben am 11-02-2010 |   
 
    Dortmund (ots) - Die otris software AG kann auf gute Zahlen für  das Geschäftsjahr 2009 zurückblicken. Obwohl die IT-Branche die  Verunsicherung der Wirtschaft zu spüren bekam, blieb das Ergebnis der otris in Umsatz und Profit stabil. Beim Absatz im Bereich Compliance  Management verzeichnete das renommierte IT-Unternehmen sogar eine  Steigerung von über 30 Prozent.
     "2009 war von der globalen Wirtschafts- und Finanzkrise geprägt.  Trotzdem konnten wir unsere Marktposition festigen", sagt Dr. Frank  Hofmann, Vorstand der otris software AG. "In den Bereichen  Vertragsmanagement und Datenschutz wurde der Absatz unserer Lösungen  um mehr als 30 Prozent erhöht", so Hofmann weiter.
     Das Dortmunder Unternehmen geht mit seinen Software-Anwendungen  gezielt auf aktuelle Trends ein. "Firmen setzen immer mehr auf  IT-Lösungen, um die relevanten Geschäftsanforderungen zu organisieren und zu erfüllen. Das Vermeiden von Risiken gewinnt dabei an  Bedeutung. Unsere Lösungen verbessern Geschäftsprozesse nachhaltig  und das Compliance Management wird bestens unterstützt", so Hofmann  weiter.
     Zukunftsthema Beschwerdemanagement
     Durch die Erweiterung des Portfolios mit einer Lösung für  Beschwerdemanagement hat otris ein weiteres Zukunftsthema besetzt.  "Compliance Management ist zu einem wichtigen Bestandteil der  strategischen Unternehmenssteuerung geworden, auch wegen der  schwierigen konjunkturellen Rahmenbedingungen. Wir erhalten Anfragen  aus allen Branchen, von Unternehmen aus dem Mittelstand sowie von  großen Konzernen", betont Hofmann.
     Kurzporträt otris software AG
     Die otris software AG zählt zu den führenden Herstellern  webbasierter Software-Lösungen für Vertragsmanagement und  Dokumentenmanagement. Schwerpunkte der Produktpalette sind modulare  Lösungen für Workflow-Systeme, CRM, Datenschutz- und  Beschwerdemanagement. Vom Stammsitz im Herzen der Metropolregion  Ruhrgebiet und der Niederlassung in Wien aus betreuen über 40  Mitarbeiter Kunden in ganz Europa. Die otris software AG unterhält  Kooperationen mit führenden Technologieunternehmen wie IBM, Dell und  Microsoft.
  Originaltext:         otris software AG Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/74408 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_74408.rss2
  Pressekontakt: otris software AG Thomas Klepper Königswall 21  D-44137 Dortmund  Telefon: 0231 958069-50  Telefax: 0231 958069-44  info@otris.de  www.otris.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  251392
  
weitere Artikel: 
- "Die Innovation der CeBIT 2010" / Journalisten vergeben "PreView-Award" an VideoWeb, ASUS und STRATO    Hamburg (ots) - Die Teilnehmer der "CeBIT-PreView" - Journalisten  aus Fachmedien, Wirtschafts-, Finanz- und Publikumspresse - haben  gewählt und den "PreView-Award" für die "Innovation der CeBIT 2010"  vergeben. Der Presse-Preis geht in diesem Jahr an das Unternehmen  VideoWeb aus Karlsruhe. Mit dem prämierten "Hybriden  HDTV-SAT-Internet-Receiver 600S" bringt VideoWeb eine intelligente,  zukunftssichere Gemeinschaftsplattform für Fernsehen und Internet in  unsere Wohnzimmer.     Den zweiten Platz im Medien-Ranking belegt ASUS mit dem  Notebook-Neuling mehr...
 
  
- itelligence: SAP auf dem iPhone - mobile Daten: schnell, schick, sicher    Bielefeld (ots) - Mittelstand profitiert jetzt von "Mobile  Connectivity" durch itelligence      itelligence präsentiert auf der CeBIT 2010 die direkte Integration von SAP-Anwendungen auf Apples iPhone. Die Neuheit:  Uneingeschränkter, mobiler Zugriff auf die SAP Daten aus SAP Business All in One auf dem iPhone durch den neuen Adapter von itelligence.     Neben einer neuen CRM-Anwendung für den Außendienst zur Kontakt-  und Terminanlage zeigt itelligence ein Beispiel aus dem SAP Human  Rescource Management (HRM) Umfeld. Umgesetzt wurden beispielhaft mehr...
 
  
- JVA-Neubau: Frühjahrs-Arbeiten fürs Biotop - umfangreiche Maßnahmen sichern Naturschutz und Naherholung    Wuppertal (ots) - Auf dem Scharpennacken wird gearbeitet - nicht  nur an der neuen Justizvollzugsanstalt, sondern auch im weitläufigen  Außengelände. Aktuell werden Arbeiten begonnen, die dem Naturschutz  rund um die Großbaustelle zugute kommen und den Erhalt wichtiger  Biotope gewährleisten sollen. Gemeinam mit den bereits getroffenen  umfangreiche Maßnahmen wird damit sichergestellt, dass der  Scharpenacken dauerhaft für Naherholung und Naturschutz erhalten  bleibt.     Der Bau- und Liegenschaftsbetrieb des Landes Nordrhein-Westfalen  (BLB mehr...
 
  
- "Der Urlaubsmarkt wächst wieder" / Neujahrsempfang Color Line in Kiel (mit Bild)    Kiel (ots) -      - Querverweis: Bildmaterial ist abrufbar unter      http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs -     "Wir wollen die Position von Color Line als Europas führender  Anbieter in der Kreuzfahrt und Transportschifffahrt weiter ausbauen." Dieses Ziel unterstrich heute in Kiel Color Line-Vorstandvorsitzender Trond Kleivdal anlässlich des traditionellen Neujahrsempfangs an Bord der M/S Color Fantasy. Im Beisein des Kieler Oberbürgermeisters  Torsten Albig, des Generalkonsuls Morten Paulsen und rund 200  weiterer Gäste bekräftigte mehr...
 
  
- Konsumforschung zeigt wachsende Anzahl der Smartphone-Benutzer woollen Video-Chat auf ihren mobilen Vorrichtungen    Barcelona, Spanien (ots/PRNewswire) - Die Konsumforschung unter den Benutzern von Videokonferenz-Services wie Skype und ooVoo weisen darauf hin, dass zwei Drittel der befragten Benutzer die Möglichkeit von Video-Chat auf ihren Mobiltelefonen empfangen möchten.     (Photo: http://www.newscom.com/cgi-bin/prnh/20100211/NY52667 )       Was ist die treibende Kraft hinter dieser Nachfrage? Die Branchenexperten verweisen auf eine einfache Tatsache: Die Technologie hat die Konsumnachfrage eingeholt. Verbesserung der Vernetzung, Plattformen und Geräte mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |