| | | Geschrieben am 11-02-2010 Norwegian Solar Company Innotech Solar Invests in German Site
 | 
 
 Berlin (ots) - Norwegian solar company ITS Innotech Solar has
 given a further boost to Eastern Germany's photovoltaic (PV)
 industry. The company has acquired land for a new investment in the
 Eastern German city of Halle, with plans to construct a factory to
 increase power of solar cells. ITS was assisted in the investment
 process by Germany Trade & Invest.
 
 ITS' investment will initially create 80 new jobs in the region
 with plans to double its amount of employees in the future. The
 company, headquartered in Narvik, Norway, purchases solar cells and
 uses industrial production techniques to increase the power output
 and guarantee the quality of the cells.
 
 Innotech Solar CEO Thor Christian Tuv: "Germany provides us with
 the ideal conditions to strengthen our business activities. A
 thriving photovoltaic industry cluster and outstanding infrastructure
 here are essential for us. We are sure the Halle site gives us a
 unique competitive advantage that will allow us to continue our
 company's extraordinary growth."
 
 The decision to invest in Germany is a testament to the country's
 well-developed PV industry. With the highest concentration of
 photovoltaic companies, suppliers, and research institutes, Germany's
 industry posted over EUR 9.5 billion in revenues in 2008. The
 country's market size also makes it an attractive location. In 2009,
 Germany had roughly half of all global PV installations, coming in at
 approximately 3.0 GW. This trend is expected to continue.
 Manufacturers benefit from the "Made in Germany" reputation for high
 quality products, a well established industrial infrastructure, large
 equipment supplier base, and qualified workforce.
 
 The country's infrastructure also played a key role in ITS'
 decision to invest in the Halle site. Proximity to the Leipzig-Halle
 airport and direct access to the German Autobahn connect the company
 to the world's number one infrastructure, according to a World
 Economic Forum study.
 
 Innotech Solar was assisted in the investment process by Germany
 Trade & Invest and the Investment and Marketing Corporation (IMG)
 Saxony-Anhalt.
 
 Germany Trade & Invest is the foreign trade and inward investment
 promotion agency of the Federal Republic of Germany. The organization
 advises foreign companies looking to expand their business activities
 in the German market. It provides information on foreign trade to
 German companies that seek to enter foreign markets.
 
 Originaltext:         Germany Trade and Invest
 digital press kits: http://www.presseportal.de/pm/74441
 press kits via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_74441.rss2
 
 Pressekontakt:
 Germany Trade & Invest
 Eva Henkel
 T: +49(0)30-200099-173
 F: +49(0)30-200099-111
 Email: eva.henkel@gtai.com
 
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 251362
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Sano erzielt Umsatz von 350 Mio. Euro / Erfolgreiches Geschäftsjahr 2009 / Internationales Vertriebsnetz weiter ausgebaut (mit Bild)    München (ots) -      - Querverweis: Bildmaterial ist abrufbar unter      http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs -     Die Sano Moderne Tierernährung GmbH, einer der führenden  europäischen Hersteller für Mineralfutter und Milchaustauscher für  Rinder und Schweine, hat im abgelaufenen Geschäftsjahr 2009 alle ihre Ziele erreicht. "Wir sind erfolgreich gewachsen und konnten die  Marktführerschaft weiter ausbauen", erklärte der geschäftsführende  Gesellschafter Richard Waldinger. Mit einem Gesamtumsatz von 350 Mio. Euro im Geschäftsjahr mehr...
 
EANS-Adhoc: Westag & Getalit AG / Umsatz 2009 um 11 % unter Vorjahr; Dank Kostensparmaßnahmen nur leichter Rückgang beim Ergebnis vor EE-Steuern.  --------------------------------------------------------------------------------   Ad-hoc-Meldung nach § 15 WpHG übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel   einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent   verantwortlich. --------------------------------------------------------------------------------   11.02.2010  In einem insgesamt sehr schwierigen Jahr 2009, das geprägt war von  den Auswirkungen der internationalen Finanz- und Wirtschaftskrise,  musste die Westag & Getalit AG einen deutlichen Rückgang der Umsätze  von 11,0 mehr...
 
EANS-Adhoc: Deutsche Balaton Aktiengesellschaft beendet Geschäftsjahr 2009 mit einem voraussichtlichen Jahresüberschuss (Einzelabschluss nach HGB) in Höhe von rd. 8,3 Mio. Euro  --------------------------------------------------------------------------------   Ad-hoc-Meldung nach § 15 WpHG übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel   einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent   verantwortlich. --------------------------------------------------------------------------------   11.02.2010  Die Deutsche Balaton Aktiengesellschaft, Heidelberg, ISIN  DE0005508204, hat ihr vom 01.01.2009 bis 31.12.2009 dauerndes  Geschäftsjahr 2009 mit einem voraussichtlichen Jahresüberschuss  (Einzelabschluss nach HGB) in mehr...
 
EANS-Adhoc: Foris AG / FORIS AG gibt vorläufiges Ergebnis für 2009 bekannt.  --------------------------------------------------------------------------------   Ad-hoc-Meldung nach § 15 WpHG übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel   einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent   verantwortlich. --------------------------------------------------------------------------------   Jahresgeschäftsbericht  11.02.2010  1. Die FORIS AG wird das Jahr 2009 voraussichtlich bei einem Umsatz  von 18,7 Mio. EURO (25,8 Mio. EURO im Vorjahr) mit einem Ergebnis  nach Steuern von 1,35 Mio. EURO (2,22 Mio. EURO) abschließen. mehr...
 
EANS-Adhoc: CHRIST WATER TECHNOLOGY AG / CHRIST reports preliminary figures for 2009  --------------------------------------------------------------------------------   ad-hoc disclosure transmitted by euro adhoc with the aim of a Europe-wide   distribution. The issuer is solely responsible for the content of this   announcement. --------------------------------------------------------------------------------   Company Information  11.02.2010  Christ Water Technology AG ("CWT" or the "Company"; ticker symbol CWT / Vienna Stock Exchange) reports that, following changes in the  composition of its Management and Supervisory Boards mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Finanzen Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Century Casinos wurde in Russell 2000 Index aufgenommen
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |