| | | Geschrieben am 11-02-2010 Sano erzielt Umsatz von 350 Mio. Euro / Erfolgreiches Geschäftsjahr 2009 / Internationales Vertriebsnetz weiter ausgebaut (mit Bild)
 | 
 
 München (ots) -
 
 - Querverweis: Bildmaterial ist abrufbar unter
 http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs -
 
 Die Sano Moderne Tierernährung GmbH, einer der führenden
 europäischen Hersteller für Mineralfutter und Milchaustauscher für
 Rinder und Schweine, hat im abgelaufenen Geschäftsjahr 2009 alle ihre
 Ziele erreicht. "Wir sind erfolgreich gewachsen und konnten die
 Marktführerschaft weiter ausbauen", erklärte der geschäftsführende
 Gesellschafter Richard Waldinger. Mit einem Gesamtumsatz von 350 Mio.
 Euro im Geschäftsjahr 2009 präsentiert sich das Unternehmen auf einem
 profitablen Wachstumskurs. "In den zurückliegenden 15 Jahren konnten
 wir unseren Umsatz jährlich um durchschnittlich 20 Prozent steigern",
 so Waldinger. Die produzierte Jahrestonnage stieg in diesem Zeitraum
 auf über 400.000 Tonnen. Maßgeblich zum Wachstum beigetragen hat das
 gute Auslandsgeschäft. Heute ist die Gesellschaft mit eigenständigen
 Schwesterunternehmen in über 20 Ländern Europas vertreten und in
 vielen Ländern Marktführer. 2009 kamen ein Schwesterunternehmen in
 China sowie Vertriebsniederlassungen in Bulgarien und Russland hinzu.
 
 Doch auch auf dem deutschen Agrarmarkt hat Sano ehrgeizige
 Wachstumsziele. 2009 gab Richard Waldinger den Startschuss für sechs
 neue Kompetenzzentren in Deutschland und Österreich. Ziel ist die
 regionale Stärkung der landwirtschaftlichen Betriebe durch umfassende
 Beratung und örtliche Präsenz. Dabei setzt Sano auch auf den starken
 Ausbau seines Mitarbeiterstammes. Ziel bis 2015 ist der personelle
 Ausbau der Sano Kompetenzzentren in der Region, so dass jeder
 Landwirt in Deutschland auf die kompetente Beratung vor Ort durch
 einen Sano Fachberater zugreifen kann. Insgesamt werden dafür in den
 nächsten fünf Jahren 120 bis 150 neue Fachberater in Deutschland und
 Österreich ausgebildet und in Festanstellung tätig.
 
 Ganzheitliche Beratung für bessere Betriebsergebnisse
 
 Gegründet 1976 im niederbayerischen Grafenwald, bietet das
 Unternehmen heute unter der Marke Sano ein breites und qualitativ
 hochwertiges Angebot an Mineralfutter, Premix, Kälbermilch,
 Konzentraten und Spezialitäten für die moderne Ernährung von Rindern
 und Schweinen. Gemäß der Philosophie "Tiere gesund und gewinnbringend
 ernähren" sind alle Produkte und Fütterungskonzepte perfekt auf die
 Lebens- und Leistungsphasen der Tiere abgestimmt. Produziert wird in
 den Werken in Deutschland, Polen, Kroatien, Serbien und Ungarn. Neben
 der Entwicklung und Herstellung modernster Fütterungskomponenten
 steht die Beratung der Landwirte im Vordergrund. "Zusammen mit
 bestandsbetreuenden Tierärzten haben wir ein Beratungskonzept
 entwickelt, das in unserer Branche wohl einzigartig ist", erklärt
 Waldinger. Sano-Berater analysieren auf Wunsch den gesamten
 Produktionsablauf in punkto Haltung, Fütterung und Herdenmanagement
 und zeigen vor Ort auf, wo und wie vorhandene Ressourcen optimal
 genutzt werden können.
 
 Originaltext:         Sano - Moderne Tierernährung GmbH
 Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/78908
 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_78908.rss2
 
 Weitere Informationen:
 Björn Seeger, www.sano-online.de
 E-Mail: b.seeger@engel-zimmermann.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 251383
 
 weitere Artikel:
 
 | 
EANS-Adhoc: Westag & Getalit AG / Umsatz 2009 um 11 % unter Vorjahr; Dank Kostensparmaßnahmen nur leichter Rückgang beim Ergebnis vor EE-Steuern.  --------------------------------------------------------------------------------   Ad-hoc-Meldung nach § 15 WpHG übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel   einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent   verantwortlich. --------------------------------------------------------------------------------   11.02.2010  In einem insgesamt sehr schwierigen Jahr 2009, das geprägt war von  den Auswirkungen der internationalen Finanz- und Wirtschaftskrise,  musste die Westag & Getalit AG einen deutlichen Rückgang der Umsätze  von 11,0 mehr...
 
EANS-Adhoc: Deutsche Balaton Aktiengesellschaft beendet Geschäftsjahr 2009 mit einem voraussichtlichen Jahresüberschuss (Einzelabschluss nach HGB) in Höhe von rd. 8,3 Mio. Euro  --------------------------------------------------------------------------------   Ad-hoc-Meldung nach § 15 WpHG übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel   einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent   verantwortlich. --------------------------------------------------------------------------------   11.02.2010  Die Deutsche Balaton Aktiengesellschaft, Heidelberg, ISIN  DE0005508204, hat ihr vom 01.01.2009 bis 31.12.2009 dauerndes  Geschäftsjahr 2009 mit einem voraussichtlichen Jahresüberschuss  (Einzelabschluss nach HGB) in mehr...
 
EANS-Adhoc: Foris AG / FORIS AG gibt vorläufiges Ergebnis für 2009 bekannt.  --------------------------------------------------------------------------------   Ad-hoc-Meldung nach § 15 WpHG übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel   einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent   verantwortlich. --------------------------------------------------------------------------------   Jahresgeschäftsbericht  11.02.2010  1. Die FORIS AG wird das Jahr 2009 voraussichtlich bei einem Umsatz  von 18,7 Mio. EURO (25,8 Mio. EURO im Vorjahr) mit einem Ergebnis  nach Steuern von 1,35 Mio. EURO (2,22 Mio. EURO) abschließen. mehr...
 
EANS-Adhoc: CHRIST WATER TECHNOLOGY AG / CHRIST reports preliminary figures for 2009  --------------------------------------------------------------------------------   ad-hoc disclosure transmitted by euro adhoc with the aim of a Europe-wide   distribution. The issuer is solely responsible for the content of this   announcement. --------------------------------------------------------------------------------   Company Information  11.02.2010  Christ Water Technology AG ("CWT" or the "Company"; ticker symbol CWT / Vienna Stock Exchange) reports that, following changes in the  composition of its Management and Supervisory Boards mehr...
 
EANS-Adhoc: CHRIST WATER TECHNOLOGY AG / CHRIST berichtet vorläufige Zahlen für 2009  --------------------------------------------------------------------------------   Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer   europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich. --------------------------------------------------------------------------------   Unternehmen  11.02.2010  Die Christ Water Technology AG ("CWT" oder die "Gesellschaft";  Tickersymbol CWT / Wiener Börse) hat nach dem Wechsel im Aufsichtsrat und Vorstand Ende 2009 eine eingehende Neubewertung der Bilanz zum  30. November 2009 mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Finanzen Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Century Casinos wurde in Russell 2000 Index aufgenommen
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |