| | | Geschrieben am 11-02-2010 EANS-Adhoc: Deutsche Balaton Aktiengesellschaft beendet Geschäftsjahr 2009 mit einem voraussichtlichen Jahresüberschuss (Einzelabschluss nach HGB) in Höhe von rd. 8,3 Mio. Euro
 | 
 
 
 --------------------------------------------------------------------------------
 Ad-hoc-Meldung nach § 15 WpHG übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel
 einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent
 verantwortlich.
 --------------------------------------------------------------------------------
 
 
 11.02.2010
 
 Die Deutsche Balaton Aktiengesellschaft, Heidelberg, ISIN
 DE0005508204, hat ihr vom 01.01.2009 bis 31.12.2009 dauerndes
 Geschäftsjahr 2009 mit einem voraussichtlichen Jahresüberschuss
 (Einzelabschluss nach HGB) in Höhe von rd. 8,3 Mio. Euro (Vorjahr:
 Jahresfehlbetrag in Höhe von rd. 24 Mio. Euro) abgeschlossen. Das
 genannte Ergebnis beruht auf der vom Vorstand am 11. Februar 2010
 vorgenommenen vorläufigen Bewertung der Beteiligungen und den im
 abgelaufenen Geschäftsjahr 2009 erzielten Erlösen.
 
 In dem Jahresergebnis sind sonstige betriebliche Erträge in Höhe von
 rd. 14,5 Mio. Euro (Vorjahr: rd. 1,4 Mio. Euro) enthalten. In den
 sonstigen betrieblichen Erträgen sind Wertaufholungen auf langfristig
 gehaltene Wertpapiere in Höhe von rd. 5,8 Mio. Euro (Vorjahr: 0
 Euro), Erlöse aus kurzfristig gehaltenen Wertpapieren in Höhe von rd.
 3,2 Mio. Euro (Vorjahr: 0 Euro) sowie in Höhe von 4,7 Mio. Euro die
 erhaltene Nachbesserung aus dem Spruchverfahren betreffend die
 Umwandlung der ehemaligen Friedrich Grohe AG enthalten. Die sonstigen
 Zinsen und ähnlichen Erträge im Geschäftsjahr 2009 belaufen sich auf
 rd. 3,4 Mio. Euro (Vorjahr: rd. 0,9 Mio. Euro).
 
 In dem genannten Jahresergebnis sind Abschreibungen in Höhe von rd.
 7,5 Mio. Euro (Vorjahr: 23,6 Mio. Euro) enthalten. Diese entfallen im
 Wesentlichen auf Wertberichtigungen auf die unmittelbaren
 Beteiligungen an der Beta Systems Software AG, Berlin, sowie der ABC
 Beteiligungen AG, Heidelberg.
 
 Die genannten Zahlen stehen unter dem Vorbehalt der Abschlussprüfung
 und Feststellung des Jahresabschlusses durch den Aufsichtsrat.
 
 Die gesetzlich geforderten Zahlen zum Konzernabschluss 2009 nach IFRS
 sind noch nicht verfügbar und werden, sobald diese verfügbar sind,
 gesondert bekannt gegeben.
 
 Heidelberg, 11. Februar 2010
 
 Deutsche Balaton Aktiengesellschaft
 Der Vorstand
 
 
 Ende der Mitteilung                               euro adhoc
 --------------------------------------------------------------------------------
 
 
 ots Originaltext: Deutsche Balaton AG
 Im Internet recherchierbar: http://www.presseportal.de
 
 Rückfragehinweis:
 
 Deutsche Balaton Aktiengesellschaft
 
 Christian Rimmelspacher
 
 Tel.: +49 (0) 6221-64924-0
 
 E-Mail: c.rimmelspacher@deutsche-balaton.de
 
 Branche: Finanzdienstleistungen
 ISIN:    DE0005508204
 WKN:     550820
 Index:   CDAX
 Börsen:  Berlin / Freiverkehr
 Hamburg / Freiverkehr
 Stuttgart / Freiverkehr
 Düsseldorf / Freiverkehr
 München / Freiverkehr
 Frankfurt / Regulierter Markt/General Standard
 
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 251399
 
 weitere Artikel:
 
 | 
EANS-Adhoc: Foris AG / FORIS AG gibt vorläufiges Ergebnis für 2009 bekannt.  --------------------------------------------------------------------------------   Ad-hoc-Meldung nach § 15 WpHG übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel   einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent   verantwortlich. --------------------------------------------------------------------------------   Jahresgeschäftsbericht  11.02.2010  1. Die FORIS AG wird das Jahr 2009 voraussichtlich bei einem Umsatz  von 18,7 Mio. EURO (25,8 Mio. EURO im Vorjahr) mit einem Ergebnis  nach Steuern von 1,35 Mio. EURO (2,22 Mio. EURO) abschließen. mehr...
 
EANS-Adhoc: CHRIST WATER TECHNOLOGY AG / CHRIST reports preliminary figures for 2009  --------------------------------------------------------------------------------   ad-hoc disclosure transmitted by euro adhoc with the aim of a Europe-wide   distribution. The issuer is solely responsible for the content of this   announcement. --------------------------------------------------------------------------------   Company Information  11.02.2010  Christ Water Technology AG ("CWT" or the "Company"; ticker symbol CWT / Vienna Stock Exchange) reports that, following changes in the  composition of its Management and Supervisory Boards mehr...
 
EANS-Adhoc: CHRIST WATER TECHNOLOGY AG / CHRIST berichtet vorläufige Zahlen für 2009  --------------------------------------------------------------------------------   Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer   europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich. --------------------------------------------------------------------------------   Unternehmen  11.02.2010  Die Christ Water Technology AG ("CWT" oder die "Gesellschaft";  Tickersymbol CWT / Wiener Börse) hat nach dem Wechsel im Aufsichtsrat und Vorstand Ende 2009 eine eingehende Neubewertung der Bilanz zum  30. November 2009 mehr...
 
aktien-meldungen.de: Solar Millennium kein Übernahmekandidat    Hamburg (ots) - Entgegen den Analysteneinschätzungen von SES  Research scheint eine Übernahme des Projektierers Solar Millennium  (ISIN DE0007218406 / WKN 721840) derzeit ausgeschlossen. Auch das  Unternehmen selbst bewertet die nun einsetzenden Gerüchte um eine  mögliche Übernahme als "Marktfantasie".     Das Analystenhaus SES Research hatte den bayerischen Konzern in  einer Unternehmensanalyse vom 10.02.2010 als "eines der wenigen  verbleibenden attraktiven Übernahmeziele" im Bereich der  solarthermischen Kraftwerkinstallation identifiziert. mehr...
 
EANS-Adhoc: Westag & Getalit AG / 2009 sales down 11 percent on prior year; Only a slight decline in earnings before income tax thanks to cost saving measures  --------------------------------------------------------------------------------   ad-hoc disclosure pursuant to section 15 of the WpHG transmitted by euro   adhoc with the aim of a Europe-wide distribution. The issuer is solely   responsible for the content of this announcement. --------------------------------------------------------------------------------   11.02.2010  Westag & Getalit AG incurred a significant contraction of sales by  11.0 percent to EUR 201.4 million in the challenging environment of  2009, a year marked by the impact of mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Finanzen Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Century Casinos wurde in Russell 2000 Index aufgenommen
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |