| | | Geschrieben am 09-08-2006 IVW Juli 2006: Bild.T-Online steigert Pageimpressions um 48 Prozent und überschreitet 500-Millionengrenze
 | 
 
 Berlin (ots) - Rekordergebnis: Bild.T-Online überschreitet
 erstmals die 500-Millionengrenze bei den Pageimpressions (PIs) und
 bestätigt damit seine Position als Reichweitenportal im
 General-Interest-Bereich.
 
 Laut IVW Juli 2006 erzielte Bild.T-Online 523.563.000 PIs und
 39.862.000 Visits, das sind rund 170 Mio. PIs (+ 48 Prozent) und über
 10 Mio. Visits (+ 34 Prozent) mehr im Vergleich zum Vorjahr (IVW Juli
 2005).
 
 Gregor Stemmle, Vorstandsvorsitzender Bild.T-Online AG: "Die mit
 dem Relaunch gestartete Qualitäts- und Wachstumsoffensive von
 Bild.T-Online trägt Früchte. Contentsensitive Einbindung von
 Bewegtbild in unsere Artikel sowie die Integration von user-generated
 Content in Form des Leser-Reporters sind nur einige Highlights, die
 Bild.T-Online noch attraktiver machen."
 
 Originaltext:         Bild.T-online.de AG & Co.KG
 Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=53731
 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_53731.rss2
 
 Bild.T-Online, Presse- & Öffentlichkeitsarbeit
 Tobias Fröhlich
 Tel: (0 30) 25 91-7 76 20
 E-Mail: tobias.froehlich@bild.t-online.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 24933
 
 weitere Artikel:
 
 | 
"Guten Morgen, Herr Grothe" - Drehstart des neuen WDR-Fernsehfilms in Berlin    Köln, 10.8.2006 (ots) - Berliner Schüler stellen Sebastian  Blomberg auf die Probe     In Berlin laufen seit dem 27. Juli 2006 die Dreharbeiten zu dem  neuen WDR-Fernsehfilm "Guten Morgen, Herr Grothe" mit Sebastian  Blomberg, Nina Kunzendorf, Ludwig Trepte und Nele Mueller-Stöfen in  den Hauptrollen. Inhalt: Der 37-jährige  MICHAEL GROTHE (Sebastian Blomberg)  ist  Deutsch-Lehrer an einer Berliner Haupt- und Realschule. Keine  einfache Aufgabe! Grothe liebt seinen Beruf, er ist ein engagierter  Lehrer - zu engagiert, denn sein Privatleben leidet mehr...
 
T-Com kommt mit neuem Claim: "Erleben Sie's einfach"    München (ots) - Die Telekom-Tochter T-Com unterzieht sich einem  Relaunch und führt erstmals einen eigenen Marken-Claim ein. "Erleben  Sie's einfach", lautet der Slogan. Das berichtet das Wochenmagazin  W&V in seiner aktuellen Ausgabe (ET: 09.08.) Der runderneuerte  Auftritt startet gleichzeitig mit einer weiteren Premiere: der  Einführung der Marke T-One, eine Kombination aus Festnetz-,  Internet-Telefonie und Mobilfunk. In der Kampagne zu dem  Konvergenzprodukt T-One ist neben dem Claim auch ein verändertes  Corporate Design zu sehen. Bis mehr...
 
Neue Struktur im RTL-Programmbereich / Holger Andersen übernimmt Gesamtleitung Comedy    Köln (ots) - Holger Andersen (37), bisher Leiter Strategische  Programmentwicklung bei RTL, hat zum 1. August 2006 die Gesamtleitung Comedy übernommen. Er verantwortet damit die gesamte Entwicklung und  Produktion der Sitcoms, Comedy-Shows, Sketch-Comedies und  Live-Comedy-Programme bei RTL Television.     Markus Küttner (35) übernimmt als Stellvertreter von Holger  Andersen die Leitung der Comedy-Shows und Sketch-Comedies. Gunther  Burghagen (41) berichtet als Leiter Sitcom ebenfalls an Holger  Andersen.     Die Unterhaltungsgenres des RTL-Programms mehr...
 
DER FEINSCHMECKER empfiehlt: Die besten Restaurants in Deutschland 2006/2007    Hamburg (ots) - In ihrer Septemberausgabe, die seit Mittwoch, dem  9. August, im Handel ist, veröffentlicht die Zeitschrift DER  FEINSCHMECKER wieder ihre Broschüre mit den 600 besten Restaurants in Deutschland. Die Präsentation erfolgt seit 14 Jahren nach bewährten  Regeln: beschreibende Kurztexte, übersichtliche Symbole, alle  Informationen, die man für eine Reservierung braucht, und ein klares  Bewertungsschema von einem bis maximal fünf FEINSCHMECKER-Punkten.  Die Empfehlungen reichen vom Luxusrestaurant bis zum Dorfgasthaus,  vom Italiener mehr...
 
Kinder, zahlt Steuern, Gebühren, Beiträge - und für eure arbeitslosen Eltern extra / Wiedenroths Vorbörsen-Karikatur    Flensburg (ots) - Querverweis: Die Karikatur ist ab heute 14 Tage  lang in hoher Auflösung digital als JPG-Datei herunterladbar unter     	http://www.wiedenroth-karikatur.de/detail/liste.html     und vier Wochen lang in mittlerer Auflösung unter     http://de.news.yahoo.com/297.     	Flensburg (ots) - Der Titel der Wirtschaftskarikatur von Götz  Wiedenroth für Mittwoch, 9. August 2006 lautet:     	"Kinder, zahlt Steuern, Gebühren, Beiträge - und für eure  arbeitslosen Eltern extra".     	Die Zeichnung  ist ab heute für 14 Tage unter  http://www.wiedenroth-karikatur.de mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |