| | | Geschrieben am 09-08-2006 Neue Struktur im RTL-Programmbereich / Holger Andersen übernimmt Gesamtleitung Comedy
 | 
 
 Köln (ots) - Holger Andersen (37), bisher Leiter Strategische
 Programmentwicklung bei RTL, hat zum 1. August 2006 die Gesamtleitung
 Comedy übernommen. Er verantwortet damit die gesamte Entwicklung und
 Produktion der Sitcoms, Comedy-Shows, Sketch-Comedies und
 Live-Comedy-Programme bei RTL Television.
 
 Markus Küttner (35) übernimmt als Stellvertreter von Holger
 Andersen die Leitung der Comedy-Shows und Sketch-Comedies. Gunther
 Burghagen (41) berichtet als Leiter Sitcom ebenfalls an Holger
 Andersen.
 
 Die Unterhaltungsgenres des RTL-Programms gliedern sich somit in
 die drei Bereiche Fiction, geleitet von Barbara Thielen, Comedy,
 verantwortet von Holger Andersen, sowie Unterhaltung, Show und
 Daytime unter der Leitung von Tom Sänger. Die drei Bereichsleiter
 berichten direkt an RTL-Geschäftsführerin Anke Schäferkordt.
 
 Originaltext:         RTL
 Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=7847
 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_7847.rss2
 
 Rückfragen bitte an:
 
 Christian Körner
 Leiter Kommunikation
 Telefon:  0221 / 456 - 4300
 Fax: 0221 / 456 - 4390
 christian.koerner@rtl.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 24941
 
 weitere Artikel:
 
 | 
DER FEINSCHMECKER empfiehlt: Die besten Restaurants in Deutschland 2006/2007    Hamburg (ots) - In ihrer Septemberausgabe, die seit Mittwoch, dem  9. August, im Handel ist, veröffentlicht die Zeitschrift DER  FEINSCHMECKER wieder ihre Broschüre mit den 600 besten Restaurants in Deutschland. Die Präsentation erfolgt seit 14 Jahren nach bewährten  Regeln: beschreibende Kurztexte, übersichtliche Symbole, alle  Informationen, die man für eine Reservierung braucht, und ein klares  Bewertungsschema von einem bis maximal fünf FEINSCHMECKER-Punkten.  Die Empfehlungen reichen vom Luxusrestaurant bis zum Dorfgasthaus,  vom Italiener mehr...
 
Kinder, zahlt Steuern, Gebühren, Beiträge - und für eure arbeitslosen Eltern extra / Wiedenroths Vorbörsen-Karikatur    Flensburg (ots) - Querverweis: Die Karikatur ist ab heute 14 Tage  lang in hoher Auflösung digital als JPG-Datei herunterladbar unter     	http://www.wiedenroth-karikatur.de/detail/liste.html     und vier Wochen lang in mittlerer Auflösung unter     http://de.news.yahoo.com/297.     	Flensburg (ots) - Der Titel der Wirtschaftskarikatur von Götz  Wiedenroth für Mittwoch, 9. August 2006 lautet:     	"Kinder, zahlt Steuern, Gebühren, Beiträge - und für eure  arbeitslosen Eltern extra".     	Die Zeichnung  ist ab heute für 14 Tage unter  http://www.wiedenroth-karikatur.de mehr...
 
Die Union in der Identitätskrise / Wiedenroths tägliche Politik-Karikatur    Flensburg (ots) - Querverweis: Die Karikatur ist ab heute 14 Tage  lang in hoher Auflösung digital als JPG-Datei herunterladbar unter     	http://www.wiedenroth-karikatur.de/detail/liste.html     und vier Wochen lang in mittlerer Auflösung unter     http://de.news.yahoo.com/297.     	Flensburg (ots) - Der Titel der täglichen Politik-Karikatur von  Götz Wiedenroth für Mittwoch, 9. August 2006 lautet:     	"Die Union in der Identitätskrise".     	Die Zeichnung ist ab heute für 14 Tage unter  http://www.wiedenroth-karikatur.de im Internet für jedermann mehr...
 
N24 Tageshighlights  für Freitag, 11. August 2006 Unterföhring (ots) -  14:30 24 Stunden - Die N24 Nahaufnahme     Gasgeben, crashen, schrotten - Das Rennen der Leichenwagen  Information, D, 2003     Gabi Frentzen aus Bocholt hat ein seltsames Hobby: Gemeinsam mit  ihrem Mann und Freunden fährt sie mehrmals im Jahr Autos zu Schrott - ganz spezielle Autos, am besten amerikanische Straßenkreuzer. In  wochenlanger Kleinarbeit werden die dann umgebaut, aufgemotzt und fit gemacht für die höllischste Autojagd der Welt: das Rennen der Bangers ...     Reportage   17:05 Doku: X-Planes - Aufbruch ins Weltall mehr...
 
O-Ton-Beitrag: Darf man seinem Partner sagen, dass man ihn zu dick findet? Der Beziehungs-Knigge    Hamburg (ots) -      - Querverweis: Das Tonmaterial ist unter      http://www.presseportal.de/audio abrufbar -     Die Liebe ist ein seltsames Spiel. Das Problem ist nur, dass  niemand die Spielregeln ganz genau kennt. Das Magazin Maxi hat  deswegen die wichtigsten Dos und Don'ts in einem Beziehungs-Knigge  zusammengestellt. Ein Beispiel: Darf man dem Partner sagen, dass man  ihn zu dick findet? Chefredakteur Stephan Schäfer:     O-Ton  23 sec "Wir glauben, man muss es sogar. Weil, sonst könnte man sich später  vorwerfen, warum man nie einen mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |