| | | Geschrieben am 09-08-2006 So lernen Kinder besser sprechen  Wichtige Tipps für junge Eltern in der neuen Ausgabe von ELTERN FAMILY
 | 
 
 Hamburg (ots) - Bis zu einem Viertel aller Erstklässler sind heute
 sprachlich auffällig, berichtet die Zeitschrift ELTERN FAMILY in
 ihrer neuen Ausgabe (ab heute im Handel). Sechs bis acht Prozent
 haben sogar eine behandlungsbedürftige Störung - Tendenz steigend. Um
 Eltern dabei zu helfen, ihren Kindern das Sprechen besser
 beizubringen, hat ELTERN FAMILY jetzt die wichtigsten Tipps zum Thema
 zusammengestellt.
 
 1. Reden
 Der wichtigste Tipp ist, selbst viel zu reden - denn der Mensch lernt
 Sprechen vor allem durchs Nachahmen. Kleine Kinder finden es
 gemütlich, wenn Mama beim Wickeln erzählt, wo der Bauchnabel sitzt.
 Und wenn Papa dem Großen die Abseits-Regel erklärt, macht das nicht
 nur Lust auf Fußball sondern auch auf Sprache.
 
 2. Vorlesen
 Bücher und Geschichten erschließen Kindern eine neue Welt. Und was
 Mama, Papa, Oma und Opa jedem Fernseher voraushaben: Man kann sie
 unterbrechen und nachhaken, wenn man etwas nicht verstanden hat.
 
 3. Singen
 Sprache ist Information, aber auch Melodie und Rhythmus. Die Lust
 daran lernen Kinder am besten über Lieder, Gedichte oder selbst
 ausgedachte Nonsens-Reime.
 
 4. Zuhören
 Reden ist nur sinnvoll, wenn man das Gefühl hat, die anderen
 interessieren sich dafür. Auch wenn ein Kind zum achten Mal die
 Geschichte vom Hubschrauber erzählt - Eltern, die sich Zeit nehmen,
 zuhören und das Kind beim Reden ansehen, helfen ihm beim
 Sprechenlernen.
 
 5. Kaugummi kauen
 Manchmal hat es organische Ursachen, wenn bestimmte Laute nicht aus
 dem Mund wollen. Wer Kartoffelbrei liebt, aber rohe Karotten am
 Tellerrand liegen läßt, trainiert seine Mundmuskeln womöglich zu
 wenig. Kaugummi kauen finden Kinder cool - und es stärkt die
 Mundmuskeln ebenfalls.
 
 6. Nur indirekt verbessern
 "Ich bin runtergespringt." Völlig klar, was die Kleine sagen will.
 Und sie hat sogar eine - wenn auch eigenwillige - Vergangenheitsform
 gebildet. Das verdient Respekt! Statt ihr Kind durch Verbessern zu
 frustrieren, wiederholen Eltern den Satz besser noch einmal richtig:
 "Was, von dieser hohen Mauer bist du alleine runtergesprungen?"
 
 Diese Meldung ist mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei. Ein
 aktuelles Titelcover als JPEG stellen wir auf Nachfrage gern zur
 Verfügung.
 
 Originaltext:         Gruner+Jahr, ELTERN  family
 Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=40363
 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_40363.rss2
 
 Für Rückfragen:
 
 Eva Kersting
 Kommunikation / PR
 Verlagsgruppe Frauen / Familie / People
 Gruner + Jahr AG & Co KG
 
 Tel: 040/3703-2990; Fax: -5703
 E-mail: kersting.eva@guj.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 24914
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Schweinefleisch und Wurstwaren werden teurer    Bonn (ots) -     Verband der Deutschen Fleischwarenindustrie sieht steigenden    Verbrauch im Inland und erheblich höhere Ausfuhren als Grund. Auch    Endverbraucher werden Preisanstieg spüren.     Für Schweinefleisch sowie Wurstwaren werden die Verbraucher in Deutschland in Zukunft mehr bezahlen müssen. Der Verband der Deutschen Fleischwarenindustrie rechnet damit, dass sich die bereits seit mehreren Monaten steigenden Erzeugerpreise bald auch im Einzelhandel niederschlagen.     "Der Preis für Schlachtschweine steigt vor allem aufgrund der mehr...
 
Elektronische Unterschrift - einfach, sicher und praktisch / Über 100 Lieferanten starten mit e-Box Services von indatex / crossgate    Starnberg (ots) - EDI ist für viele Firmen eine Selbstverständlichkeit, doch herkömmliche Systeme gerieten bisher beim rechtskonformen Versand von vorsteuerrelevanten Dokumenten an ihre Grenzen. Der klassische Briefversand schien die einzige Alternative. Doch genau hier setzen die e-Box Services von indatex / crossgate an: Die Business Integration Platform ist dabei die zentrale Drehscheibe sowohl für die Aufbereitung der Daten, den elektronischen Versand inklusive rechtssicherer digitaler Signatur und Archivierung. Diesen Service nutzen bereits mehr...
 
Was hat es auf sich mit Web 2.0?    Essen (ots) - Zukunftsforscher nehmen die Transformation des Netzes unter die Lupe.      Der Hype um Web 2.0 nimmt kein Ende. Nüchterne Analysen allerdings, was es mit dem "neuen Netz" eigentlich auf sich hat, fehlen. Der Essener Think Tank Z_punkt The Foresight Company nimmt sich nun dieses Missstandes an. Die Zukunftsforscher Andreas Neef und Willi Schroll erklären in einer zweiteiligen Bestandsaufnahme, die jetzt vorliegt, die technologischen Hintergründe von Web 2.0, beschreiben die zugrundeliegenden Konsumententrends und fragen nach ihrer mehr...
 
Projekt zur Förderung von Kindern im Grundschulalter erhält 1.000 US-Dollar / Johnson Controls unterstützt ehrenamtliches Engagement seiner Mitarbeiter    Burscheid (ots) - Susanne Schmeier, Mitarbeiterin in der Europazentrale von Johnson Controls, einem der weltweit führenden Unternehmen in der automobilen Innenausstattung und Elektronik sowie für Batterien, darf sich freuen: Soeben ist aus den USA ein Scheck in Höhe von 1.000 US-Dollar eingetroffen, mit dem das Unternehmen das soziale Projekt "Balu und Du" unterstützt, in dem sie sich ehrenamtlich betätigt. Im Rahmen einer firmeninternen Initiative werden derzeit ausgewählte gemeinnützige Organisationen, in denen sich Mitarbeiter von Johnson mehr...
 
Producers at Work produziert neue Sat.1-Serie "R.I.S." / Produktionsfirma setzt sich im Pitch gegen vier Mitbewerber durch    Berlin (ots) - Die Potsdamer Produktionsfirma "Producers at Work" (Mehrheitsgesellschafter ist mit 67 Prozent die ProSiebenSat.1 Media AG) hat den Pitch um die Produktion der neuen Sat.1-Serie "R.I.S." (Arbeitstitel) gewonnen.      Producers at Work setzte sich dabei gegen vier Mitbewerber durch. "R.I.S." ist eine italienische Krimiserie, die bereits in Frankreich adaptiert wurde. In beiden Ländern hatte sie großen Erfolg und schlug teilweise sogar "CSI". "R.I.S." besticht durch eine exzellente Machart und außerordentlich gut recherchierte Fälle. mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |