| | | Geschrieben am 09-08-2006 Elektronische Unterschrift - einfach, sicher und praktisch / Über 100 Lieferanten starten mit e-Box Services von indatex / crossgate
 | 
 
 Starnberg (ots) - EDI ist für viele Firmen eine
 Selbstverständlichkeit, doch herkömmliche Systeme gerieten bisher
 beim rechtskonformen Versand von vorsteuerrelevanten Dokumenten an
 ihre Grenzen. Der klassische Briefversand schien die einzige
 Alternative. Doch genau hier setzen die e-Box Services von indatex /
 crossgate an: Die Business Integration Platform ist dabei die
 zentrale Drehscheibe sowohl für die Aufbereitung der Daten, den
 elektronischen Versand inklusive rechtssicherer digitaler Signatur
 und Archivierung. Diesen Service nutzen bereits jetzt über 100 Firmen
 - unter ihnen Arvin Meritor, Festo, Freudenberg, Goodyear, Hella und
 TRW Automotive. Die vollständige Liste aller Unternehmen ist im
 Internet unter
 http://www.bip-info.com/bip_german/pages/loesungen/ebox.php
 einsehbar.
 
 Der Gesetzgeber hat mit dem Steueränderungsgesetz 2004 den Weg
 frei gemacht, um das papierlose Büro in die Wirklichkeit umzusetzen.
 Die Unternehmen erhalten damit rechtliche Sicherheit bei der
 Übertragung von Dokumenten mit Rechnungscharakter über das Internet.
 Doch in der Praxis fehlten bisher Beispiele für die tatsächliche
 Nutzung entsprechender Lösungen. Audi startete als einer der ersten
 in der Automotive-Branche Anfang dieses Jahres mit dem elektronischen
 Versand von Rechnungen und Gutschriften. Die erfolgreiche Umsetzung
 des Projektes sowie die Kommunikation mit allen Zulieferern im
 Vorfeld des Liveganges liegt in den Händen von indatex / crossgate.
 
 Mit den e-box Services bietet indatex / crossgate das
 Komplettpaket für den schnellen und sicheren Einstieg in den
 elektronischen Versand. "Vergleichsrechnungen haben ergeben, dass die
 Kosten je Beleg um bis zu 60 Prozent reduziert werden können",
 berichtet Stefan Tittel, Managing Director bei indatex / crossgate.
 "Kein Unternehmen kann es sich leisten, Kosten unnötig in die Höhe zu
 treiben und somit wird der Umstieg der gesamten Kommunikation auf EDI
 zu einer Managementpflicht."
 
 Die Leistungen von indatex / crossgate, die auch modular abrufbar
 sind, beinhalten: Übernahme der Belegdaten des Rechnungsempfängers,
 Umwandlung in ein PDF-Format, Einbindung einer qualifizierten
 elektronischen Signatur, Abspeicherung im Web-Archiv,
 Benachrichtigung des Empfängers per Mail, Bereitstellung der
 Gutschrift / Rechnung auf dem Portal. Bei Abruf der Rechnung wird
 automatisch eine Validierung des Schlüssels vorgenommen.
 
 Für die Teilnahme an diesem System ist das schriftliche
 Einverständnis beider Parteien erforderlich. indatex / crossgate hat
 deshalb mit allen bisher registrierten Unternehmen die Vorgehensweise
 genau abgestimmt. Neue Interessenten können mit ihnen ad hoc
 elektronisch kommunizieren. "Wer sich heute für EDI über die Business
 Integration Platform entscheidet, erhält bei uns den vollen Service
 und Schnittstellen zu einer Vielzahl interessanter Geschäftspartner
 automatisch mitgeliefert", erklärt Managing Director Stefan Tittel.
 
 
 Originaltext:         indatex / crossgate
 Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=52552
 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_52552.rss2
 
 
 
 Pressekontakt:
 crossgate AG / indatex SCI GmbH, Andrea Fusenig,
 andrea.fusenig@indatex.com
 Tel. 0049 - 8151 - 6668538, Fax: 0049 - 8151 - 9028666, www.bip.de
 
 PR-Agentur:
 Helmut Weissenbach Public Relations, Brigitte Harbarth
 crossgate@weissenbach-pr.de, Tel.: 0049 - 89 - 123 97 391,
 Fax: 0049- 89 - 123 93 913
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 24917
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Was hat es auf sich mit Web 2.0?    Essen (ots) - Zukunftsforscher nehmen die Transformation des Netzes unter die Lupe.      Der Hype um Web 2.0 nimmt kein Ende. Nüchterne Analysen allerdings, was es mit dem "neuen Netz" eigentlich auf sich hat, fehlen. Der Essener Think Tank Z_punkt The Foresight Company nimmt sich nun dieses Missstandes an. Die Zukunftsforscher Andreas Neef und Willi Schroll erklären in einer zweiteiligen Bestandsaufnahme, die jetzt vorliegt, die technologischen Hintergründe von Web 2.0, beschreiben die zugrundeliegenden Konsumententrends und fragen nach ihrer mehr...
 
Projekt zur Förderung von Kindern im Grundschulalter erhält 1.000 US-Dollar / Johnson Controls unterstützt ehrenamtliches Engagement seiner Mitarbeiter    Burscheid (ots) - Susanne Schmeier, Mitarbeiterin in der Europazentrale von Johnson Controls, einem der weltweit führenden Unternehmen in der automobilen Innenausstattung und Elektronik sowie für Batterien, darf sich freuen: Soeben ist aus den USA ein Scheck in Höhe von 1.000 US-Dollar eingetroffen, mit dem das Unternehmen das soziale Projekt "Balu und Du" unterstützt, in dem sie sich ehrenamtlich betätigt. Im Rahmen einer firmeninternen Initiative werden derzeit ausgewählte gemeinnützige Organisationen, in denen sich Mitarbeiter von Johnson mehr...
 
Producers at Work produziert neue Sat.1-Serie "R.I.S." / Produktionsfirma setzt sich im Pitch gegen vier Mitbewerber durch    Berlin (ots) - Die Potsdamer Produktionsfirma "Producers at Work" (Mehrheitsgesellschafter ist mit 67 Prozent die ProSiebenSat.1 Media AG) hat den Pitch um die Produktion der neuen Sat.1-Serie "R.I.S." (Arbeitstitel) gewonnen.      Producers at Work setzte sich dabei gegen vier Mitbewerber durch. "R.I.S." ist eine italienische Krimiserie, die bereits in Frankreich adaptiert wurde. In beiden Ländern hatte sie großen Erfolg und schlug teilweise sogar "CSI". "R.I.S." besticht durch eine exzellente Machart und außerordentlich gut recherchierte Fälle. mehr...
 
K2 Network lädt zur Games Convention 2006 in Leipzig ein    Irvine/Kalifornien (ots) - Das kalifornische Unternehmen für Online Game Community Service K2 Network wird erstmalig auf der diesjährigen Games Convention in Leipzig vertreten sein. Das Unternehmen präsentiert dort das Onlinespiel 'War Rock' (www.warrock.net), das zur Kategorie der Free2PlayTM-Ego-Shooter-Spiele gehört. Aufgrund der sehr großen 'War Rock'-Spieler-Community, vor allem in Deutschland, hat sich K2 Network zur Teilnahme an der Games Convention 2006 entschlossen, um seinen Fans und anderen Interessenten die Möglichkeit zu bieten, mehr...
 
Internationaler Journalistenpreis zum Thema Lungenkrebs erstmalig ausgeschrieben    Grenzach-Wyhlen (ots) - Erstmalig sind die "Tempus Awards for Lung Cancer Journalism", ein Journalistenpreis für hervorragende und engagierte Berichterstattung zum Thema Lungenkrebs, ausgeschrieben. Initiiert wurde der internationale Journalistenpreis von der Global Lung Cancer Coalition, einer internationalen Gruppe von Patientenorganisationen. Der Preis wird in drei Kategorien ausgeschrieben: "Bester Fachpresseartikel", "Bester Publikumspresseartikel" und "Bester TV- oder Hörfunk-Beitrag". Die Beiträge können noch bis zum 28. September 2006 mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |