Rockstar Bon Jovi fordert mehr Respekt vor Politikern
Geschrieben am 24-01-2010 |   
 
    Stuttgart (ots) - Musiker warnt die USA vor dem Einmarsch in den  Iran - Interview mit Reader's Digest
     Rockstar Jon Bon Jovi fordert mehr Respekt vor der Leistung der  Politik im allgemeinen und der des amerikanischen Präsidenten im  Besonderen. "Wir haben diese Hemmschwelle verloren, die es noch gab,  als Kennedy im Amt war. Als man dem Präsidenten Respekt  entgegenbrachte - selbst, wenn man seine Meinung nicht teilte",  beklagt der US-Amerikaner im Interview mit dem Magazin Reader's  Digest (Februar-Ausgabe). Die Art der öffentlichen Bewertung habe  bedenkliche Züge angenommen.
     "Inzwischen sind wir an einem Punkt, wo auf allem herumgehackt  wird, was Clinton, Bush jr. oder Obama machen", sagt Jon Bon Jovi.  "Wir haben alle Hochachtung vor dem Amt verloren, und viele meinen,  sie müssten in irgendwelchen Internet-Blogs Kommentare über die  Kleidung, die Frisur oder was auch immer des Präsidenten abgeben. Das ist doch verrückt." In dem Interview mit Reader's Digest bekennt sich der Künstler zugleich als Anhänger von Präsident Obama: "Nach acht  Jahren Bush glauben die USA endlich wieder an Veränderungen und sind  bereit, sich auf die Ideen eines neuen Präsidenten einzulassen."
     Bon Jovi, der in New Jersey lebt und ab Frühjahr mit seinem neuen  Album The Circle auf Welttournee ist, erweist sich in dem Interview  als hochpolitischer Mensch. So stärkt er Präsident Obama den Rücken  bei dessen Einsatz für eine Gesundheitsreform, warnt ihn aber auch  offen vor einem militärischen Eingreifen im Iran. "Sie [die USA]  haben es bislang nicht getan, und hoffentlich bleibt es auch dabei."  Es sei wichtig, die Kulturen, die Regierungen und den Glauben anderer Länder zu respektieren. "Und bei Typen wie Ahmadinedschad sollte man  besonders  vorsichtig sein", sagt Jon Bon Jovi über den iranischen  Präsidenten, "nur einen Schritt nach dem anderen machen."
     Die Fans von Bon Jovi können übrigens beruhigt sein: Ihr Idol  denkt nicht an den Abschied von der Bühne. "Ich habe nicht vor, der  nächste Mick Jagger zu werden und das noch mit Ende 60 zu machen.  Aber momentan sehe ich keinen Grund aufzuhören", sagt er im Interview mit Reader's Digest.  Dennoch hat der Star offenbar ein Problem mit  dem Älterwerden: "Es fällt mir schwer zu glauben, dass ich schon 47  bin - weil ich mich immer noch fühle, als ob ich 18 wäre."
     Eine Rückkehr in seinen ersten Job als Schuhverkäufer dürfte  freilich ausgeschlossen sein: "Ich habe die meiste Zeit damit  verbracht, Schachteln in Regale zu stapeln und die Toilette zu  reinigen. Aber die Momente, in denen ich vor irgendwelchen hübschen  Frauen gekniet bin, waren schon etwas Besonderes."
     Für weitere Informationen zu diesem Reader's Digest-Thema stehen  wir Ihnen gerne zur  Verfügung. Die Februar-Ausgabe von Reader's  Digest Deutschland ist ab 25. Januar an zentralen Kiosken erhältlich.
     Artikel aus der Februar-Ausgabe zum Download: http://www.readersdigest.de Auf "Unternehmen" und dann auf "Service  für Journalisten" klicken (Rubrik Magazin Reader's Digest)
  Originaltext:         Reader's Digest Deutschland Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/32522 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_32522.rss2
  Pressekontakt: Reader's Digest Deutschland: Verlag Das Beste GmbH Öffentlichkeitsarbeit, Uwe Horn Vordernbergstraße 6, 70191 Stuttgart Tel.: 0711 / 6602-521, Fax: 0711 / 6602-160, E-mail: presse@readersdigest.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  248009
  
weitere Artikel: 
- Heilsbringer auf Probe / Wie sehr Antioxidantien der Gesundheit dienen, ist unter Experten umstritten    Baierbrunn (ots) - Sind Antioxidantien, gern auch als  "Radikalenfänger" bezeichnet, gar nicht so wirkmächtig, wie sie in  jüngster Vergangenheit beschrieben wurden? Sie stecken als Vitamine  und Pflanzenstoffe in vielen Nahrungsmitteln und sollen vor  Krankheiten schützen, die Abwehr stärken und das Altern ausbremsen.  Neue Untersuchungen aber deuten darauf hin, dass die Wirkungen der  Antioxidantien äußerst vielschichtig und zum Teil widersprüchlich  sind. Die Forschung kennt längst nicht all ihre Facetten. Manchmal  scheinen sie gar direkt mehr...
 
  
- Danny DeVito wird für sein Lebenswerk mit der GOLDENEN KAMERA von HÖRZU geehrt    Hamburg (ots) - Der Schauspieler, Produzent und Regisseur Danny  DeVito wird mit der GOLDENEN KAMERA von HÖRZU für sein Lebenswerk  geehrt. Er nimmt die Auszeichnung im Rahmen einer von Entertainer  Hape Kerkeling moderierten Gala-Veranstaltung am 30. Januar 2010 im  Berliner Axel-Springer-Haus persönlich in Empfang.     "'Kleiner Mann ganz groß' trifft es auf den Punkt. Danny DeVito  hat das Talent, witzig und humorvoll zu sein, ohne dabei albern zu  werden. Egal ob er als Schauspieler, Produzent oder Regisseur agiert: Danny DeVito versteht mehr...
 
  
- Richtig saubere Hände / Handtuch, Papier oder Warmluft - das Abtrocknen beeinflusst das Ergebnis enorm    Baierbrunn (ots) - Ärzte empfehlen immer wieder häufiges  Händewaschen als einfache und wirksame Vorsorge gegen Infekte. Wir  gut sie wirkt, hängt aber auch vom Abtrocknen danach ab, berichtet  das Apothekenmagazin "BABY und Familie". Experten vom TÜV Rheinland  haben große Unterschiede zwischen Stoffhandtuch, Papier und Warmluft  gefunden. Zunächst stellten sie fest, dass beim Waschen Keime aus  tiefen Hautschichten an die Oberfläche gelangen und sich dort die  Erregerzahl erhöht. Erst das Abtrocknen entferne die Keime. Am besten gelinge dies mehr...
 
  
- Quoten:  "Deutschland sucht den Superstar"  die Nr. 1 beim jungen Publikum    Köln (ots) - Quoten:  "Deutschland sucht den Superstar"  die Nr. 1 beim jungen Publikum     24.1.10 Am gestrigen Samstagabend sahen starke 28,9 Prozent der  14- bis 49-Jährigen (3,49 Millionen) "Deutschland sucht den  Superstar" bei RTL. Im direkten Vergleich war die Sendung im Slot von 20.15 Uhr bis 21.15 Uhr erfolgreicher als "Wetten dass..?", die im  vergleichbaren Timeslot nur einen Marktanteil von 21,7 Prozent  erreichten. Durchschnittlich 5,56 Millionen Zuschauer ab 3 Jahre (16,8 % MA)  verfolgten die sechste Castingsendung von DSDS, in mehr...
 
  
- Hilfe mit Plan: Marie-Luise Marjan unterstützt Haitis Kinder /     Große Nachfrage beim Kinderhilfswerk nach Wiederaufbau-Patenschaft    Hamburg (ots) - Schauspielerin und Plan-Kuratoriumsmitglied  Marie-Luise Marjan hat über das Kinderhilfswerk Plan eine  Wiederaufbau-Patenschaft für Haiti übernommen: "Mir geht die Not der  Kinder in Haiti sehr nahe. Dagegen möchte ich etwas tun. Plan  arbeitet schon seit über 36 Jahren in Haiti und hat dort ein gut  funktionierendes soziales Netzwerk, das ist sehr wichtig. Mit einer  Wiederaufbau-Patenschaft unterstütze ich die unmittelbare Hilfe vor  Ort und sorge außerdem dafür, dass die Kinder in den betroffenen  Regionen auch langfristig mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |