Die "Audi Night" in Kitzbühel: Auftakt in ein legendäres Ski-Wochenende (mit Bild)
Geschrieben am 23-01-2010 |   
 
    Ingolstadt/Kitzbühel (ots) - 
     - Querverweis: Bildmaterial wird über obs versandt und ist      abrufbar unter http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs -
     - Wintersport trifft auf Prominenz aus Sport, Showbiz und       Wirtschaft    - Starker Auftritt: Audi A8 und R8 Spyder am roten Teppich    - "Simply Red"-Sänger Mick Hucknall begeistert im "Hotel zur       Tenne"
     Top-Athleten und Prominenz aus aller Welt machen das  Hahnenkamm-Wochenende in Kitzbühel alljährlich zum Highlight der Audi FIS Ski Weltcup-Saison. Mit prominenten Gästen läutete die gestrige  "Audi Night" bereits im neunten Jahr das legendäre  Wintersportereignis ein. Einer der zahlreichen Höhepunkte: der  Auftritt von "Simply Red"-Sänger Mick Hucknall.
     Zu den 400 geladenen Gästen der "Audi Night" zählten zahlreiche  Schauspieler wie Alexandra Maria Lara, Liz Baffoe, Thomas Heinze,  Ralf Möller und  der Moderator Kai Pflaume. Ebenfalls zu Gast im  "Hotel zur Tenne" waren die ehemaligen Skirennläufer Hilde Gerg,  Martina Ertl-Renz, Markus Wasmaier und Hermann Maier sowie die  DTM-Champions Timo Scheider (2008/2009) und Mattias Ekström (2007).  Am roten Teppich erwarteten die Stars  die automobilen Höhepunkte des Abends, der neue Audi A8 und der R8 Spyder.
     Eurosport-Fernsehmoderator Guido Heuber führte die Gäste durch den Abend und begrüßte in der Tenne auch prominente Wirtschaftsvertreter  wie die Gastgeber Rupert Stadler (Vorstandsvorsitzender der AUDI AG)  und Peter Schwarzenbauer (Vorstand Marketing und Vertrieb der AUDI  AG)  sowie Prof. Dr. Martin Winterkorn (Vorstandsvorsitzender der  Volkswagen AG).
     Bereits beim ersten Höhepunkt des Abends kam Wintersport-Stimmung  auf: Begeistert begrüßt wurden die Ski-Asse Benjamin Raich  (Österreich), Felix Neureuther (Partenkirchen), Aksel Lund Svindal  (Norwegen), Didier Cuche (Schweiz) und Bode Miller (USA) die heute  auf der berüchtigten Streif vor vielen tausend Zuschauern um jede  hundertstel Sekunde kämpfen.
     Am späten Abend folgte dann der umjubelte Auftritt von "Simply  Red"-Sänger Mick Hucknall, der mit Hits wie "Holding back the years", "Stars" oder "Money's too tight to mention" für Partystimmung sorgte.
     Kostenlose Fotos und Informationen erhalten Sie auch unter  www.sabine-brauer-photos.de (Benutzername: Audi_Journalisten;  Passwort: lifestyle)
     Die AUDI AG hat im Jahr 2009 rund 950.000 Automobile verkauft. Das Unternehmen erreichte bei einem Umsatz von EUR 34,2 Mrd. ein  Vorsteuerergebnis von EUR 3,2 Mrd. im Jahr 2008. Audi produziert an  den Standorten Ingolstadt, Neckarsulm, Györ (Ungarn), Changchun  (China) und Brüssel (Belgien). Ende 2007 startete die CKD-Produktion  des Audi A6 und Anfang Oktober 2008 die des Audi A4 in Aurangabad in  Indien. Das Unternehmen ist in mehr als 100 Märkten weltweit tätig.  100-prozentige Töchter der AUDI AG sind unter anderem die Automobili  Lamborghini Holding S.p.A. (Sant'Agata Bolognese/Italien) und die  quattro GmbH (Neckarsulm). Audi beschäftigt derzeit weltweit rund  58.000 Mitarbeiter, davon 46.500 in Deutschland. Um den "Vorsprung  durch Technik" nachhaltig zu sichern, investiert die Marke mit den  vier Ringen jedes Jahr rund EUR 2 Mrd. Bis 2015 will Audi die Anzahl  seiner Modelle auf 42 deutlich erweitern. Audi feierte 2009 100.  Geburtstag. Am 16. Juli 1909 gründete August Horch das Unternehmen in Zwickau und nannte es, in Anlehnung an die lateinische Übersetzung  seines Familiennamens, Audi.
     Die gesamten Ergebnisse zum Geschäftsjahr 2009 veröffentlicht die  AUDI AG auf ihrer Jahrespressekonferenz am 9. März 2010 in  Ingolstadt.
  Originaltext:         Audi AG Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/6730 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_6730.rss2 ISIN:                 DE0006757008
  Pressekontakt: AUDI AG Kommunikation Lifestyle Tilman Schneider Telefon: +49 (0)841 89 92752 E-Mail: tilman.schneider@audi.de www.audi-mediaservices.com
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  247996
  
weitere Artikel: 
- ots.Video: Schneemänner gegen den Klimawandel: Letzter Aktionstag Sonntag / Skript für Footage Material Schneemann-Demo 23.01.2010    Berlin (ots) -      - Querverweis: Video ist abrufbar unter:      Flash-Video: http://www.presseportal.de/video und       Video Download: http://www.presseportal.de/link/mecom      (kostenlose Registrierung und Freigabe erforderlich;      Freigabe i.d.R. innerhalb 60 Minuten) -  - Querverweis: Text und Bildmaterial zum Thema ist unter:  http://www.presseportal.de/pm/73270 abrufbar -         Min 0.00:     Schneemannfeld am Schlossplatz Berlin, Eindrücke vom 1. und 2.  Aktionstag, vorrangig Kinder/ Schulklassen bauen Schneemänner, Bilder vor Fernsehturm mehr...
 
  
- Schneemänner gegen den Klimawandel: Letzter Aktionstag Sonntag (mit Bild und Video)    Berlin (ots) -      - Querverweis: Bildmaterial wird über obs versandt und ist      abrufbar unter http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs -  - Querverweis: Aktuelles Videomaterial zum Thema ist abrufbar unter http://www.presseportal.de/pm/73270/?keygroup=video -     Die Schneemann-Demo auf dem Schlossplatz geht morgen in die letzte Runde: Am Sonntag haben noch einmal alle Berlinerinnen und Berliner  die Möglichkeit, Schneemänner zu bauen und ihnen mit individuellen  Protestbannern eine Stimme im Kampf gegen den Klimawandel zu  verleihen. mehr...
 
  
- ROLAND BERGER STIFTUNG würdigt ehrenamtliche Mentoren / Bayerns Ministerpräsident Seehofer hält Festrede / Stipendienprogramm "Fit für Verantwortung" als "Ausgewählter Ort 2010" ausgezeichnet    München (ots) - Mit einem Festakt in der Allerheiligen Hofkirche  hat die Roland Berger Stiftung ihre 135 Mentoren für ihr  ehrenamtliches Engagement geehrt. Die Mentoren begleiten die  Stipendiaten der Stiftung, Kinder und Jugendliche aus sozial  benachteiligten Verhältnissen auf ihrem Bildungsweg von der  Grundschule bis zum Studium und sind ihnen Ratgeber in allen  Lebenslagen. Bayerns Ministerpräsident Horst Seehofer würdigte in  seiner Festrede die Bedeutung des Ehrenamtes in der Gesellschaft. Im  Rahmen dieser Feier erhielt die Roland mehr...
 
  
- Rockstar Bon Jovi fordert mehr Respekt vor Politikern    Stuttgart (ots) - Musiker warnt die USA vor dem Einmarsch in den  Iran - Interview mit Reader's Digest     Rockstar Jon Bon Jovi fordert mehr Respekt vor der Leistung der  Politik im allgemeinen und der des amerikanischen Präsidenten im  Besonderen. "Wir haben diese Hemmschwelle verloren, die es noch gab,  als Kennedy im Amt war. Als man dem Präsidenten Respekt  entgegenbrachte - selbst, wenn man seine Meinung nicht teilte",  beklagt der US-Amerikaner im Interview mit dem Magazin Reader's  Digest (Februar-Ausgabe). Die Art der öffentlichen Bewertung mehr...
 
  
- Heilsbringer auf Probe / Wie sehr Antioxidantien der Gesundheit dienen, ist unter Experten umstritten    Baierbrunn (ots) - Sind Antioxidantien, gern auch als  "Radikalenfänger" bezeichnet, gar nicht so wirkmächtig, wie sie in  jüngster Vergangenheit beschrieben wurden? Sie stecken als Vitamine  und Pflanzenstoffe in vielen Nahrungsmitteln und sollen vor  Krankheiten schützen, die Abwehr stärken und das Altern ausbremsen.  Neue Untersuchungen aber deuten darauf hin, dass die Wirkungen der  Antioxidantien äußerst vielschichtig und zum Teil widersprüchlich  sind. Die Forschung kennt längst nicht all ihre Facetten. Manchmal  scheinen sie gar direkt mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |