Kai Wiesinger exklusiv in Fernsehwoche: "Ehepartner dürfen nicht aufhören, einander wirklich zuzuhören"
Geschrieben am 23-01-2010 |   
 
    Hamburg (ots) - In der Rubrik der Fernsehwoche "Was ich im Leben  gelernt habe..." erzählt Kai Wiesinger diese Woche exklusiv, welche  Werte ihm viel bedeuten
     "Lerne von deinen Mitmenschen" ist nur einer von Kai Wiesingers  Grundsätzen, die er auch  in seinen eigenen Dokumentarfilmen  beherzigt. "Die Menschen, die darin erzählen, lassen uns an ihren  Erfahrungen teilhaben. Die Wahrhaftigkeit, diese Ähnlichkeit zu sich  selbst, die man dabei feststellt, finde ich sehr spannend. Näher am  Leben kann man nicht sein! Und man lernt so viel dadurch." Besonders  ein Thema bewegt ihn: "In meiner Doku über das Eheglück zum Beispiel  wurde mir einmal mehr klar, dass Ehepartner nicht aufhören dürfen,  einander wirklich zuzuhören. Man denkt oft, man kennt den anderen und braucht deshalb nicht mehr nachzufragen - aber das ist falsch."
     Auch was Missverständnisse untereinander angeht, hat der  Schauspieler einen Rat: "Indem man aufmerksam ist und genau zuhört,  kann man das vermeiden - das gilt in der Familie und bei Freunden  genau wie in der Weltpolitik."
     Das vollständige Interview erscheint in Ausgabe 4/2010 von  Fernsehwoche (EVT: 22. Januar 2010). Zitate sind bei Nennung der  Quelle "Fernsehwoche" zur Veröffentlichung frei. Das Cover der  aktuellen Ausgabe von Fernsehwoche kann als Bilddatei unter  berit.sbirinda@bauermedia.com angefordert werden.
  Die Bauer Media Group zählt zu Europas führenden  Zeitschriftenverlagen. Sie publiziert 308 Zeitschriften in 14 Ländern und beschäftigt rund 9.000 Mitarbeiter. Allein in Deutschland gibt  das Familienunternehmen 46 Zeitschriften heraus und erreicht 31  Millionen Leser. Der Umsatz der Bauer Media Group liegt bei 2,06  Milliarden Euro pro Jahr.  (Quelle: ag.ma, Geschäftsbericht)
  Originaltext:         Fernsehwoche Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/25128 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_25128.rss2
 
 
  Pressekontakt: Bauer Media Group Kommunikation und Presse Berit Sbirinda Telefon: 040/ 3019-1027 Fax: 040/ 3019-1043 berit.sbirinda@bauermedia.com
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  247995
  
weitere Artikel: 
- Die "Audi Night" in Kitzbühel: Auftakt in ein legendäres Ski-Wochenende (mit Bild)    Ingolstadt/Kitzbühel (ots) -      - Querverweis: Bildmaterial wird über obs versandt und ist      abrufbar unter http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs -     - Wintersport trifft auf Prominenz aus Sport, Showbiz und       Wirtschaft    - Starker Auftritt: Audi A8 und R8 Spyder am roten Teppich    - "Simply Red"-Sänger Mick Hucknall begeistert im "Hotel zur       Tenne"     Top-Athleten und Prominenz aus aller Welt machen das  Hahnenkamm-Wochenende in Kitzbühel alljährlich zum Highlight der Audi FIS Ski Weltcup-Saison. Mit prominenten mehr...
 
  
- ots.Video: Schneemänner gegen den Klimawandel: Letzter Aktionstag Sonntag / Skript für Footage Material Schneemann-Demo 23.01.2010    Berlin (ots) -      - Querverweis: Video ist abrufbar unter:      Flash-Video: http://www.presseportal.de/video und       Video Download: http://www.presseportal.de/link/mecom      (kostenlose Registrierung und Freigabe erforderlich;      Freigabe i.d.R. innerhalb 60 Minuten) -  - Querverweis: Text und Bildmaterial zum Thema ist unter:  http://www.presseportal.de/pm/73270 abrufbar -         Min 0.00:     Schneemannfeld am Schlossplatz Berlin, Eindrücke vom 1. und 2.  Aktionstag, vorrangig Kinder/ Schulklassen bauen Schneemänner, Bilder vor Fernsehturm mehr...
 
  
- Schneemänner gegen den Klimawandel: Letzter Aktionstag Sonntag (mit Bild und Video)    Berlin (ots) -      - Querverweis: Bildmaterial wird über obs versandt und ist      abrufbar unter http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs -  - Querverweis: Aktuelles Videomaterial zum Thema ist abrufbar unter http://www.presseportal.de/pm/73270/?keygroup=video -     Die Schneemann-Demo auf dem Schlossplatz geht morgen in die letzte Runde: Am Sonntag haben noch einmal alle Berlinerinnen und Berliner  die Möglichkeit, Schneemänner zu bauen und ihnen mit individuellen  Protestbannern eine Stimme im Kampf gegen den Klimawandel zu  verleihen. mehr...
 
  
- ROLAND BERGER STIFTUNG würdigt ehrenamtliche Mentoren / Bayerns Ministerpräsident Seehofer hält Festrede / Stipendienprogramm "Fit für Verantwortung" als "Ausgewählter Ort 2010" ausgezeichnet    München (ots) - Mit einem Festakt in der Allerheiligen Hofkirche  hat die Roland Berger Stiftung ihre 135 Mentoren für ihr  ehrenamtliches Engagement geehrt. Die Mentoren begleiten die  Stipendiaten der Stiftung, Kinder und Jugendliche aus sozial  benachteiligten Verhältnissen auf ihrem Bildungsweg von der  Grundschule bis zum Studium und sind ihnen Ratgeber in allen  Lebenslagen. Bayerns Ministerpräsident Horst Seehofer würdigte in  seiner Festrede die Bedeutung des Ehrenamtes in der Gesellschaft. Im  Rahmen dieser Feier erhielt die Roland mehr...
 
  
- Rockstar Bon Jovi fordert mehr Respekt vor Politikern    Stuttgart (ots) - Musiker warnt die USA vor dem Einmarsch in den  Iran - Interview mit Reader's Digest     Rockstar Jon Bon Jovi fordert mehr Respekt vor der Leistung der  Politik im allgemeinen und der des amerikanischen Präsidenten im  Besonderen. "Wir haben diese Hemmschwelle verloren, die es noch gab,  als Kennedy im Amt war. Als man dem Präsidenten Respekt  entgegenbrachte - selbst, wenn man seine Meinung nicht teilte",  beklagt der US-Amerikaner im Interview mit dem Magazin Reader's  Digest (Februar-Ausgabe). Die Art der öffentlichen Bewertung mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |