Das Trauma der Ungewissheit: Rotes Kreuz sucht Vermisste
Geschrieben am 23-01-2010 |   
 
    Berlin (ots) - Die Ungewissheit nach Katastrophen wie dem Erdbeben auf Haiti steigert den Schmerz der Überlebenden ungemein. Das Rote  Kreuz kümmert sich um die psycho-soziale Betreuung der Überlebenden  und das Auffinden und die Identifikation von Vermissten.
     "Nach einer derart großen Katastrophe brauchen viele Menschen  Hilfe, um ihre traumatischen Erfahrungen zu verarbeiten", sagt Dorota Dziwoki vom DRK-Suchdienst in Berlin. "Dabei ist es besonders  bedeutsam zu erfahren, was mit seinen Lieben passiert ist."
     Der Suchdienst des Roten Kreuzes hat bereits ein Büro in  Port-au-Prince eröffnet. Die Liste mit vermissten Personen lässt sich online unter www.familylinks.icrc.org einsehen. Weiterhin werden  mobile Suchdienst-Teams entsandt, um Obdachlose in ihren  Notbehausungen die Möglichkeit zu geben, Telefonanrufe mit  Familienangehörigen durchzuführen. Gleichzeitig gleichen  Rotkreuz-Mitarbeiter die Liste mit Suchaufrufen von sozialen  Netzwerken im Internet ab.
     Aufgrund der hohen Anzahl an Todesopfern mussten bereits viele  Tote in Massengräbern bestattet werden. Das Internationale Rote Kreuz hat zwei forensische Experten nach Haiti entsandt, um die  haitianischen Behörden bei dem pietätvollen Umgang mit den Toten und  der Identifizierung zu unterstützen. "Es  ist wichtig, die Toten  zumindest im Nachhinein identifizieren zu können, damit die  Angehörigen innerlich Abschied nehmen können", so Dorota Dziwoki.
     Das DRK hat ein mobiles Krankenhaus nach Haiti entsandt. Neben  Technikern und medizinischem Personal gehört auch ein französischer  Delegierter für die sozial-psychologische Betreuung der Betroffenen  zum Team des Krankenhauses.
     Das Deutsche Rote Kreuz ist dringend auf Spenden für die  Soforthilfe in Haiti angewiesen.
     Spendenkonto 41 41 41    Bank für Sozialwirtschaft     BLZ 370 205 00     Stichwort: Haiti
     Online-Spende unter www.DRK.de
     Charity-SMS: Sende DRK an 8 11 90 und helfe mit 5 Euro in Haiti.*  *zzgl. Kosten einer normalen SMS. 4,83 Euro gehen direkt an das  Deutsche Rote Kreuz.
  Originaltext:         Deutsches Rotes Kreuz Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/54463 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_54463.rss2
  Pressekontakt: Berlin: Svenja Koch 0162 200 20 29 Tel.: 030 85404 158 kochs@drk.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  247989
  
weitere Artikel: 
- Wie entstehen Lungen-Embolien? / Ursache scheinen nicht nur abgerissene Blutgerinnsel aus den Beinvenen zu sein    Baierbrunn (ots) - Lungenembolien sind oft lebensbedrohend. Bisher galt: Die gefährlichen Blutgerinnsel werden meistens aus den Bein-  und Beckenvenen in die Lunge gespült. An dieser Lehrmeinung rüttelt  nun Dr. George Valmahos vom Massachusetts General Hospital in Boston. Er glaube, dass die Thrombose auch in der Lunge selbst entstehen  könne, berichtet die "Apotheken Umschau". Valmahos untersuchte 247  Patienten, die nach einer schweren Verletzung im Krankenhaus  behandelt wurden. 46 erlitten eine Lungenembolie, doch nur bei sieben von ihnen mehr...
 
  
- Kai Wiesinger exklusiv in Fernsehwoche: "Ehepartner dürfen nicht aufhören, einander wirklich zuzuhören"    Hamburg (ots) - In der Rubrik der Fernsehwoche "Was ich im Leben  gelernt habe..." erzählt Kai Wiesinger diese Woche exklusiv, welche  Werte ihm viel bedeuten     "Lerne von deinen Mitmenschen" ist nur einer von Kai Wiesingers  Grundsätzen, die er auch  in seinen eigenen Dokumentarfilmen  beherzigt. "Die Menschen, die darin erzählen, lassen uns an ihren  Erfahrungen teilhaben. Die Wahrhaftigkeit, diese Ähnlichkeit zu sich  selbst, die man dabei feststellt, finde ich sehr spannend. Näher am  Leben kann man nicht sein! Und man lernt so viel dadurch." mehr...
 
  
- Die "Audi Night" in Kitzbühel: Auftakt in ein legendäres Ski-Wochenende (mit Bild)    Ingolstadt/Kitzbühel (ots) -      - Querverweis: Bildmaterial wird über obs versandt und ist      abrufbar unter http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs -     - Wintersport trifft auf Prominenz aus Sport, Showbiz und       Wirtschaft    - Starker Auftritt: Audi A8 und R8 Spyder am roten Teppich    - "Simply Red"-Sänger Mick Hucknall begeistert im "Hotel zur       Tenne"     Top-Athleten und Prominenz aus aller Welt machen das  Hahnenkamm-Wochenende in Kitzbühel alljährlich zum Highlight der Audi FIS Ski Weltcup-Saison. Mit prominenten mehr...
 
  
- ots.Video: Schneemänner gegen den Klimawandel: Letzter Aktionstag Sonntag / Skript für Footage Material Schneemann-Demo 23.01.2010    Berlin (ots) -      - Querverweis: Video ist abrufbar unter:      Flash-Video: http://www.presseportal.de/video und       Video Download: http://www.presseportal.de/link/mecom      (kostenlose Registrierung und Freigabe erforderlich;      Freigabe i.d.R. innerhalb 60 Minuten) -  - Querverweis: Text und Bildmaterial zum Thema ist unter:  http://www.presseportal.de/pm/73270 abrufbar -         Min 0.00:     Schneemannfeld am Schlossplatz Berlin, Eindrücke vom 1. und 2.  Aktionstag, vorrangig Kinder/ Schulklassen bauen Schneemänner, Bilder vor Fernsehturm mehr...
 
  
- Schneemänner gegen den Klimawandel: Letzter Aktionstag Sonntag (mit Bild und Video)    Berlin (ots) -      - Querverweis: Bildmaterial wird über obs versandt und ist      abrufbar unter http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs -  - Querverweis: Aktuelles Videomaterial zum Thema ist abrufbar unter http://www.presseportal.de/pm/73270/?keygroup=video -     Die Schneemann-Demo auf dem Schlossplatz geht morgen in die letzte Runde: Am Sonntag haben noch einmal alle Berlinerinnen und Berliner  die Möglichkeit, Schneemänner zu bauen und ihnen mit individuellen  Protestbannern eine Stimme im Kampf gegen den Klimawandel zu  verleihen. mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |