Haiti: Traumabehandlung rückt verstärkt in den Mittelpunkt / Medizinische Versorgung, Wassernachschub und Hygienevorsorge bleiben Schwerpunkte bei Aktion Deutschland Hilft
Geschrieben am 20-01-2010 |   
 
    Bonn (ots) - "Die schrecklichen Erlebnisse und Bilder, die die  Menschen nach dem Erdbeben verkraften müssen, sind auch eine Wunde,  die behandelt werden muss", betont Manuela Roßbach, Geschäftsführerin von Aktion Deutschland Hilft. So werden in den nach und nach zu  errichtenden Kinderbetreuungszentren von World Vision Kinder, die  ihre Angehörigen verloren haben, auch psychisch betreut. An der  Grenze zur  Dominikanischen Republik organisiert der Bündnispartner  Hilfe für unbegleitete und traumatisierte Kinder. Die Johanniter  schicken derzeit ein weiteres medizinisches Team ins  Katastrophengebiet, zu dem auch ein Experte für Traumabehandlung  gehört.
     Unterdessen kümmern sich die Mitgliedsorganisationen weiterhin um  die so dringend notwendige medizinische Grundversorgung. So sind  ADRA, arche noVa, Handicap International, die Johanniter, die  Malteser, Terratech und World Vision mit mobilen Ärzteteams in  Krankenhäusern und mobilen Kliniken unermüdlich für die Behandlung  der Verletzten im Einsatz.
     Auch die Wasserversorgung sowie Hygienevorsorge sind nach wie vor  zentrale Aufgaben für die Hilfsorganisationen. CARE und World Vision  haben Wasserentkeimungstabletten an mehrere tausend Familien  verteilt, der Dresdner Bündnispartner arche noVa wird zwei  Trinkwasseraufbereitungsanlagen betreiben, mit denen die  Trinkwasserversorgung von 8000 Menschen täglich gesichert ist.
     Hinweis an Redaktionen: Unser Medienkoordinator Marwin Meier steht in Port au Prince für Interviews zur Verfügung. Bitte kontaktieren  Sie unsere Pressestelle.
     Aktion Deutschland Hilft, das Bündnis der Hilfsorganisationen,  bittet dringend um Spenden für die Menschen in Haiti:
  Aktion Deutschland Hilft Stichwort: Erdbeben Haiti  Spendenkonto 10 20 30, Bank für Sozialwirtschaft, BLZ 370 205 00 Spendenhotline: 0900 55 102030 oder Online: www.aktion-deutschland-hilft.de  Charity SMS: SMS mit HAITI an die 8 11 90 senden  (5 EUR zzgl. üblicher SMS-Gebühr, davon gehen direkt an Aktion  Deutschland Hilft 4,83 EUR)
     Kurzprofil Aktion Deutschland Hilft e.V. 
     Aktion Deutschland Hilft ist das 2001 gegründete Bündnis von zehn  starken deutschen Hilfsorganisationen, die im Falle großer  Katastrophen ihre Kräfte bündeln, um schnelle und effektive Hilfe zu  leisten. Die beteiligten Organisationen führen ihre langjährige  Erfahrung in der humanitären Auslandshilfe zusammen, um so die  bisherige erfolgreiche Arbeit noch zu optimieren. Unter dem  gemeinsamen Spendenkonto 102030 bei der Bank für Sozialwirtschaft  Köln ruft das Bündnis zu solidarischem Handeln im Katastrophenfall  auf.
  Originaltext:         Aktion Deutschland Hilft e.V Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/50116 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_50116.rss2
  Pressekontakt: Pressestelle Aktion Deutschland Hilft e.V. Tel.  0228/ 242 92 - 222 Fax: 0228/ 242 92 - 199 E-Mail: presse@aktion-deutschland-hilft.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  247388
  
weitere Artikel: 
- Erdbeben Haiti: Malteser Hilfe verstärkt/ Medikamentenlieferung von Belgien aus eingetroffen    Port-au-Prince/Köln (ots) - Das neunköpfige Malteser Team in  Port-au-Prince hat seit gestern abend MEZ Verstärkung erhalten. Aus  Santo Domingo kommend ist die Nothilfekoordinatorin Beate Maaß in  Haiti eingetroffen. Sie wird nach einer Übergabe mit Dr. Georg  Nothelle die Koordination vor Ort für drei Monate übernehmen. Die  Malteser sind damit auf langfristige Hilfe eingestellt. Ebenfalls  eingetroffen ist der Logistik Experte der Malteser, Cesar Russo, der  zwei Emergency Health Kits nach Haiti gebracht hat. Derweil berichtet Prof. Dr. Klaus mehr...
 
  
- ma Pressemedien 2010 I - Gute Reichweiten und hervorragende Zielgruppenqualität für die Titel im G+J-Portfolio    Hamburg (ots) - Die erste Media-Analyse (ma) des Jahres 2010 zeigt ein durchweg stabiles Leseverhalten der Bevölkerung. Allerdings ist  die Brutto-Reichweite aller identisch abgefragten  Publikumszeitschriften leicht gesunken, vielleicht das Ergebnis der  wirtschaftlichen Lage und von Marktbereinigungen. Wochentitel wie  Monatsmagazine müssen in toto geringfügige Verluste hinnehmen.     Das gilt auch für das Segment der Aktuellen Wochenmagazine. Der  STERN bleibt aber mit einer Reichweite von 11,2 % (7,28 Mio.) mit  Abstand führendes Nachrichtenmagazin, mehr...
 
  
- Im Loipen-Fluss - SKI-TRAIL Tannheimer Tal - Bad Hindelang - BILD    Tannheim (ots) - Fließend, kraftvoll und spielerisch sehen die Bewegungen der rund 1.400 Langläufer aus, wenn sie beim 14. SKI-TRAIL Tannheimer Tal - Bad Hindelang an den Start gehen. Dabei erfordern die Wettbewerbe am 30. und 31. Januar höchste Muskelkraft und Ausdauer. Entspannter ist das Rahmenprogramm: Langlauf für Nachtschwärmer, Filme mit Herzklopf-Garantie und kostenlose Materialtests.     Am Samstag, 30. Januar, fällt für alle Langlauf-Freaks um 9.30 Uhr der Startschuss für die 14 und 25 Kilometer im klassischen Stil. Die längere Schleife mehr...
 
  
- Eindrucksvolles Spendenergebnis bei BILD-Gala "Ein Herz für Kinder": Über 20 Millionen Euro für die Opfer der Erdbebenkatastrophe in Haiti    Berlin (ots) - Großspenden von deutschen Unternehmen sowie  zahlreiche kleine Geldbeiträge / Deutsche Prominente nahmen  Spendenanrufe während der Live-Sendung entgegen     20 Millionen Euro - diese eindrucksvolle Summe brachte die  BILD-Spendengala "Wir wollen helfen! - Ein Herz für Kinder" zugunsten der Erdbebenopfer in Haiti am Dienstagabend, 19. Januar 2010. Die  Moderatoren Thomas Gottschalk und Steffen Seibert riefen live aus  Berlin im ZDF zum Helfen auf. Bereits nach 90 Minuten lag das  Spendenaufkommen bei über 8,6 Millionen Euro, zum mehr...
 
  
- George Glooney liebt Christoph Waltz//  'Hollywood Princess', heute, 20.00 Uhr auf TELE 5    München (ots) -      - Querverweis: Bildmaterial wird über obs versandt und ist      abrufbar unter http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs -     Christoph Waltz (53) sammelt derzeit Filmauszeichnungen wie andere Leute Briefmarken. Neben diversen Kritikerpreisen und einem Golden  Globe gilt der Österreicher nun als heißer Oscar-Favorit. Der Erfolg  lässt jedoch unter seinen Hollywood-Kollegen keinen Neid aufkommen.  So verkündete George Clooney im Interview mit der TELE 5-,Hollywood  Princess' Bettina von Schimmelmann: "Ich liebe Christoph mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |