ma Pressemedien 2010 I - Gute Reichweiten und hervorragende Zielgruppenqualität für die Titel im G+J-Portfolio
Geschrieben am 20-01-2010 |   
 
    Hamburg (ots) - Die erste Media-Analyse (ma) des Jahres 2010 zeigt ein durchweg stabiles Leseverhalten der Bevölkerung. Allerdings ist  die Brutto-Reichweite aller identisch abgefragten  Publikumszeitschriften leicht gesunken, vielleicht das Ergebnis der  wirtschaftlichen Lage und von Marktbereinigungen. Wochentitel wie  Monatsmagazine müssen in toto geringfügige Verluste hinnehmen.
     Das gilt auch für das Segment der Aktuellen Wochenmagazine. Der  STERN bleibt aber mit einer Reichweite von 11,2 % (7,28 Mio.) mit  Abstand führendes Nachrichtenmagazin, gefolgt von Spiegel (9,1 %) und Focus (8,1 %). Der STERN ist damit nach wie vor das  reichweitenstärkste Wochenmagazin in Deutschland.
     GALA kann gegen den Gesamttrend der ma leicht hinzugewinnen (2,24  Mio. Leser pro Ausgabe), die Frauenreichweite bleibt stabil bei 5,8  %. IN - DAS STAR & STYLE MAGAZIN bleibt ebenfalls unverändert  bei  1,0 % Reichweite (1,7 % bei Frauen).
     BRIGITTE führt unverändert das Feld der klassischen  Frauenzeitschriften an mit einer konstanten Frauenreichweite von 9,6  % bzw. 3,20 Mio. BRIGITTE WOMAN kann erneut leicht hinzugewinnen und  kommt jetzt auf 2,6 % Leserinnen pro Ausgabe (0,86 Mio.).
     Ebenfalls mit völlig stabilen ma-Werten: HEALTHY LIVING mit 0,6 %  Gesamtreichweite mit einem leichten Zuwachs bei Frauen auf 0,9 %  sowie ELTERN (2,1 % Gesamt,  3,0 % bzw. 1,01 Mio. bei Frauen) und  ELTERN FAMILY (0,7 % Gesamt).
     FLORA GARTEN (0,9 %) hält ebenfalls bei ganz leichtem Rückgang die Position, ebenso LIVING AT HOME (0,7 %). SCHÖNER WOHNEN muss leichte  Verluste hinnehmen und kommt auf eine Gesamtreichweite von genau 3,0  % (1,93 Mio. Leserinnen und Leser).
     ESSEN & TRINKEN (1,7 % bzw. 1,12 Mio.) kann bei Frauen  hinzugewinnen und kommt auf eine Frauenreichweite von 2,6 % (0,86  Mio.). ESSEN & TRINKEN FÜR JEDEN TAG liegt stabil bei 1,0 % (1,6 %  bei Frauen).
     NEON liegt unverändert bei einem Reichweitenniveau von knapp unter einer Mio. Lesern (1,4 %).
     GEO hält mit 3,16 Mio. Lesern (4,9 %) den großen Abstand zu den  Nachfolgern in der Position als reichweitenstärkste, frei  verkäufliche Monatszeitschrift. GEO SAISON (1,4 %), NATIONAL  GEOGRAPHIC DEUTSCHLAND (1,8 %) und das P.M. MAGAZIN (2,0 %) zeigen  keine Veränderung in den Reichweiten.
     Ebenso unverändert bleibt CAPITAL bei einer Reichweite von 1,7 %.  Die FINANCIAL TIMES DEUTSCHLAND, deren Reichweite wie bei allen  Tageszeitungen erst im Sommer aktualisiert wird, liegt bei einer  Reichweite von 0,5 % bzw. 0,31 Mio. Lesern pro Ausgabe.
     Michael Hallemann, Leiter G+J-Media-Forschung und -Service: "Alles in allem bestätigt die neue Media-Analyse der ag.ma wiederum die  Stabilität und Verlässlichkeit der Publikumszeitschriften als  Werbeträger auch in schwierigen Zeiten. Die große Effizienz der  Publikumszeitschriften, die wir in Werbewirkungsstudien finden, ist  so leicht erklärlich. Die G+J-Titel zeichnen sich dabei zusätzlich  durch eine besondere Qualität ihrer Leserschaften, vor allem in den  werberelevanten gehobenen Zielgruppen, aus. Dieser Aspekt kommt  gerade in Krisenzeiten in besonderer Weise zum Tragen. Sie macht den  Unterschied aus im Vergleich des G+J-Portfolios mit anderen  austauschbaren Werbeträgern."
  Originaltext:         Gruner+Jahr AG & Co KG Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/6562 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_6562.rss2
  Pressekontakt: Kurt Otto Pressesprecher / Sonderprojekte 20444 Hamburg Telefon  +49 (0) 40 / 37 03 - 38 10 Telefax  +49 (0) 40 / 37 03 - 56 17 E-Mail    otto.kurt@guj.de  Internet  www.guj.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  247391
  
weitere Artikel: 
- Im Loipen-Fluss - SKI-TRAIL Tannheimer Tal - Bad Hindelang - BILD    Tannheim (ots) - Fließend, kraftvoll und spielerisch sehen die Bewegungen der rund 1.400 Langläufer aus, wenn sie beim 14. SKI-TRAIL Tannheimer Tal - Bad Hindelang an den Start gehen. Dabei erfordern die Wettbewerbe am 30. und 31. Januar höchste Muskelkraft und Ausdauer. Entspannter ist das Rahmenprogramm: Langlauf für Nachtschwärmer, Filme mit Herzklopf-Garantie und kostenlose Materialtests.     Am Samstag, 30. Januar, fällt für alle Langlauf-Freaks um 9.30 Uhr der Startschuss für die 14 und 25 Kilometer im klassischen Stil. Die längere Schleife mehr...
 
  
- Eindrucksvolles Spendenergebnis bei BILD-Gala "Ein Herz für Kinder": Über 20 Millionen Euro für die Opfer der Erdbebenkatastrophe in Haiti    Berlin (ots) - Großspenden von deutschen Unternehmen sowie  zahlreiche kleine Geldbeiträge / Deutsche Prominente nahmen  Spendenanrufe während der Live-Sendung entgegen     20 Millionen Euro - diese eindrucksvolle Summe brachte die  BILD-Spendengala "Wir wollen helfen! - Ein Herz für Kinder" zugunsten der Erdbebenopfer in Haiti am Dienstagabend, 19. Januar 2010. Die  Moderatoren Thomas Gottschalk und Steffen Seibert riefen live aus  Berlin im ZDF zum Helfen auf. Bereits nach 90 Minuten lag das  Spendenaufkommen bei über 8,6 Millionen Euro, zum mehr...
 
  
- George Glooney liebt Christoph Waltz//  'Hollywood Princess', heute, 20.00 Uhr auf TELE 5    München (ots) -      - Querverweis: Bildmaterial wird über obs versandt und ist      abrufbar unter http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs -     Christoph Waltz (53) sammelt derzeit Filmauszeichnungen wie andere Leute Briefmarken. Neben diversen Kritikerpreisen und einem Golden  Globe gilt der Österreicher nun als heißer Oscar-Favorit. Der Erfolg  lässt jedoch unter seinen Hollywood-Kollegen keinen Neid aufkommen.  So verkündete George Clooney im Interview mit der TELE 5-,Hollywood  Princess' Bettina von Schimmelmann: "Ich liebe Christoph mehr...
 
  
- PHOENIX-Sendeplan, Donnerstag, 21.01.2010, Tages-Tipp: 22.15 Uhr Bartsch, das Bauernopfer? - Richtungsstreit in der Linkspartei PHOENIX RUNDE    Bonn (ots) - 08.00	Ein Honigdachs im Wohnzimmer Film von Bookey Peek, Dee Tavener-Craig, NDR/2009     08.45	Sitzung des Deutschen Bundestages mit der Fortsetzung der Haushaltsberatungen; Tagesordnung u.a.:  Arbeit und Soziales, Wirtschaft und Technologie, Familie, Senioren,  Frauen und Jugend, Umwelt, Gesundheit Berlin. (VPS 08.45)     18.00	Alarm im Krankenhaus Pfleger unter Dauerstress Film von Peter Schmidt, ZDF/2008     18.30	Als der Osten noch Heimat war 3/3: Westpreußen Film von Ulla Lachauer, WDR/2009 Große Teile des heutigen Westpolen mehr...
 
  
- "Menschen und Schlagzeilen": kein Platz für Asse-Müll Kapazitäten von Schacht Konrad reichen nicht aus    Hamburg (ots) - Die geplante Bergung des Atommülls aus dem  ehemaligen Salzbergwerk Asse 2 bei Wolfenbüttel stellt  Strahlenschützer und Atomwirtschaft vor neue Probleme. Nach  Informationen von "Menschen und Schlagzeilen" (Sendung: Mittwoch, 20. Januar, 21.00 Uhr, NDR Fernsehen) kann der vom Bundesamt für  Strahlenschutz erwogene Alternativstandort Schacht Konrad in  Salzgitter die Altlasten aus der Asse unter den gegebenen  Voraussetzungen nicht vollständig aufnehmen.     Das ehemalige Erzbergwerk Schacht Konrad darf laut  Planfeststellungsbeschluss mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |