| | | Geschrieben am 20-01-2010 Voith zeigt gute Performance in rauem Marktumfeld
 | 
 
 Heidenheim (ots) - Voith blickt auf ein erfolgreiches
 Geschäftsjahr 2008/09 zurück: Umsatz und operatives Ergebnis konnten
 im Vergleich zum Vorjahr nochmals gesteigert werden. Der
 Auftragseingang liegt auf dem Niveau des Jahresumsatzes und bietet
 damit eine gute Perspektive für das laufende Geschäftsjahr 2009/10.
 "Chancen gibt es immer, man muss sie nutzen", kommentiert Dr. Hubert
 Lienhard, Vorstandsvorsitzender der Voith AG, das abgelaufene
 Geschäftsjahr. "Voith ist ein Unternehmen mit höchster
 Technologiekompetenz und Serviceorientierung und zeichnet sich durch
 Umsetzungsstärke aus. Das klar an den Anforderungen künftiger
 Wachstumsmärkte und -regionen ausgerichtete Portfolio sorgt zudem für
 eine gesunde Ertragskraft. Damit bewahren wir Handlungsfähigkeit und
 stärken langfristig unsere Wettbewerbsposition."
 
 Im abgelaufenen Geschäftsjahr 2008/09 (Stichtag 30. September
 2009) hat Voith einen Umsatz von 5,08 Mrd. Euro erwirtschaftet
 (Vorjahr 4,93 Mrd. Euro). Das hohe Auftragsbestandsniveau des
 Vorjahres konnte trotz schrumpfender Weltwirtschaft erhalten werden.
 Im Berichtszeitraum lag der Auftragseingang mit 4,95 Mrd. Euro in
 etwa auf Umsatzniveau, jedoch unter dem Vorjahreswert von 6,09 Mrd.
 Euro. Hierin spiegeln sich deutlich die Auswirkungen der
 Weltwirtschaftskrise wider. Das ausgewogene Portfolio verminderte auf
 Konzernebene die Auswirkungen der Krise.
 
 Das Betriebsergebnis verbesserte sich im Berichtszeitraum
 deutlich: Mit 356 Mio. Euro liegt es um 16 Prozent über dem
 Vorjahreswert (Vorjahr 307 Mio. Euro). Trotz des schwierigen
 Marktumfelds investierte Voith unverändert weiter in die
 Zukunftsfähigkeit des Konzerns: Die Investitionen beliefen sich auf
 255 Mio. Euro (Vorjahr 281 Mio. Euro), der Aufwand für Forschung und
 Entwicklung lag bei 254 Mio. Euro (Vorjahr 250 Mio. Euro). Insgesamt
 wurde ein Jahresüberschuss in Höhe von 77 Mio. Euro erwirtschaftet
 (Vorjahr 144 Mio. Euro). Berücksichtigt sind hierin unter anderem
 Sondereinflüsse in Folge von personellen Kapazitätsanpassungen,
 negative Ergebniseffekte aus Währungsschwankungen sowie negative
 Einflüsse aus rückläufigen Zinserträgen in Folge der schwächeren
 Finanzmärkte.
 
 Für das laufende Geschäftsjahr 2009/10 rechnet Voith mit einer
 weltweit anhaltenden Rezessionsphase. Die Auswirkungen der
 Wirtschaftskrise werden in den Konzernbereichen weiterhin in
 unterschiedlichem Ausmaß Einfluss nehmen. Nach wie vor ist
 entschlossenes Handeln und konsequentes, schnelles Anpassen an die
 Marktgegebenheiten erforderlich. Alle Signale deuten auf eine
 langsame und schwache Phase der Markterholung hin. Vor dem
 Hintergrund des ausgewogenen Produkt- und Leistungsportfolios und der
 globalen Ausrichtung der Geschäftsaktivitäten rechnet Voith jedoch
 weiterhin mit einer stabilen Geschäftsentwicklung.
 
 Originaltext:         Voith AG
 Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/50723
 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_50723.rss2
 
 Pressekontakt:
 Voith AG
 Konzern-Pressestelle
 Markus Woehl
 Tel: +49 7321 37 2219
 Mobil: +49 173 300 83 92
 E-Mail: Markus.Woehl@voith.com
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 247366
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Ford leitet europäisches Forschungsprojekt "interactIVe" /  Startschuss im Ford Forschungszentrum Aachen    Aachen (ots) - Aktive Sicherheitssysteme gelten als eine der  Schlüsseltechnologien zur Erhöhung der Sicherheit im Straßenverkehr.  Mit dem Ziel, die Entwicklung und Markteinführung dieser Systeme zu  beschleunigen und zu unterstützen , fällt heute im Ford  Forschungszentrum Aachen der Startschuss zu dem europäischen  Forschungsprojekt "Accident Avoidance by Active Intervention of  Intelligent Vehicles" (Unfallvermeidung durch aktives Eingreifen  intelligenter Fahrzeuge, interactIVe). Dazu hat sich ein Konsortium  aus 29 Partnern gebildet, darunter mehr...
 
ARAG Recht&Heim Aktiv: Anspruch auf besten Schutz    Düsseldorf (ots) -      - Querverweis: Die wichtigsten Leistungen im Überblick liegen in       der digitalen Pressemappe zum Download vor und sind unter      http://www.presseportal.de/dokumente abrufbar -  - Viermal Premium-Versicherungsschutz in einem Vertrag - Außergerichtliche Konfliktlösung durch Mediation - Psychologische Soforthilfe nach Einbruchdiebstahl / Raub - Beitragsersparnis von bis zu 30% bei Schadenfreiheit - Bestehende Versicherungen? Kein Problem!     Wer sein Leben aktiv gestaltet, braucht starke Partner. Denn aktiv sein heißt mehr...
 
3. Wissenschaftliches Symposium "Supply Management" des BME    Frankfurt am Main (ots) - Zur Förderung der Interaktion zwischen  Wissenschaft und Wirtschaft veranstaltet der Bundesverband  Materialwirtschaft, Einkauf und Logistik e.V. (BME) das 3.  Wissenschaftliche Symposium "Supply Management"  (Julius-Maximilians-Universität Würzburg, 09.-10. März 2010). Die  Veranstaltung ist eine ideale Kontaktplattform für den Ideenaustausch zwischen Forschenden, insbesondere Nachwuchswissenschaftlern. Auch  Praktiker erhalten wertvolle Anstöße: In der Sektion "Angewandte  Forschung" werden anwendungsorientierte Konzepte mehr...
 
Day4 Energy schliesst Phase II der 1-Megawatt-Solarfarm von Hüfingen GmbH in Deutschland ab    Burnaby, Kanada (ots/PRNewswire) - Day4 Energy Inc. , ein führender Anbieter hochleistungsfähiger, kostengünstiger Solarstromlösungen, gab heute bekannt, die zweite Phase des 1-Megawatt-SolarFarm-Projekts von Hüfingen GmbH in Deutschland abgeschlossen zu haben. Das in zwei unabhängigen Phasen abgeschlossene Projekt besteht aus einer ersten 500-kW-Anlage, die Anfang 2009 fertig gestellt wurde, und weiteren, im Dezember 2009 in Dienst gestellten 450 kW. Das Projekt wurde von der Umweltbank AG, Nürnberg, Deutschland, finanziert.     Day4 Systems mehr...
 
97 Prozent der Deutschen kennen C&A    Frankfurt/Main (ots) - C&A ist am bekanntesten, H&M hat die  meisten Stammkunden und Tchibo erzielt die höchste Werbewirkung. Das  sind zentrale Ergebnisse der Studie "Top-Shops 2009", die von der  Fachzeitschrift TextilWirtschaft (Deutscher Fachverlag, Frankfurt am  Main) und dem Wiesbadener Marktforschungs-Unternehmen Konzept und  Markt jetzt vorgelegt wurde. Was die Untersuchung allerdings auch  zeigt: Die besten Imagewerte bei ihren Kunden erzielen nicht die  großen Ketten, sondern die auf ihre Zielgruppen zugespitzten Konzepte Bonita und mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |