| | | Geschrieben am 20-01-2010 97 Prozent der Deutschen kennen C&A
 | 
 
 Frankfurt/Main (ots) - C&A ist am bekanntesten, H&M hat die
 meisten Stammkunden und Tchibo erzielt die höchste Werbewirkung. Das
 sind zentrale Ergebnisse der Studie "Top-Shops 2009", die von der
 Fachzeitschrift TextilWirtschaft (Deutscher Fachverlag, Frankfurt am
 Main) und dem Wiesbadener Marktforschungs-Unternehmen Konzept und
 Markt jetzt vorgelegt wurde. Was die Untersuchung allerdings auch
 zeigt: Die besten Imagewerte bei ihren Kunden erzielen nicht die
 großen Ketten, sondern die auf ihre Zielgruppen zugespitzten Konzepte
 Bonita und Ulla Popken.
 
 Clemens und August sind bekannter als Guido. 97 Prozent der
 Deutschen kennen C&A - und damit liegt der Bekanntheitsgrad des
 Düsseldorfer Bekleidungsfilialisten sogar noch einen Prozentpunkt
 über dem des deutschen Außenministers.
 
 Mehr als 2000 Interviews wurden im Rahmen der Studie "Top-Shops
 2009" geführt, um repräsentative Ergebnisse über die besten deutschen
 Textilhändler zu bekommen. In fast allen Kategorien landete dabei das
 auf preiswerte Mode spezialisierte Unternehmen C&A auf den vorderen
 Plätzen: Die Düsseldorfer haben mit 97 Prozent nicht nur den höchsten
 Bekanntheitsgrad aller in Deutschland aktiven Mode-Filialisten, C&A
 ist auch das einzige Unternehmen der Branche, bei dem in den
 vergangenen zwölf Monaten mehr als die Hälfte aller Konsumenten (52%)
 mindestens einmal eingekauft haben.
 
 Auf dem zweiten Platz landete das Unternehmen bei der Frage nach
 den Stammkunden. Fast jeder Fünfte (19%) bezeichnet C&A als seine
 bevorzugte Einkaufsstätte. Nur H&M konnte in dieser Kategorie mit
 einer Stammkunden-Quote von 21 Prozent einen noch höheren Wert
 erzielen.
 
 Auch bei der Frage nach der Werbebekanntheit landete C&A auf dem
 zweiten Rang - mehr als zwei Drittel (69%) der Befragten meinten, in
 den vorangegangenen zwölf Monaten Werbung der Düsseldorfer
 wahrgenommen zu haben. Deutlicher Sieger in dieser Kategorie ist
 übrigens Tchibo: Fast drei Viertel (74%) der deutschen Kunden
 erinnerten sich an eine Werbemaßnahme des Hamburger Konzerns.
 
 Am härtesten bedrängt wird C&A in den meisten Kategorien von H&M.
 Mit Platz eins bei den Stammkunden, Rang zwei bei der
 Käuferreichweite, dem dritten Platz beim Bekanntheitsgrad und Rang
 vier bei der Werbebekanntheit liegen die Erfolge des schwedischen
 Filialisten nur knapp hinter denen der Düsseldorfer zurück.
 
 Sehr interessante Ergebnisse brachte die Studie "Top-Shops 2009"
 auch bei der Befragung nach der Zufriedenheit der Kunden mit ihren
 favorisierten Mode-Einkaufsstätten. Aus den Antworten zu insgesamt 25
 Fragen aus den Bereichen Waren- und Sortimentsleistung,
 Preis-Leistung, Kommunikation, Beratungs-leistung, Atmosphäre und
 Einrichtung sowie Service wurden Image-Faktoren für die 36
 untersuchten Filialisten errechnet. Die ersten drei Plätze werden
 dabei mit Bonita, Ulla Popken und Gerry Weber von Unternehmen belegt,
 denen es offenbar besonders gut gelingt, ihre Zielgruppe der Frauen
 im Best Ager-Alter und - besonders im Falle von Ulla Popken - mit
 Passform-Problemen zu bedienen.
 
 Weitere Informationen zu der Studie "Top-Shops 2009" werden in der
 morgen erscheinenden Ausgabe der TextilWirtschaft veröffentlicht.
 
 Kontakt: Martin Ott, Redaktion TextilWirtschaft /
 Telefon 069 7595-1325 / E-Mail Martin.Ott@dfv.de /
 Internet www.textilwirtschaft.de
 
 20. Januar 2010
 
 Originaltext:         TextilWirtschaft
 Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/55751
 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_55751.rss2
 
 Pressekontakt:
 Verlagsgruppe Deutscher Fachverlag
 dfv Unternehmenskommunikation
 Birgit Clemens
 Mainzer Landstraße 251
 60326 Frankfurt/Main
 Telefon: 069 / 7595 - 2051
 Fax: 069 / 7595 - 2055
 E-Mail: presse@dfv.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 247386
 
 weitere Artikel:
 
 | 
fischerAppelt, relations betreut Arbeitgeberverband Pflege    Berlin (ots) - fischerAppelt, relations betreut den im Frühjahr  2009 gegründeten Arbeitgeberverband Pflege. Bereits während der  Gründungsphase beriet die Agenturgruppe den Verband in  Kommunikationsfragen. So wurden am Berliner Standort gemeinsam mit  der Werbeagentur fischerAppelt, furore unter anderem das Markenprofil sowie der Internetauftritt entwickelt. Seit dem öffentlichen Start im Juli 2009 zeichnet fischerAppelt, relations zudem für die gesamte  Kommunikation des Verbands verantwortlich. Erste Maßnahmen umfassen  hierbei das Erstellen mehr...
 
Corporate Express wird Staples Advantage / Seit 1. Januar 2010: Neue Marke, noch besserer Service / Drei Vertriebskanäle für Bürobedarf und Betriebsmittel    Stuttgart (ots) - Corporate Express, Marktführer in Deutschland  bei der Belieferung von großen und mittleren Unternehmen mit Büro-  und Betriebsmitteln, tritt seit dem 1. Januar 2010 als Staples  Advantage am Markt auf. Eineinhalb Jahre nach der Übernahme von  Corporate Express durch Staples, den weltgrößten Büromarkthändler,  ist somit der Markenübergang abgeschlossen.     Zum 1. Februar 2010 erfolgt die Umbenennung: Aus der Corporate  Express Deutschland GmbH & Co. Vertriebs KG wird zum Beginn des neuen Geschäftsjahres die Staples Deutschland mehr...
 
Generationswechsel bei Haushaltwerbung Walter / Gründer Rudolf Walter verlässt das Unternehmen zum 31.Januar 2010 (mit Bild)    München (ots) -      - Querverweis: Bildmaterial wird über obs versandt und ist      abrufbar unter http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs -     Der Gründer des deutschland- und europaweit tätigen  Prospektverteilunternehmens beendet nach mehr als 30 Jahren  Schaffenszeit im Alter von 65 Jahren seine offizielle Tätigkeit in  der Geschäftsleitung des Unternehmens und wird zukünftig nur noch  beratend in der Branche tätig sein. Seine Aufgaben überträgt er an  seinen Sohn Sven Walter. Dieser ist seit mehreren Jahren innerhalb  der Zentralen mehr...
 
CeBIT Sounds! präsentiert aktuelle Themen der Musikindustrie    München (ots) - Im Rahmen der CeBIT Preview hat die Deutsche Messe AG in München erste Inhalte zur CeBIT Sounds! vorgestellt. Die CeBIT  Sounds! feiert vom 2. bis 6. März auf der wichtigsten Messe der  digitalen Industrie, CeBIT, in Hannover Premiere. Geplant ist ein  ganzheitliches Musik-Business-Festival, das Branchentreff, Panels und Festival unter einem Dach vereint. Zentraler Treffpunkt ist die Bühne in Halle 22.     Die CeBIT Sounds! möchte die IT- und die Musikbranche  zusammenbringen und damit das längst überfällige Bindeglied zwischen mehr...
 
Orsi erhält ersten Preis für Behandlungsverfahren mit Embozene(TM) Microspheres    Atlanta (ots/PRNewswire) - Professor Dr. Franco Orsi, Medizinischer Direktor an der Abteilung für Interventionelle Radiologie am Europäischen Institut für Onkologie erhielt für seine Poster-Präsentation mit dem Titel "Micro-Bland Embolization Combined with Radiofrequency Ablation for Treating Complex Hepatic Tumors" (Micro-Bland-Embolisation in Kombination mit Radiofrequenz-Ablation zur Behandlung komplexer Lebertumoren) die Auszeichnung "Bestes Poster des Symposiums Klinische interventionelle Onkologie 2010", die von Dr. Shaun Samuels, Leitender mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |