| | | Geschrieben am 20-01-2010 Ford leitet europäisches Forschungsprojekt "interactIVe" /  Startschuss im Ford Forschungszentrum Aachen
 | 
 
 Aachen (ots) - Aktive Sicherheitssysteme gelten als eine der
 Schlüsseltechnologien zur Erhöhung der Sicherheit im Straßenverkehr.
 Mit dem Ziel, die Entwicklung und Markteinführung dieser Systeme zu
 beschleunigen und zu unterstützen , fällt heute im Ford
 Forschungszentrum Aachen der Startschuss zu dem europäischen
 Forschungsprojekt "Accident Avoidance by Active Intervention of
 Intelligent Vehicles" (Unfallvermeidung durch aktives Eingreifen
 intelligenter Fahrzeuge, interactIVe). Dazu hat sich ein Konsortium
 aus 29 Partnern gebildet, darunter Unternehmen der
 Automobilindustrie, dem Zuliefererbereich und von
 Forschungseinrichtungen. Das Gesamtbudget von rund 30 Millionen Euro
 wird zu mehr als der Hälfte von der Europäischen Kommission
 gefördert.
 
 Während der 42-monatigen Projektphase werden die Auswirkung und
 Leistungsfähigkeit von aktiven Sicherheitssystemen getestet und
 bewertet, die je nach Gefahrenlage autonom bremsen und/oder lenken.
 Fahrerassistenzsysteme warnen den Fahrer vor potentiellen Gefahren
 und geben ihm somit ein größeres Zeitfenster zur Reaktion. Sollte der
 Fahrer jedoch trotz Warnung noch immer nicht reagieren, greifen die
 in diesem Projekt zu testenden Systeme der Situation entsprechend
 ein. Während der Fahrer bei Fahrerassistenzsystemen auch bei Gefahr
 die Fahraufgabe alleine bewältigen muss, übernehmen nun die autonomen
 Sicherheitssysteme die Steuerung des Fahrzeugs und bieten somit
 weiteres Sicherheitspotenzial.
 
 Zusätzlich zu den Sicherheitssystemen werden in diesem
 Projektrahmen neue Technologien für eine verbrauchsoptimierte
 Fahrweise unterstützt und erprobt.
 
 Folgende Partner sind an interactIVe beteiligt:
 
 Fahrzeughersteller:
 
 Ford Forschungszentrum Aachen GmbH, BMW Forschung und Technik
 GmbH, Centro Ricerche Fiat SCPA, Daimler AG, Volvo Personvagnar AB,
 Volvo Techno-logy AB, Volkswagen AG
 
 Zulieferer:
 
 Autoliv, Continental Teves AG & CO. OHG, Delphi Delco Electronics
 Europe GmbH, Navteq B.V., TRW Limited, Continental Automotive GmbH
 
 Forschungseinrichtungen:
 
 Bundesanstalt für Straßenwesen, Ceske Vysoke Uceni Technicke v
 Praze ,Chalmers Tekniska Hoegskola AB, Deutsches Zentrum für Luft -
 und Raumfahrt e.V., Fundación Para La Promoción De La Innovación,
 Investigacion y Desarrollo Tecnológico en la Industria de Automoción
 de Galicia, Institute of Communication and Computer Systems, Lunds
 Universitet, Nederlandse Organisatie Voor Toegepast
 Natuurwetenschappelijk Onderzoek - TNO, Rheinisch-Westfälische
 Technische Hochschule Aachen, Université Joseph Fourier Grenoble 1,
 Universität Passau, Universita degli Studi di Trento, Valtion
 Teknillinen Tutkimuskeskus
 
 Andere:
 
 Allround Team GmbH, Alcor di Giancarlo Alessandretti, European
 Center for In-formation and Communication Technologies GmbH
 
 Originaltext:         Ford-Werke GmbH
 Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/6955
 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_6955.rss2
 ISIN:                 DE0005797005
 
 Pressekontakt:
 Ansprechpartner bei redaktionellen Rückfragen:
 Monika Wagener, Telefon: (02 41) 9421-212, E-Mail: mwagener@ford.com
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 247367
 
 weitere Artikel:
 
 | 
ARAG Recht&Heim Aktiv: Anspruch auf besten Schutz    Düsseldorf (ots) -      - Querverweis: Die wichtigsten Leistungen im Überblick liegen in       der digitalen Pressemappe zum Download vor und sind unter      http://www.presseportal.de/dokumente abrufbar -  - Viermal Premium-Versicherungsschutz in einem Vertrag - Außergerichtliche Konfliktlösung durch Mediation - Psychologische Soforthilfe nach Einbruchdiebstahl / Raub - Beitragsersparnis von bis zu 30% bei Schadenfreiheit - Bestehende Versicherungen? Kein Problem!     Wer sein Leben aktiv gestaltet, braucht starke Partner. Denn aktiv sein heißt mehr...
 
3. Wissenschaftliches Symposium "Supply Management" des BME    Frankfurt am Main (ots) - Zur Förderung der Interaktion zwischen  Wissenschaft und Wirtschaft veranstaltet der Bundesverband  Materialwirtschaft, Einkauf und Logistik e.V. (BME) das 3.  Wissenschaftliche Symposium "Supply Management"  (Julius-Maximilians-Universität Würzburg, 09.-10. März 2010). Die  Veranstaltung ist eine ideale Kontaktplattform für den Ideenaustausch zwischen Forschenden, insbesondere Nachwuchswissenschaftlern. Auch  Praktiker erhalten wertvolle Anstöße: In der Sektion "Angewandte  Forschung" werden anwendungsorientierte Konzepte mehr...
 
Day4 Energy schliesst Phase II der 1-Megawatt-Solarfarm von Hüfingen GmbH in Deutschland ab    Burnaby, Kanada (ots/PRNewswire) - Day4 Energy Inc. , ein führender Anbieter hochleistungsfähiger, kostengünstiger Solarstromlösungen, gab heute bekannt, die zweite Phase des 1-Megawatt-SolarFarm-Projekts von Hüfingen GmbH in Deutschland abgeschlossen zu haben. Das in zwei unabhängigen Phasen abgeschlossene Projekt besteht aus einer ersten 500-kW-Anlage, die Anfang 2009 fertig gestellt wurde, und weiteren, im Dezember 2009 in Dienst gestellten 450 kW. Das Projekt wurde von der Umweltbank AG, Nürnberg, Deutschland, finanziert.     Day4 Systems mehr...
 
97 Prozent der Deutschen kennen C&A    Frankfurt/Main (ots) - C&A ist am bekanntesten, H&M hat die  meisten Stammkunden und Tchibo erzielt die höchste Werbewirkung. Das  sind zentrale Ergebnisse der Studie "Top-Shops 2009", die von der  Fachzeitschrift TextilWirtschaft (Deutscher Fachverlag, Frankfurt am  Main) und dem Wiesbadener Marktforschungs-Unternehmen Konzept und  Markt jetzt vorgelegt wurde. Was die Untersuchung allerdings auch  zeigt: Die besten Imagewerte bei ihren Kunden erzielen nicht die  großen Ketten, sondern die auf ihre Zielgruppen zugespitzten Konzepte Bonita und mehr...
 
fischerAppelt, relations betreut Arbeitgeberverband Pflege    Berlin (ots) - fischerAppelt, relations betreut den im Frühjahr  2009 gegründeten Arbeitgeberverband Pflege. Bereits während der  Gründungsphase beriet die Agenturgruppe den Verband in  Kommunikationsfragen. So wurden am Berliner Standort gemeinsam mit  der Werbeagentur fischerAppelt, furore unter anderem das Markenprofil sowie der Internetauftritt entwickelt. Seit dem öffentlichen Start im Juli 2009 zeichnet fischerAppelt, relations zudem für die gesamte  Kommunikation des Verbands verantwortlich. Erste Maßnahmen umfassen  hierbei das Erstellen mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |