| | | Geschrieben am 19-01-2010 ZDF-Programmhinweis / Mittwoch, 20. Januar 2010, 23.15 Uhr, Markus Lanz
 | 
 
 Mainz (ots) - Mittwoch, 20. Januar 2010, 23.15 Uhr
 Markus Lanz
 
 Thema: Das Erdbeben von Haiti
 Dr. Georg Kamp, Vorsitzender des Vorstandes des Deutschen Roten Kreuz
 
 Thema: Beamtendeutsch
 Hinrich Lührssen, Fernsehjournalist und Autor
 Rainer Hunold, Schauspieler
 Bastian Sick, Bestseller-Autor und Sprachkritiker
 
 Originaltext:         ZDF
 Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/7840
 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_7840.rss2
 
 Pressekontakt:
 ZDF-Pressestelle
 Telefon: 06131 / 70 - 2120
 Telefon: 06131 / 70 - 2121
 
 
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 247208
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Die besten Köche Deutschlands: Das EURO-Köche-Ranking hebt den König wieder auf den Thron    München (ots) - Harald Wohlfahrt erobert die Spitze der deutschen  Küchenchefs zurück / Hochkarätige Jury wählt die 25 besten Köche in  Deutschland     Das Finanzmagazin EURO veröffentlicht sein jährliches  Köche-Ranking. Die Jury, bestehend aus zehn der renommiertesten  Foodkritiker des Landes, wählte Harald Wohlfahrt zum besten Koch der  Republik. Damit kann der Sternekoch den ersten Platz, den er  vergangenes Jahr verloren hatte, wieder zurückerobern. Seit 30 Jahren verwöhnt Wohlfahrt die Gäste seiner Schwarzwaldstube in der Traube  Tonbach mehr...
 
ZDF-Programmänderung ab Woche 04/10    Mainz (ots) - Woche 04/10     Sa., 23.1.     Bitte Programmänderung beachten:      6.00     Mona der Vampir           Bitte die Folge "Das Rätsel um Agatha Misty" streichen      6.25     Bibi und Tina   (Stereoton)           Ferien auf dem Martinshof / Sabrinas Fohlen           Zeichentrickserie      7.15     Tabaluga tivi     (Weiterer Ablauf ab 8.00 Uhr wie vorgesehen. "Briefe von Felix - Ein Hase auf Weltreise" und "Lauras Stern"  entfallen.)     Woche 05/10     Sa., 30.1.     Bitte Programmänderung beachten:      6.00     Mona der Vampir mehr...
 
Christoph Waltz wünscht sich mehr Aufmerksamkeit    Hamburg (ots) - Golden-Globe-Gewinner Christoph Waltz, 53, fühlt  sich in den USA stärker anerkannt als in Deutschland. "Das Interesse, das ich in Hollywood erfahre, übersteigt alles, was mir je in  Deutschland entgegengekommen ist", sagte der österreichische  Schauspieler im Interview mit GALA (EVT 21. Januar). Die Tatsache,  dass er nun auch als heißer Oscar-Favorit gilt, kommentierte er  zurückhaltend: "Ich halte mir die Gedanken daran relativ erfolgreich  vom Leib. Im Moment lenke ich mich mit Arbeit ab."     Waltz steht zurzeit in der Comic-Verfilmung mehr...
 
"Anne Will Extra": schon 1,2 Millionen Euro Spenden für Haiti    Hamburg (ots) - Eine Welle der Hilfsbereitschaft, die sich in der  Summe 1.233.211,84 Millionen Euro ausdrückt - das ist das bisherige  Ergebnis der Spendenaktion für die Erdbebenopfer in Haiti, zu der die Sendung "Anne Will Extra" am Sonntag, 17. Januar, im Ersten  aufgerufen hatte. Insgesamt mehr als 80.000 Anrufe gingen bei der  eigens eingerichteten Hotline ein. Dort konnten Zuschauerinnen und  Zuschauer telefonisch Geld auf das Sonderkonto der ARD zugunsten des  "Bündnisses Entwicklung Hilft - Gemeinsam für Menschen in Not"  überweisen. mehr...
 
Cap Anamur leistet humanitäre Hilfe in Haiti / Medizinische Soforthilfe und Hilfsgütertransport    Köln (ots) - Vergangenen Samstag sind Cap-Anamur-Vorstandsmitglied Dr. Werner Höfner und Christof Mayer nach Haiti geflogen, um sich  selbst ein Bild von der Lage vor Ort zu machen. Beide waren bereits  für Cap Anamur in Haiti und kennen die Strukturen des Landes.  Unterstützt werden sie von einem Unfallchirurgen. Das größte Problem  derzeit: Es fehlt an Material, weil der Flughafen in Port-au-Prince  völlig überlastet ist. Das herrschende Chaos und die in sich  zusammengebrochenen Infrastruktur erschweren die Arbeit sehr.     Trotzdem ist es mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |