| | | Geschrieben am 19-01-2010 Das Erste / Christine Neubauer, Marcus Mittermeier und Tim Bergmann drehen für Das Erste den historischen TV-Zweiteiler "Der kalte Himmel"
 | 
 
 München (ots) - Seit 7. Januar laufen die Dreharbeiten zu dem
 Zweiteiler "Der kalte Himmel", der in den bewegten 1960er Jahren
 angesiedelt ist. Die Hauptrollen spielen Christine Neubauer, Marcus
 Mittermeier und Tim Bergmann. Der Film zeigt den Kampf einer Mutter
 um ihr autistisches Kind in einer Zeit des Umbruchs, als
 festgefahrene Vorstellungen in der Medizin, aber auch in der
 Gesellschaft über den Haufen geworfen wurden. Gedreht wird bis Ende
 März 2010 in Oberbayern und Berlin.
 
 Inhalt: Eine ländliche Gemeinde im Herbst 1967 in der Hallertau.
 Felix (Marc und Eric Hermann), der sechsjährige Sohn einer
 Hopfenbauern-Familie, steht kurz vor der Einschulung. Er ist ein
 stiller, zurückhaltender Junge. Seine Mutter Marie (Christine
 Neubauer) beobachtet voller Stolz seine ausgeprägten Zahlenspiele und
 sein stundenlanges Spiel mit Hölzern und Steinen. Doch auch sie kann
 bald die Augen nicht davor verschließen, dass sich Felix' Wesenszüge
 in einer Weise verstärken und verändern, die sie nicht begreifen
 kann. Für die Dorfgemeinschaft wird er zum Sonderling, für die
 abergläubische Großmutter zum Besessenen, für seinen Vater Paul
 (Marcus Mittermeier) zum Problem, das er mit einer Einweisung in die
 Sonderschule aus der Welt schaffen will. Marie stemmt sich dagegen
 und läuft gegen eine Wand der Ablehnung. Einziger Lichtblick ist die
 neue Kantorin im Dorf: Alex (Natascha Paulick). Auch sie kämpft mit
 überkommenen Vorstellungen. Offene Haare, eine Frau in Hosen - im
 Bayern der 60er Jahre ein Skandal! Durch Alex lernt die verzweifelte
 Mutter Niklas Cromer (Tim Bergmann) kennen, einen idealistischen
 Psychologen. Er ist der Erste, der sich auf Felix besondere
 Persönlichkeit einlässt und seine Verhaltensweisen schrittweise
 analysiert. Doch während sich das Geheimnis um Felix' Krankheit
 langsam lüftet, droht die Ehe mit Paul zu scheitern, denn Marie
 kämpft in der Großstadt, fernab ihrer ländlichen Welt, allein um die
 Behandlung ihres Sohnes. Als Dr. Cromer Felix' mathematische Begabung
 entdeckt, ist er sich seiner Diagnose sicher: Felix leidet an
 autistischen Störungen. Für Marie und Paul wird die Diagnose zur
 letzten Bewährungsprobe, die über die Zukunft ihrer Familie
 entscheidet ...
 
 "Der kalte Himmel" (AT) ist eine Produktion der teamWorx
 Television & Film GmbH im Auftrag der ARD Degeto. Das Drehbuch stammt
 von Andrea Stoll, Regie führt Johannes Fabrick. Produzenten sind Nico
 Hofmann und Ariane Krampe, Producerin ist Jean-Young Kwak (teamWorx).
 Die Redaktion liegt bei Hans-Wolfgang Jurgan (ARD Degeto).
 
 Originaltext:         ARD Das Erste
 Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/6694
 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_6694.rss2
 
 Pressekontakt:
 Produktionspresse
 ZOOM Medienfabrik GmbH, Felix Neunzerling,
 Tel.: 030/3150 6868, Fax: 030/3150 6858,
 E-Mail: FN@zoommedienfabrik.de
 
 Presse teamWorx
 Jana Brandes, Tel.: 0331/7060 381, Fax: 0331/7060 380,
 E-Mail: jana.brandes@teamWorx.de
 
 Presse ARD Degeto
 Natascha Liebold, Tel: 069/1509 331, Tel: 069/1509 399,
 E-Mail: degeto-presse@degeto.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 247192
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Warenwirtschaft und CRM Hand in Hand / cobra schafft neue Schnittstelle zur ERP-Software von Sage    Konstanz (ots) - Die cobra GmbH, Spezialist für CRM-Software, hat  eine neue Schnittstelle zur ERP-Software Office-Line von Sage  eingerichtet. Die Kombination des Warenwirtschaftsprogramms mit der  Kundenbeziehungsmanagement-Software cobra CRM PLUS bietet Anwendern  die Möglichkeit, Daten aus beiden Systemen bequem miteinander  abzugleichen und Vertriebsaktionen zielgruppengenau zu planen.     "Mit der neuen Schnittstelle sparen Nutzer der Software-Lösungen  nun einige Arbeitsschritte, denn die doppelte Datenpflege entfällt",  berichtet Jürgen mehr...
 
Kindernothilfe richtet erste Kinderzentren ein /  Weiteres Hilfsteam der Kindernothilfe auf dem Weg    Port-au-Prince, Duisburg (ots) - Die Kindernothilfe wird  voraussichtlich heute den Betrieb des ersten Kinderzentrums in  Port-au-Prince aufnehmen. Das berichtet der  Kindernothilfe-Koordinator Ruben Wedel aus der Krisenregion. Die  Kinder erhalten dort Nahrung und Wasser, werden physisch und  psychisch versorgt, begleitet und vor allem geschützt. "Kinder sind  in Katastrophensituationen besonders gefährdet", so Dietmar Roller,  Auslandsvorstand der Kindernothilfe. "Neben der Soforthilfe ist vor  allem wichtig, dass die Kinder registriert werden. mehr...
 
ZDF-Magazin "Frontal 21"am 19. Januar 2010:  Neue Studie: Lokführer der Deutschen Bahn überlastet / Gewerkschaft: "Erschreckendes Ergebnis"    Mainz (ots) - Nach einem neuen Gutachten des  Verkehrswissenschaftlichen Instituts der Universität Stuttgart, die  dem ZDF-Magazin "Frontal 21" vorliegt, fühlen sich viele Lokführer  der Deutschen Bahn zunehmend überlastet. Sie müssten häufiger in  aufreibenden Nacht- und Frühschichten arbeiten, immer mehr technische Störungen bewältigen und sehen sich bei traumatischen Ereignissen von der Bahnführung im Stich gelassen. Das geht hervor aus der Studie  "Belastung von Lokführern im Eisenbahnbetrieb", die im Auftrag der  Gewerkschaft der Lokführer mehr...
 
Schwergewichte in SAT.1: Steffen Kretschmann gegen Denis Bakhtov live bei "ran-Boxen" am 27. März / "ran Spezial: Knockout - Der Kampf seines Lebens" ab Dienstag, 2. März 2010, in SAT.1    Unterföhring (ots) - 19. Januar 2009. Es soll der Kampf seines  Lebens werden! Am 27. März 2010 steigt die deutsche  Schwergewichtshoffnung Steffen Kretschmann gegen den Russen Denis  Bakhtov in den Ring - SAT.1 zeigt den Kampf live bei "ran-Boxen".  Oliver Welke und Andrea Kaiser melden sich ab 22.30 Uhr aus der  Sporthalle in Hamburg. Doch vor Kretschmann liegt noch ein steiniger Weg. Den Hinkampf gegen Bakhtov hat der 29-Jährige verloren - durch K.o. in der ersten Runde. Seine knallharte Vorbereitung auf die Revanche begleitet SAT.1 mit  mehr...
 
"red!": Erste Bilder vom "Germany's next Topmodel"-Casting 2010 / Mit Sara Nuru auf der Berliner Fashion Week    Unterföhring (ots) - "red!" steht am Donnerstag ganz im Zeichen  von "Germany's next Topmodel - by Heidi Klum". Das Magazin ist beim  Casting zur 5. Staffel in Köln und zeigt erste Bilder der Mädchen,  die nur eins wollen: "Germany's next Topmodel" 2010 werden.     In Berlin begleitet das Star- und Lifestyle-Magazin Sara Nuru  während der Fashion Week. Die Topmodel-Gewinnerin vom letzten Jahr  ist für vier Schauen gebucht, u.a. für G-Star. "red!" ist vor den  Shows Backstage dabei, zeigt die Siegerinnen Sara Nuru (2009), Jenny  KL (2008) und mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |