| | | Geschrieben am 19-01-2010 Kindernothilfe richtet erste Kinderzentren ein /  Weiteres Hilfsteam der Kindernothilfe auf dem Weg
 | 
 
 Port-au-Prince, Duisburg (ots) - Die Kindernothilfe wird
 voraussichtlich heute den Betrieb des ersten Kinderzentrums in
 Port-au-Prince aufnehmen. Das berichtet der
 Kindernothilfe-Koordinator Ruben Wedel aus der Krisenregion. Die
 Kinder erhalten dort Nahrung und Wasser, werden physisch und
 psychisch versorgt, begleitet und vor allem geschützt. "Kinder sind
 in Katastrophensituationen besonders gefährdet", so Dietmar Roller,
 Auslandsvorstand der Kindernothilfe. "Neben der Soforthilfe ist vor
 allem wichtig, dass die Kinder registriert werden. Nur so werden sie
 vor Übergriffen und Gewalt geschützt und ihre Rechte nicht verletzt."
 Die Kindernothilfe weist besonders auf die Gefahr einer Verletzung
 von Artikel 3, 7 und 8 der Kinderrechtskonvention hin. Das Wohl des
 Kindes muss geschützt werden, jedes Kind hat ein Recht auf Namen und
 Identität. Dietmar Roller: "Schon vor dem Beben war die Sicherheit
 von Kindern in Haiti ein Problem. Viele Kinder wurden an Haushalte
 verkauft und ausgebeutet. Jetzt ist es ganz wichtig, dass die Kinder
 vor weiterer Gewalt bewahrt werden." Mit Hilfe ihrer Koordinatoren
 Ruben Wedel und Alinx Jean-Baptiste in Port-au-Prince plant die
 Kindernothilfe die Einrichtung weiterer Kinderzentren.
 
 Im Laufe des Tages wird ein weiteres Hilfsteam mit Ärzten und
 Koordinatoren der Kindernothilfe die Krisenregion erreichen. Durch
 die Unterstützung von Ein Herz für Kinder und Air Berlin konnte das
 Hilfswerk gestern zusammen mit ihrem Partner humedica 30 Tonnen
 Hilfsgüter auf den Weg schicken. Die Kindernothilfe hat in
 Port-au-Prince und unmittelbarer Umgebung mehrere
 Kinderhilfsprojekte, mit denen sie mehr als 5000 Kinder erreicht.
 Fünf der Projekte sind von der Katastrophe betroffen und
 weitestgehend zerstört.
 
 Originaltext:         Kindernothilfe
 Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/40844
 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_40844.rss2
 
 Pressekontakt:
 Tanja Wiese, 0203-7789-150, 0178-2329667
 Angelika Böhling, 0203-7789-242, 0178-8808013
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 247195
 
 weitere Artikel:
 
 | 
ZDF-Magazin "Frontal 21"am 19. Januar 2010:  Neue Studie: Lokführer der Deutschen Bahn überlastet / Gewerkschaft: "Erschreckendes Ergebnis"    Mainz (ots) - Nach einem neuen Gutachten des  Verkehrswissenschaftlichen Instituts der Universität Stuttgart, die  dem ZDF-Magazin "Frontal 21" vorliegt, fühlen sich viele Lokführer  der Deutschen Bahn zunehmend überlastet. Sie müssten häufiger in  aufreibenden Nacht- und Frühschichten arbeiten, immer mehr technische Störungen bewältigen und sehen sich bei traumatischen Ereignissen von der Bahnführung im Stich gelassen. Das geht hervor aus der Studie  "Belastung von Lokführern im Eisenbahnbetrieb", die im Auftrag der  Gewerkschaft der Lokführer mehr...
 
Schwergewichte in SAT.1: Steffen Kretschmann gegen Denis Bakhtov live bei "ran-Boxen" am 27. März / "ran Spezial: Knockout - Der Kampf seines Lebens" ab Dienstag, 2. März 2010, in SAT.1    Unterföhring (ots) - 19. Januar 2009. Es soll der Kampf seines  Lebens werden! Am 27. März 2010 steigt die deutsche  Schwergewichtshoffnung Steffen Kretschmann gegen den Russen Denis  Bakhtov in den Ring - SAT.1 zeigt den Kampf live bei "ran-Boxen".  Oliver Welke und Andrea Kaiser melden sich ab 22.30 Uhr aus der  Sporthalle in Hamburg. Doch vor Kretschmann liegt noch ein steiniger Weg. Den Hinkampf gegen Bakhtov hat der 29-Jährige verloren - durch K.o. in der ersten Runde. Seine knallharte Vorbereitung auf die Revanche begleitet SAT.1 mit  mehr...
 
"red!": Erste Bilder vom "Germany's next Topmodel"-Casting 2010 / Mit Sara Nuru auf der Berliner Fashion Week    Unterföhring (ots) - "red!" steht am Donnerstag ganz im Zeichen  von "Germany's next Topmodel - by Heidi Klum". Das Magazin ist beim  Casting zur 5. Staffel in Köln und zeigt erste Bilder der Mädchen,  die nur eins wollen: "Germany's next Topmodel" 2010 werden.     In Berlin begleitet das Star- und Lifestyle-Magazin Sara Nuru  während der Fashion Week. Die Topmodel-Gewinnerin vom letzten Jahr  ist für vier Schauen gebucht, u.a. für G-Star. "red!" ist vor den  Shows Backstage dabei, zeigt die Siegerinnen Sara Nuru (2009), Jenny  KL (2008) und mehr...
 
Hilfsaktion der Mediengruppe RTL Deutschland: Zuschauer spendeten bereits 800.000 Euro für Erdbebenopfer in Haiti    Köln (ots) - Die Spendenbereitschaft der Zuschauer ist  ungebrochen: Innerhalb von nur 24 Stunden hat sich die Spendensumme  um 300.000 Euro erhöht. Damit sind bereits 800.000 Euro bei der am  vergangenen Donnerstag gestarteten Hilfsaktion der Mediengruppe RTL  Deutschland zusammen gekommen. Das Geld wird von der "Stiftung RTL -  Wir helfen Kindern e.V." nun umgehend für die Soforthilfe für die  Erdbebenopfer in Haiti zur Verfügung gestellt.     Stiftungspartner action medeor hat weitere Hilfspakete gepackt,  die am morgigen Mittwoch von Frankfurt mehr...
 
Ultraschall - Das Festival für Neue Musik    Berlin (ots) - Vom 22. bis 31. Januar 2010 veranstalten  Kulturradio vom Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) und  Deutschlandradio Kultur zum zwölften Mal "Ultraschall - Das Festival  für Neue Musik".     Das international angesehene Festival fördert mit u. a. 13 Ur- und Erstaufführungen sowie Aufführungen zentraler Werke der Gegenwart das intensive Gespräch über jüngste Entwicklungen der Neuen Musik. Dabei  schlägt das Festival einen weiten Bogen - von experimenteller  Elektronik bis zu Gegenwartsgrößen der Neuen Musik und ihren  Klassikern. mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |