Neue Web-Features runden Skitage vergnüglich ab: Sportliches Kräftemessen auf ticketcorner.com
Geschrieben am 06-01-2010 |   
 
    Rümlang, Schweiz (ots) - Der Schnee ist endlich da - und damit  startet auch die langersehnte Wintersaison in den Skigebieten.  Webcams, Panoramakarten wie auch aktuelle Pistenberichte stehen auf  ticketcorner.com/ski zur Verfügung - auch Tickets von nahezu 100  Bergbahnen sind via Webshop einfach online buchbar. Damit aber nicht  genug: In gewissen Destinationen erhält der Wintersportler eine  grafische Aufbereitung seiner sportlichen Leistung, samt einer Reihe  spannender Daten zu seinem Skitag.
     Der Berg ruft! Damit aber auch die persönliche Leistungskurve  stimmt und der Skitag in der Vorbereitung, neben wie auf der Piste  rundum optimal verläuft, bietet Ticketcorner auf ihrem Skiwebshop  www.ticketcorner.com/ski ideale Features. Wer sich beispielsweise  speziell für "Freeride" interessiert, findet eine aktuelle  Übersichtsliste aller verfügbaren und offenen Gebiete. Zudem kann er  auch die Abfrage mittels Keywörter eingeben oder Kriterien wie  "Distanz zum Wohnort", "Familienfreundlich" der "Nachtskifahren"  abfragen. Weiter bringen Webcams Live-Bilder aller über den Webshop  buchbaren Skigebiete.
     Wer schafft 1 Mio. Höhenmeter in einer Saison
     In einigen Destinationen gibt es zudem ein Tool für das sportliche Kräftemessen. Zum Beispiel in Adelboden-Lenk kann der Skifahrer am  Ende des Tages in seinem eigenen Onlineprofil auf ticketcorner.com  sehen, wie viele Kilometer er auf seinen Brettern zurückgelegt hat.  Diese Statistik zeigt oftmals überraschende Ergebnisse und führt zu  heissen Diskussionen beim Après-Ski. Der durchschnittliche Skifahrer  benutzt an einem Skitag etwa 12 Liftanlagen, absolviert dabei etwa  5000 Höhenmeter und legt dabei rund 28 Pistenkilometer am Ski zurück. Die absoluten Pistenprofis hingegen schaffen je nach Skigebiet  durchaus bis zu 35'000 Höhenmeter am Tag (inkl. Nachtskilauf in  Einzelfällen sogar über 42'000 Höhenmeter), nutzen dabei bis zu 100  Lifte und fahren bis zu 18km am Ski ab!
  Originaltext:         Ticketcorner AG Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/67795 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_67795.rss2
  Pressekontakt:
  Marlies Keck  PR Manager und Mediensprecherin Tel.:   +41/44/818'33'46 E-Mail: marlies.keck@ticketcorner.com
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  245055
  
weitere Artikel: 
- "Bleiben Sie fit!": Apothekenspot bundesweit im Kino / Kampagne zu Winterspielen startet: Motivation und Integration    Berlin (ots) - Auf mehr als 700 Leinwänden werden Kinobesucher  deutschlandweit in den kommenden Wochen auf die bevorstehenden  Olympischen und Paralympischen Wettbewerbe eingestimmt. Unter dem  Motto "Die Winterspiele sind eröffnet!" zeigt ein 30-sekündiger  Kinospot ungewöhnliche Sportlerinnen und Sportler in überraschender  Umgebung. Der Spot betont, dass Sport und Bewegung wichtig sind für  Fitness und Gesundheit - und ganz nebenbei Spaß machen. So dreht eine ältere Dame ihre Pirouetten auf einer Eisfläche im  Kinderplanschbecken, eine Mutter mehr...
 
  
- Hertha BSC bringt Fans günstig zum Hannover-Spiel    Berlin (ots) - Auf die Unterstützung ihrer Fans kann die  Mannschaft von Fußball-Bundesligist Hertha BSC beim Auswärtsspiel zum Rückrundenstart am 16. Januar bei Hannover 96 bauen. Mehr als 2.000  Tickets wurden bislang in Berlin schon verkauft.     Hertha BSC macht es möglich: statt für 22 Euro können Hertha-Fans  dank der Unterstützung des Vereins die Eintrittskarten zum Preis von  13 Euro erwerben (ca. 800 Tickets direkt neben dem Stehplatzbereich). Ein weiterer Sonderzug steht bereit, die Zugfahrt nach Hannover  kostet nach wie vor 10 Euro. mehr...
 
  
- Hannover 96-Presseservice:  Einladung zur Pressekonferenz der Pool-Billard-Mannschafts-Weltmeisterschaften 2010 in Hannover    Hannover (ots) - In Hannover steht eine besondere sportliche  Premiere bevor: Zum ersten Mal kämpfen 250 Profispieler aus weltweit  50 Nationen um den Titel des Pool-Billard-Mannschafts-Weltmeisters.  Vom 30. Januar bis 7. Februar treten die teilnehmenden Teams auf dem  Messegelände Hannover gegeneinander an. Parallel zur großen  Verbrauchermesse ABF wird Halle 13 zum Traum eines jeden Billardfans. Bekannte Spieler wie Ralf Souquet oder Mika Immomen spielen um ein  Preisgeld von insgesamt 400 000 Dollar.     Um Ihnen weitere Einzelheiten der mehr...
 
  
- Hamburg Freezers Presseservice: Stéphane Richer neuer Sportdirektor    Hamburg (ots) - Stéphane Richer wird neuer Sportdirektor bei den  Hamburg Freezers. Der DEL-Klub beendet damit alle Spekulationen um  die Besetzung dieser Position. Richer, momentan Trainer der Kassel  Huskies, unterschrieb einen ab dem 1. Mai 2010 gültigen  Zweijahres-Vertrag in der Hansestadt.     "Ich bin auf die Aufgabe bei den Freezers wahnsinnig gespannt",  äußerte sich der 43-Jährige. "Hamburg ist ein toller Standort mit  hervorragenden Möglichkeiten. Ich freue mich sehr, an der  Neuausrichtung des Klubs mitarbeiten zu dürfen. Gleichzeitig mehr...
 
  
- WAZ: Wenn eine Sportart stirbt. Kommentar von Ralf Birkhan    Essen (ots) - Bergbau, Brieftauben-Vereine, Trabrennbahnen: Die  Traditionen des Ruhrgebiets sterben. Jetzt gehen auf der Bahn am  Dinslakener Bärenkamp die Lichter aus.     Die Gründe sind vielschichtig, auch die Traber-Funktionäre haben  Fehler begangen. Sie haben, weil sie ein gutes Geschäft witterten,  Fernseh-Übertragungen der Rennen in Wettbüros genehmigt. Die  Wettumsätze stiegen tatsächlich, doch die Gewinne blieben in den  Wettbüros und fehlten in den Kassen der Bahnen.     Der Beginn des Teufelskreises, denn in der Folge konnten die mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Sport-News
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
HSV-Presseservice: Neue Ausrüstung für die Saison 2006/2007 - HSV und PUMA stellen neue HSV-Trikots vor
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |