(Registrieren)

Fahrspaß hinter jedem Türchen / Auto Europe füllt Adventskalender mit fünf Prozent Rabatt auf Mietwagen

Geschrieben am 19-11-2009

München (ots) - Einen ganz besonderen Adventskalender für
Autofahrer hat www.autoeurope.de gefüllt. Ab 1. Dezember bietet der
Mietwagenbroker jeden Tag zusätzlich fünf Prozent Rabatt auf
Mietwagen für diverse Urlaubsländer.

Jeden Tag fünf Prozent:

Ab 1. Dezember öffnet Auto Europe täglich ein Türchen, hinter dem
sich ein bestimmtes Reiseland verbirgt. Wer für dieses Land seinen
Mietwagen bucht, profitiert vom zusätzlichen Rabatt gegenüber den
gültigen Preisen im Internet. Den Auftakt macht Spanien gefolgt von
Portugal und Italien. Auch Südafrika, Namibia, die USA und Kanada
verbergen sich hinter einer oder mehreren Türen. Die Buchungen über
den Adventskalender gelten für eine Anmietung zwischen Dezember 2009
und Ende September 2010.

Große Weihnachtsverlosung an Heilig Abend:

Alle Kunden, die ihren nächsten Mietwagen über den Adventskalender
buchen oder Interessenten, die sich ab 1. Dezember 2009 für den Auto
Europe-Newsletter registrieren, nehmen automatisch an einer großen
Sonderverlosung teil. Als Hauptgewinn wartet ein Mietwagen der
Kompaktklasse für eine Woche weltweit. Der zweite Preis ist ein
Mietwagen der gehobenen Mittelklasse für ein Wochenende in
Deutschland. Zusätzlich verlost Auto Europe 30 BestChoice Gutscheine
von Cadooz im Wert von je 30 Euro. Diese können bei 190 Partnern
eingelöst werden, z.B. amazon.de, Galeria Kaufhof, Douglas, CineStar
und vielen weiteren.

Auf www.autoeurope.de können weltweit Autos mit
Best-Price-Service, d. h. günstigster Preis zum besten verfügbaren
Service, angemietet werden. Buchungen können schnell, einfach und
kurzfristig auf der Website oder über die gebührenfreie Hotline
0800-5600333 (D/A/CH) getätigt werden. Umbuchungen und Stornierungen
sind bis 48 Stunden vor Abholung kostenlos. Weltweit stehen den
Kunden von Auto Europe über 7.000 Stationen internationaler und
lokaler Mietwagenfirmen zur Verfügung.

Originaltext: Auto Europe
Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/73596
Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_73596.rss2

Pressekontakt:
Ulf Schönberg
COMEO Public Relations
Tel.: +49-89-74 888 240
Fax: +49-89-74 888 222
E-Mail: schoenberg@comeo.de
www.comeo.de


Barbara Holzner
Auto Europe Deutschland GmbH
Tel.: +49-89-244473376
Fax: +49-89-244473399
Email: bholzner@autoeurope.de
www.autoeurope.de


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

237809

weitere Artikel:
  • Yatego schließt Rahmenvertrag mit Wirecard - Kreditkartenpayment ab sofort für alle Händler erschwinglich St. Georgen (ots) - Gut für Yatego-Händler: Deutschlands größte Shoppingmall hat die Kreditkartenakzeptanz für Händler deutlich verbessert und mit der Münchner Wirecard AG einen Kooperationsvertrag geschlossen. Auch kleinere Yatego-Händler können nun zu günstigen Konditionen Kreditkartenzahlung anbieten. Eine schnelle Freischaltung ermöglicht Verkäufern den Einstieg umgehend, sodass das Weihnachtsgeschäft voll abgeschöpft werden kann. Händlerfreundlich: Yatego-Händler können ihren Wirecard-Account auch außerhalb der Shopping-Plattform mehr...

  • CeBIT Vision: Starker Auftritt bei Presse-Event in Hannover / Bundesfamilienministerin Ursula von der Leyen spricht über freie Kommunikation in gemeinsamer Verantwortung Hannover (ots) - Die Veranstalter der CeBIT 2010 laden am 23. und 24. November 2009 zur Presseveranstaltung CeBIT Vision nach Hannover. Zehn Top-Speaker interpretieren das CeBIT-Leitthema "Connected Worlds" und formulieren ihre Anforderungen an die ITK-Industrie aus der Sicht der unterschiedlichen Branchen: von Politik und Musikindustrie über Luftfahrt und Logistik bis zur Bundesliga. Den Auftakt am Abend des 23. November macht Bundesfamilienministerin Dr. Ursula von der Leyen. Zu Beginn der neuen Legislaturperiode erläutert sie, wie mehr...

  • Erfolgreicher Auftakt der Intersolar in Indien / Intersolar India 2009 / Hyderabad, 09. - 11. November 2009 Pforzheim/Freiburg (ots) - Die erste Intersolar India in Hyderabad ist mit großem Erfolg zu Ende gegangen. Über 3.000 Besucher informierten sich auf der dreitägigen Konferenz und der begleitenden Messe über internationale Trends und Märkte der Photovoltaikbranche. Im Mittelpunkt stand die Bedeutung und Entwicklung des Photovoltaikmarktes in Indien. Die Intersolar India fand in Kooperation mit der SOLARCON(R) India statt. Die Intersolar India, in Kooperation mit der SOLARCON(R) India, ist mit großem Erfolg zu Ende gegangen. Insgesamt mehr...

  • Unfallversichert bei der Weihnachtsfeier Hamburg (ots) - Während der betrieblichen Weihnachtsfeier stehen Arbeitnehmer unter dem Schutz der gesetzlichen Unfallversicherung. Darauf weist die gesetzliche Unfallversicherung VBG in Hamburg hin. Voraussetzung für den Versicherungsschutz ist, dass die Unternehmensleitung oder deren Beauftragter die Feier veranstaltet und fördert sowie an der Feier selbst teilnimmt. Zeit und Ort der Feier spielen für den Versicherungsschutz keine Rolle, die Teilnahme an der Feier muss allerdings allen Angehörigen des Unternehmens offen stehen. Für mehr...

  • Winter-Wetter aus Tirol startet auf n-tv Innsbruck (ots) - Die Tirol Werbung startet mit ihren Partnern heute in die Fernseh-Werbung für die Wintersaison. Ab Donnerstag laufen auf dem deutschen Nachrichtensender n-tv das Winter-Wetter und Winter-Reisespecials aus Tirol. Mit im Boot sind die Kitzbüheler Alpen, Ötztal Tourismus, Serfaus-Fiss-Ladis, der Kaiserwinkel, Osttirol, die Tiroler Gletscher, Ischgl und das Paznauntal. "Wir haben die Initiative ergriffen, um mit unseren Partnern im Land die TV-Präsenz Tirols zu erhöhen. Dabei haben wir mit dem Winter-Wetter ein ganz neues Format mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht