(Registrieren)

Erfolgreicher Auftakt der Intersolar in Indien / Intersolar India 2009 / Hyderabad, 09. - 11. November 2009

Geschrieben am 19-11-2009

Pforzheim/Freiburg (ots) - Die erste Intersolar India in Hyderabad
ist mit großem Erfolg zu Ende gegangen. Über 3.000 Besucher
informierten sich auf der dreitägigen Konferenz und der begleitenden
Messe über internationale Trends und Märkte der Photovoltaikbranche.
Im Mittelpunkt stand die Bedeutung und Entwicklung des
Photovoltaikmarktes in Indien. Die Intersolar India fand in
Kooperation mit der SOLARCON(R) India statt.

Die Intersolar India, in Kooperation mit der SOLARCON(R) India,
ist mit großem Erfolg zu Ende gegangen. Insgesamt besuchten über
3.000 Interessierte die dreitägige Konferenz und die begleitende
Messe vom 09. bis zum 11. November 2009. Die Konferenz lockte 645
Teilnehmer und 45 Vortragende nach Hyderabad im Bundesstaat Andhra
Pradesh, Indien. Mit insgesamt 70 Ausstellern, 17 davon aus dem
Ausland, und 2.500 Besuchern übertraf auch die begleitende Messe die
Erwartungen der Veranstalter bei Weitem. Ab 2010 planen die
Veranstalter die Messe verstärkt auszubauen.

Indische Politiker unterstützen Intersolar India

Eröffnet wurde die Veranstaltung mit einer Keynote von Prof. Dr.
Eicke Weber, Direktor des Fraunhofer Instituts für Solare
Energiesysteme (ISE), Freiburg, Deutschland. Neben Konijeti Rosaiah,
Chief Minister of Andhra Pradesh, und K. Lakshmi Narayana, Minister
of Heavy Industries der Regierung des Gastgeber-Bundesstaates, wohnte
auch Dr. Debesh Das, IT-Minister, Government of West Bengal, der
Eröffnung bei. Die politische Präsenz verdeutlicht die wachsende
Bedeutung der Solarenergie in Indien.

Indien setzt zukünftig auf Solarenergie

Das Schwerpunktthema der Konferenz war die Bedeutung und
Entwicklung des indischen Photovoltaikmarktes. Aktuell sieht sich
Indien einem Energiedefizit von 10 bis 17 Prozent ausgesetzt. Ein
Drittel der indischen Bevölkerung, über 450 Millionen Menschen, leben
derzeit ohne elektrischen Strom. Städte müssen aufgrund von
Stromausfällen täglich zwei bis vier Stunden auf ihre
Energieversorgung verzichten. In ländlichen Gebieten beträgt die
Stromausfallrate pro Tag bis zu 20 Stunden. Außerdem wird ein
weiterer Anstieg des Energieverbrauchs erwartet. Der Stromverbrauch
pro Kopf liegt derzeit bei nur 660 Kilowattstunden (kWh) pro Jahr. In
den nächsten 10 bis 20 Jahren rechnen Experten mit einer Steigerung
auf bis zu 2.000 kWh. In Europa liegt der durchschnittliche pro Kopf
Verbrauch heute bei etwa 6.500 kWh pro Jahr.

Die Sonneneinstrahlung in Indien beträgt vier bis sieben kWh pro
Tag. Mit rund 300 Sonnentagen pro Jahr hat Indien beste
Vorraussetzungen dem Energiedefizit künftig unter anderem mit Hilfe
solarer Energie entgegenzuwirken. Um dieses immense Potential zu
nutzen, will die indische Regierung im Rahmen der "National
Solar-Mission" bis zum Jahr 2020 die Leistung der indischen
Solaranlagen auf insgesamt 20 Gigawatt ausweiten und somit einen
zukunftsfähigen Beitrag zum Ausbau der Energieversorgung in Indien
leisten.

Die Intersolar India unterstützt als internationaler
Branchentreffpunkt die Entwicklungen in Indien und bietet den
beteiligten Akteuren eine Plattform sich gezielt über die zukünftigen
Herausforderungen des Solarmarktes in Indien auszutauschen.

SOLARCON(R) India und Intersolar India 2009

Die Intersolar India wird gemeinsam von der Solar Promotion
International GmbH und der Freiburg Management und Marketing
International GmbH (FMMI) veranstaltet und fand 2009 erstmals in
Hyderabad statt. Die SOLARCON(R) India wird von der PV-Group
veranstaltet. Die PV-Group ist eine Initiative der der SEMI, dem
internationalen Verband der Halbleiter- und Photovoltaik-Industrie.
Weiterer Kooperationspartner ist die India Semiconducter Assosiation
(ISA), der indische Halbleiter-Verband.

Weitere Informationen zur Intersolar India 2010 folgen in Kürze.

Weitere Informationen und Bildmaterial zum Download zur Intersolar
India finden Sie im Internet unter www.intersolar.in

Über die Intersolar

Die internationale Fachmesse Intersolar in München ist die
weltweit größte Fachmesse für Solartechnik und wird seit dem Jahr
2000 von der Solar Promotion GmbH, Pforzheim in Kooperation mit der
Freiburg Wirtschaft Touristik und Messe GmbH & Co. KG veranstaltet.
Die Intersolar konzentriert sich auf die Bereiche Photovoltaik und
Solarthermie und hat sich seit ihrer Gründung bei Herstellern,
Zulieferern, Großhändlern und Dienstleistern als internationale
Industrie-Leitmesse etabliert.

Zur weiteren Vernetzung der internationalen Märkte für
Solartechnik wurde 2008 die Intersolar North America in San Francisco
ins Leben gerufen. 2009 findet erstmals die Intersolar India in
Hyderabad statt. Beide Messen werden von der Solar Promotion
International GmbH, Pforzheim und der Freiburg Management und
Marketing International GmbH (FMMI) veranstaltet.

Originaltext: Intersolar India
Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/77609
Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_77609.rss2

Kontakt:
Solar Promotion International GmbH
Kiehnlestr. 16
75172 Pforzheim, Germany
Markus Elsässer
Tel.: +49-(0)7231-58598-0
Fax: +49-(0)7231-58598-28
info@intersolar.in


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

237818

weitere Artikel:
  • Unfallversichert bei der Weihnachtsfeier Hamburg (ots) - Während der betrieblichen Weihnachtsfeier stehen Arbeitnehmer unter dem Schutz der gesetzlichen Unfallversicherung. Darauf weist die gesetzliche Unfallversicherung VBG in Hamburg hin. Voraussetzung für den Versicherungsschutz ist, dass die Unternehmensleitung oder deren Beauftragter die Feier veranstaltet und fördert sowie an der Feier selbst teilnimmt. Zeit und Ort der Feier spielen für den Versicherungsschutz keine Rolle, die Teilnahme an der Feier muss allerdings allen Angehörigen des Unternehmens offen stehen. Für mehr...

  • Winter-Wetter aus Tirol startet auf n-tv Innsbruck (ots) - Die Tirol Werbung startet mit ihren Partnern heute in die Fernseh-Werbung für die Wintersaison. Ab Donnerstag laufen auf dem deutschen Nachrichtensender n-tv das Winter-Wetter und Winter-Reisespecials aus Tirol. Mit im Boot sind die Kitzbüheler Alpen, Ötztal Tourismus, Serfaus-Fiss-Ladis, der Kaiserwinkel, Osttirol, die Tiroler Gletscher, Ischgl und das Paznauntal. "Wir haben die Initiative ergriffen, um mit unseren Partnern im Land die TV-Präsenz Tirols zu erhöhen. Dabei haben wir mit dem Winter-Wetter ein ganz neues Format mehr...

  • Skoda Auto feiert 110 Jahre Motorenbau in Mlada Boleslav Weiterstadt / Mladá Boleslav (ots) - Mit der feierlichen Eröffnung der neuen Ausstellung im Skoda Auto Museum feierte die Marke das 110-jährige Jubiläum des Motorenbaus in Mlada Boleslav. Der Anlass dafür war das Jahrestag der ersten offiziellen Fahrt mit dem ersten Motorrad der Marke Laurin&Klement und dessen erfolgreiche Vorstellung für die Presse am 18. 11. 1899 in Prag. "Es gibt nur sehr wenige Firmen auf der ganzen Welt, die seit 110 Jahren ununterbrochen Fahrzeuge und eigene Motoren produzieren - und dazu immer noch mit dem Hauptsitz mehr...

  • Achtung Stichtag: Riester-Zulagen bis Jahresende beantragen - auch rückwirkend bis 2007 (Mit Bild) Hannover (ots) - - Querverweis: Bildmaterial ist abrufbar unter http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs - Das Besondere an der Riester-Rente ist die immens hohe Förderung. Wie bei keiner anderen Anlageform unterstützt Vater Staat die Vorsorgesparer mit Zulagen und Steuervorteilen. Ein Riester-Sparer erhält jeweils pro Jahr 154 Euro Zulage und für einen kindergeldberechtigten Sprössling 185 Euro. Für ab dem Jahr 2008 geborenen Nachwuchs sind es sogar 300 Euro Kinderzulage. "Diese staatliche Unterstützung ist das schlagende mehr...

  • ADAC will den chinesischen Markt erobern: Kooperation mit deutschen Autoherstellern / Schon 2011 will der ADAC in China führender Pannendienstleister für internationale Automarken sein Hamburg (ots) - Expansion ins Ausland soll Wachstum sichern / Heftige interne Kritik / Erhebliche finanzielle Belastungen befürchtet Hamburg, 19. November 2009 - Der größte deutsche Automobilclub ADAC lässt sich bei seiner Expansionsstrategie ins Ausland auf eine für den Verein heikle Kooperation mit den Automobilherstellern ein. Wie das Wirtschaftsmagazin 'Capital' (Ausgabe 12/2009) berichtet, soll als erstes der chinesische Markt erobert werden. Seit kurzem hat der ADAC in Fern¬ost einen Vorposten in Person des Projektleiters Guntram mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht