(Registrieren)

Yatego schließt Rahmenvertrag mit Wirecard - Kreditkartenpayment ab sofort für alle Händler erschwinglich

Geschrieben am 19-11-2009

St. Georgen (ots) - Gut für Yatego-Händler: Deutschlands größte
Shoppingmall hat die Kreditkartenakzeptanz für Händler deutlich
verbessert und mit der Münchner Wirecard AG einen Kooperationsvertrag
geschlossen. Auch kleinere Yatego-Händler können nun zu günstigen
Konditionen Kreditkartenzahlung anbieten. Eine schnelle Freischaltung
ermöglicht Verkäufern den Einstieg umgehend, sodass das
Weihnachtsgeschäft voll abgeschöpft werden kann. Händlerfreundlich:
Yatego-Händler können ihren Wirecard-Account auch außerhalb der
Shopping-Plattform einsetzen. Bis zum 31.12. gilt ein Aktionspreis.

"Wir haben festgestellt, dass Händler mit sicheren Zahlungsarten
wie Kreditkarte eine deutlich bessere Konversionsrate erzielen",
erläutert Stephan Peltzer, Geschäftsführer bei Yatego den neuen
Service. "Wen wundert es da, dass schon zahlreiche Händler das
Angebot angenommen haben und wir immer noch weitere Nachfragen
bekommen." Ausschlaggebend seien die schnelle Freischaltung und die
günstigen Konditionen gewesen, meint Peltzer.

Die Wirecard-Kooperation ermöglicht kleinen wie großen Onlineshops
bestmögliche Umsätze zu Top-Konditionen: Keine Grundgebühr im ersten
Jahr; eine geringe Transaktionsgebühr von 10 Cent netto sowie ein
Disagio, das fair nach Jahresumsätzen berechnet wird. Letzteres liegt
gestaffelt zwischen 2,35 und 2,80 Prozent. Wer bis zum 31.12.2009
einen Vertrag mit Wirecard vereinbart, erhält zudem einen
Aktionspreis mit günstigem Disagio, den Yatego für seine 8.000
Händler ausgehandelt hat.

Alle Informationen und die Konditionen zum Kreditkartenpayment:
http://www.yatego.com/info/Yatego_Kreditkartenakzeptanz_Wirecard.pdf

Über Yatego ( http://www.yatego.com )

Yatego, die größte deutsche Shoppingmall, zählt mit rund 10
Millionen Besuchern monatlich zu den führenden E-Commerce-Portalen im
deutschsprachigen Internet. Kunden können aus über 3,2 Millionen
Artikeln wählen. Die Bestellung ist einfach. Bezahlvorgänge werden
durch ein unabhängiges Treuhand-Bezahlsystem sowie per
Kreditkartenpayment abgesichert. Yatego-Händler profitieren von
maßgeschneiderten Komplett-Lösungen und umfangreichem Service. Über
8.000 Fach- und Einzelhändler nutzen Yatego für ihren Internethandel.
Firmensitz ist St. Georgen im Schwarzwald, Geschäftsführer ist
Stephan Peltzer.

Originaltext: yatego GmbH
Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/63635
Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_63635.rss2

Pressekontakt:
Thérèse Mattheis
Yatego GmbH
Leopoldstr. 1
D-78112 St. Georgen
Tel.: +49 (0)7724 9156-10
Fax: +49 (0)7724 9156-11
Mail: presse@yatego.com
Web: http://www.yatego.com


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

237811

weitere Artikel:
  • CeBIT Vision: Starker Auftritt bei Presse-Event in Hannover / Bundesfamilienministerin Ursula von der Leyen spricht über freie Kommunikation in gemeinsamer Verantwortung Hannover (ots) - Die Veranstalter der CeBIT 2010 laden am 23. und 24. November 2009 zur Presseveranstaltung CeBIT Vision nach Hannover. Zehn Top-Speaker interpretieren das CeBIT-Leitthema "Connected Worlds" und formulieren ihre Anforderungen an die ITK-Industrie aus der Sicht der unterschiedlichen Branchen: von Politik und Musikindustrie über Luftfahrt und Logistik bis zur Bundesliga. Den Auftakt am Abend des 23. November macht Bundesfamilienministerin Dr. Ursula von der Leyen. Zu Beginn der neuen Legislaturperiode erläutert sie, wie mehr...

  • Erfolgreicher Auftakt der Intersolar in Indien / Intersolar India 2009 / Hyderabad, 09. - 11. November 2009 Pforzheim/Freiburg (ots) - Die erste Intersolar India in Hyderabad ist mit großem Erfolg zu Ende gegangen. Über 3.000 Besucher informierten sich auf der dreitägigen Konferenz und der begleitenden Messe über internationale Trends und Märkte der Photovoltaikbranche. Im Mittelpunkt stand die Bedeutung und Entwicklung des Photovoltaikmarktes in Indien. Die Intersolar India fand in Kooperation mit der SOLARCON(R) India statt. Die Intersolar India, in Kooperation mit der SOLARCON(R) India, ist mit großem Erfolg zu Ende gegangen. Insgesamt mehr...

  • Unfallversichert bei der Weihnachtsfeier Hamburg (ots) - Während der betrieblichen Weihnachtsfeier stehen Arbeitnehmer unter dem Schutz der gesetzlichen Unfallversicherung. Darauf weist die gesetzliche Unfallversicherung VBG in Hamburg hin. Voraussetzung für den Versicherungsschutz ist, dass die Unternehmensleitung oder deren Beauftragter die Feier veranstaltet und fördert sowie an der Feier selbst teilnimmt. Zeit und Ort der Feier spielen für den Versicherungsschutz keine Rolle, die Teilnahme an der Feier muss allerdings allen Angehörigen des Unternehmens offen stehen. Für mehr...

  • Winter-Wetter aus Tirol startet auf n-tv Innsbruck (ots) - Die Tirol Werbung startet mit ihren Partnern heute in die Fernseh-Werbung für die Wintersaison. Ab Donnerstag laufen auf dem deutschen Nachrichtensender n-tv das Winter-Wetter und Winter-Reisespecials aus Tirol. Mit im Boot sind die Kitzbüheler Alpen, Ötztal Tourismus, Serfaus-Fiss-Ladis, der Kaiserwinkel, Osttirol, die Tiroler Gletscher, Ischgl und das Paznauntal. "Wir haben die Initiative ergriffen, um mit unseren Partnern im Land die TV-Präsenz Tirols zu erhöhen. Dabei haben wir mit dem Winter-Wetter ein ganz neues Format mehr...

  • Skoda Auto feiert 110 Jahre Motorenbau in Mlada Boleslav Weiterstadt / Mladá Boleslav (ots) - Mit der feierlichen Eröffnung der neuen Ausstellung im Skoda Auto Museum feierte die Marke das 110-jährige Jubiläum des Motorenbaus in Mlada Boleslav. Der Anlass dafür war das Jahrestag der ersten offiziellen Fahrt mit dem ersten Motorrad der Marke Laurin&Klement und dessen erfolgreiche Vorstellung für die Presse am 18. 11. 1899 in Prag. "Es gibt nur sehr wenige Firmen auf der ganzen Welt, die seit 110 Jahren ununterbrochen Fahrzeuge und eigene Motoren produzieren - und dazu immer noch mit dem Hauptsitz mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht