| | | Geschrieben am 13-11-2009 EANS-Adhoc: BWT Aktiengesellschaft / BWT nach drittem Quartal fit für Pharma-Expansion
 | 
 
 
 --------------------------------------------------------------------------------
 Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer
 europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
 --------------------------------------------------------------------------------
 
 
 9-Monatsbericht
 
 13.11.2009
 
  Umsatz 296,9 Mio. EUR (-4,7%)
  EBIT 24,6 Mio. EUR (-4,7%)
  Nettoergebnis 22,2 Mio. EUR (+19,0%)
  Gearing 3,0% (23,8% zum 30.9.08)
  Eigenkapitalquote 52,9% (46,2% zum 30.9.08)
  Neues Aktienrückkaufprogramm
 
 "Wir ziehen Bilanz über ein ermutigendes drittes Quartal, das in
 einigen Märkten eine Stabilisierung gebracht hat. Von einer
 Entspannung kann aber noch keine Rede sein; doch können wir in dieser
 Zeit der anhaltenden Verunsicherung unsere hohe Verlässlichkeit und
 Stabilität als Anbieter von nachhaltigen Wassertechnologien für
 Sicherheit, Hygiene und Gesundheit unterstreichen", kommentiert
 Andreas Weißenbacher, CEO der BWT-Gruppe die Zahlen zum dritten
 Quartal 2009.
 
 Von Jänner bis September 2009 hat die BWT-Gruppe einen konsolidierten
 Konzernumsatz von 296,9 Mio. EUR erzielt und damit das
 Vorjahresergebnis um 4,7% verfehlt. Im dritten Quartal wurde mit 96,9
 Mio. EUR ein leichtes Umsatzplus von 1,1% gegenüber dem Vorjahr
 erreicht. Die Ertragssituation hat sich im 3. Quartal verbessert. Das
 EBIT betrug 6,2 Mio. EUR und lag damit um 24,9% über dem Ergebnis des
 Vorjahres (5,0 Mio. EUR). Kumuliert hat die BWT-Gruppe nach neun
 Monaten ein EBIT von 24,6 Mio. EUR erreicht und liegt damit um 4,7%
 unter dem Vorjahreswert von 25,8 Mio. EUR.
 
 Ein außerordentlicher Ertrag aus einem Beteiligungsverkauf im zweiten
 Quartal 2009 von 4,5 Mio. EUR erklärt im Wesentlichen die
 Verbesserung des Finanzergebnisses gegenüber dem Vorjahr. Das
 Periodenergebnis vor Minderheitsanteilen betrug nach 9 Monaten 22,2
 Mio. EUR gegenüber 18,6 Mio. EUR im Vorjahr (+19,0%). Im dritten
 Quartal verbesserte sich das Konzernergebnis mit 5,4 Mio. EUR sogar
 um 55,4% gegenüber dem Vorjahr (3,5 Mio. EUR). Das Ergebnis je Aktie
 errichte 1,27 EUR gegenüber 1,04 EUR im Vorjahr.
 
 Der Cashflow aus der operativen Geschäftstätigkeit ist dank des
 niedrigeren Working-Capital-Bedarfes (v.a. Vorräte und
 Lieferforderungen) von +17,5 Mio. EUR auf +29,0 Mio. EUR gestiegen.
 Die Nettoverschuldung des BWT-Konzerns erreichte einen Tiefststand,
 der Saldo aus Bankguthaben und verzinslichen Finanzverbindlichkeiten
 ist gegenüber dem 30.9. des Vorjahres von -33,2 Mio. EUR auf -4,6
 Mio. EUR zurückgegangen, zum Jahresende 2008 hatte er noch -25,9 Mio.
 EUR betragen. Das Gearing betrug damit nur mehr 3,0% gegenüber 23,8%
 zum Vergleichszeitpunkt des Vorjahres und 18,8% zum 31.12.2008.
 
 Das Eigenkapital der BWT-Konzernbilanz hat sich auf 52,9% der
 Bilanzsumme verbessert, zum 31.12. des Vorjahres betrug sie 49,0% und
 am 30.9.2008 46,2%. Der Personalstand der BWT-Gruppe reduzierte sich
 im Jahresvergleich um 58 Personen (-2,4%). Der Mitarbeiterstand ist
 im Vergleich zum 30.9.2008 von 2.427 Personen auf 2.369 Personen
 gesunken.
 
 Ausblick
 
 Andreas Weißenbacher: "Mit einer fast auf null reduzierten
 Nettoverschuldung und solidem Cashflow sowie guter Bilanz nach den
 ersten drei Quartalen sind wir fit für das Pharma-Geschäft, das per
 1. Oktober in der BWT-Gruppe gestartet wird - und begrüßen 200 neue
 BWT-Mitarbeiter." Die Übernahme des Pharmawasser-Geschäfts wird im 4.
 Quartal 2009 etwa 10 Mio. EUR und ab 2010 jährlich mindestens 35 Mio.
 EUR zusätzlichen Jahresumsatz bringen.
 
 Aufgrund des bisherigen Geschäftsverlaufes rechnet der Vorstand für
 2009 mit einem konsolidierten Konzernumsatz von rund 390 Mio. EUR,
 das Konzernergebnis wird wegen des besseren Beteiligungsergebnisses
 den Vorjahreswert von 21 Mio. EUR leicht überschreiten. Weiters plant
 der Vorstand, ein neuerliches Aktienrückkaufprogramm durchzuführen.
 
 
 Ende der Mitteilung                               euro adhoc
 --------------------------------------------------------------------------------
 
 
 ots Originaltext: BWT AG
 Im Internet recherchierbar: http://www.presseportal.de
 
 Rückfragehinweis:
 
 BWT Aktiengesellschaft
 
 Mag. Ralf Burchert
 
 ralf.burchert@bwt.at
 
 Tel.: 06232/5011-1113
 
 Branche: Wasser
 ISIN:    AT0000737705
 WKN:     884042
 Index:   ATX Prime
 Börsen:  Wien / Amtlicher Handel
 
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 236658
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Liberty Global übernimmt Unitymedia, den zweitgrößten Kabelanbieter Deutschlands    Englewood, Colorado (ots) - Liberty Global, Inc ("Liberty Global", "LGI" oder das "Unternehmen") (NASDAQ: LBTYA, LBTYB und LBTYK) gibt  bekannt, dass das Unternehmen heute einen Vertrag mit der Unity Media S.C.A. über den Kauf des ausgegebenen und ausstehenden Aktienkapitals der Unitymedia GmbH ("Unitymedia"), dem zweitgrößten deutschen  Kabelnetzbetreiber, geschlossen hat.     Unitymedia ist der größte Anbieter von Kabelfernsehen in den  Bundesländern Nordrhein-Westfalen und Hessen, die zu den  wohlhabendsten und am dichtesten bevölkerten Regionen mehr...
 
EANS-News: Sanacorp Pharmaholding AG / Neunmonatsabschluss Geschäftsjahr 2009 - Höhere Beteiligungserträge sorgen für Ergebnisverbesserung der  Sanacorp Pharmaholding AG  - Integration der "von der  Linde"-Unternehmensgruppe in Deutschland  - Umsatzzuwächse in  Frankreich kompensieren gesetzliche Neuregelungen teilweise  -  Vorstand strebt Dividendenkontinuität an   --------------------------------------------------------------------------------   Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der   Emittent/Meldungsgeber verantwortlich. -------------------------------------------------------------------------------- mehr...
 
ERS: Sanacorp Pharmaholding AG / 9-Monatsbericht 2009 Sanacorp Pharmaholding AG / 9-Monatsbericht 2009 / ERS-Dokument übermittelt von news aktuell an das Exchange Reporting System (ERS) der FWB/Deutsche Börse AG gemäß §§ 65 ff Börsenordnung.  Folgende PDF-Dokumente liegen vor: - 9-Monatsbericht deutsch - 9-Monatsbericht englisch  --------------------------------------------------------------------------------     mehr...
 
EANS-News: asknet AG / asknet AG verzeichnet erfolgreiches drittes Quartal 2009 - Roherträge von 2,4 Mio. EUR im dritten Quartal 2009 (+11% im  Vergleich zum Vorjahreszeitraum)  - Konzernfehlbetrag auf  9-Monatsbasis um 52% verbessert (von -2,42 Mio EUR in 2008 auf  1,15 Mio. EUR in 2009)  - Ergebnissprung für das vierte Quartal zu  erwarten    --------------------------------------------------------------------------------   Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der   Emittent/Meldungsgeber verantwortlich. --------------------------------------------------------------------------------   Quartalsbericht mehr...
 
EANS-News: asknet AG / asknet AG records gains in third quarter of 2009 - Gross profits of 2.4 million euros in third quarter of 2009 (+11  percent compared to same period of previous year)  - Groups net loss cut by 52 percent over nine month period (from -2.42 million euros in 2008 to -1.15 million euros in 2009)  - Jump in earnings predicted  for fourth quarter    --------------------------------------------------------------------------------   Corporate news transmitted by euro adhoc. The issuer/originator is solely   responsible for the content of this announcement. -------------------------------------------------------------------------------- mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Finanzen Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Century Casinos wurde in Russell 2000 Index aufgenommen
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |