| | | Geschrieben am 31-07-2006 IP Deutschland gründet Abteilung "Marketing neue Projekte" / Andrea Kaul übernimmt zum 1. August die Leitung
 | 
 
 Köln (ots) - Köln, 31. Juli 2006. Andrea Kaul, 38, übernimmt die
 Leitung der neu geschaffenen Abteilung "Marketing neue Projekte" bei
 IP Deutschland. In dieser Funktion verantwortet sie die komplette
 Marketingbetreuung neuer, bildschirmbasierter Werbeplattformen.
 Erstes Projekt der Abteilung ist das Produktmanagement für die
 geplanten digitalen Spartenkanäle von RTL.
 
 Das "Marketing neue Projekte" wurde, ebenso wie die neue Unit
 "Future Solutions", mit Blick auf die Zukunftsthemen Digitalisierung
 und neue Übertragungswege bei IP Deutschland geschaffen.
 
 Diplom-Kauffrau Andrea Kaul, seit 13 Jahren bei IP Deutschland,
 war zuletzt in ihrer Funktion als Bereichsleiterin Business Affairs
 und Zentrale Dienste für Legal und International Affairs, Business
 Development, Werberecht, Operations und die Leitung der IP Akademie
 zuständig. Von 2002 bis 2003 vertrat sie als Director Marketing &
 Business Development die IP Network in New York.
 
 Florian Ruckert, Geschäftsleiter Marketing IP Deutschland: "Wir
 freuen uns sehr, dass Andrea Kaul ihre Expertise in das neue, für uns
 strategisch wichtige Feld einbringen wird. Die Basis der
 Markenkommunikation ist und bleibt auf absehbare Zeit die klassische
 TV-Werbung. Die größten Erfolge erzielen jedoch heute schon
 Kampagnen, die Massenkommunikation intelligent mit
 Zielgruppenkommunikation verbinden. Aus diesem Grund werden wir von
 Anfang an neue Plattformen, wie die digitalen Spartenkanäle, mit der
 gleichen Professionalität und Expertise betreuen, die der Markt auch
 von unseren klassischen Angeboten gewohnt ist. Für die Zukunft sind
 wir so optimal aufgestellt."
 
 Weitere Informationen zur IP Deutschland finden Sie unter
 www.ip-deutschland.de.
 
 Originaltext:         IP Deutschland
 Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=7153
 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_7153.rss2
 
 Rückfragen bitte an:
 IP Deutschland
 Presse & PR
 Eva-Susanne Vocke
 Telefon: 0221 5886 404
 E-Mail: eva.vocke@ip-deutschland.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 23636
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Bundesliga: Preise, Receiver, Verfügbarkeit - alles auf einen Blick in der neuen DIGITAL FERNSEHEN    Leipzig (ots) -      außerdem    - Kabel: Widerstand gegen Digitalisierung    - Serie: In wenigen Schritten zur eigenen Sat-Anlage    - großes IFA-Spezial     Quasi in der Nachspielzeit ist es dem Newcomer Arena gelungen, dem selbst gewählten Slogan "Fußball für alle" gerecht zu werden. Zum Team Bundesliga gehören allerdings mit den Satellitenbetreibern Astra und Eutelsat sowie dem Erzrivalen Premiere und der Deutsche Telekom mehrere Spieler. Das Medienmagazin DIGITAL FERNSEHEN bringt in der neuen Ausgabe (EVT 1.8.06) alle wichtigen Details mehr...
 
Erfolg für RTL II-Spielfilme    München (ots) -      - 10,9 % MA für "Leon" (14-49 Jahre)    - 10,1 % MA für "Stargate" (14-49 Jahre)    - 9,5 % MA für "Snakehead" (14-49 Jahre)    - 7,0 % MA für "Club der Cäsaren" (14-49 Jahre)     Am vergangenen Wochenende konnte RTL II wieder mit erfolgreichen Spielfilmen punkten. Zum Auftakt erreichte die Free-TV-Premiere "Club der Cäsaren" mit Kevin Kline in der Hauptrolle am Freitag um 20:15 Uhr 7,0 Prozent MA (14-49 Jahre). Anschließend um 22:20 Uhr bot RTL II knallharte Action mit Jean-Claude Van Damme: "Leon" erreichte 10,9 Prozent mehr...
 
Bayerisches Fernsehen / Dienstag, 1. August 2006, 20.15 Uhr / Münchner Runde / Warum kommen wir mit unserem Geld nicht aus? / Achtung zusätzlicher Gast!!!    München (ots) - Immer mehr Deutsche kommen mit ihrem Geld nicht  mehr aus: Über drei Millionen Haushalte sind überschuldet. So steht  es im neuen Schuldenreport und die Zahlen sind alarmierend: Neuer  Rekordstand bei den Privatinsolvenzen. Angst vor Jobverlust, sinkende Einkommen und die steigenden Ausgaben machen vielen Menschen Angst  vor dem nächsten Kontoauszug. Wie kommen wir aus der Schuldenfalle  raus? Wird die Schere zwischen Arm und Reich immer größer?     Gäste: Christiane Brehme, Hausfrau, die heute wieder schuldenfrei ist Prof. Dr. mehr...
 
Bayerisches Fernsehen / Dienstag, 1. August 2006, 21.20 Uhr / Glasklar / Milliardengrab Gesundheitsreform    München (ots) - Bekommen Patienten noch das, was sie für ihre  Gesundheit brauchen oder nur noch, was billig ist? Bei Arzneimitteln  z.B. soll der Arzt künftig nur noch den Wirkstoff verschreiben, der  Apotheker sucht dann das preisgünstigste Medikament aus. Das ist eine der Maßnahmen, mit der die Politik die Kosten unseres  Gesundheitssystems in den Griff bekommen will. Doch kaum beschlossen, steht die Gesundheitsreform im Kreuzfeuer der Kritik, da man noch  mehr Bürokratie, staatliche Eingriffe und keine Kostensenkung  erwartet. Gleichzeitig mehr...
 
Das Erste / Einfühlsame Reportagen für Kids und märchenhafte Filme / Kinderprogramm im Ersten wird ab 26. August 2006 noch informativer und spannender    München (ots) - Das ARD-Kinderprogramm "Check eins" wird ab dem  Wochenende 26./27. August 2006 noch informativer, spannender -  einfach märchenhaft. Denn kindgerechte Reportagen und  Dokumentationen, Tier-Geschichten und Märchenfilme erhalten am  Samstag- und Sonntagvormittag feste Sendeplätze im Ersten.     Samstags um 10.30 Uhr zeigt Das Erste von Ende August an  Dokumentationen oder Reportagen für Kinder: Den Anfang machen 16  halbstündige Reportagen aus der KI.KA-Reihe "Fortsetzung folgt". Die  MDR/RBB-Produktionen stellen Kinder und Jugendliche mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |