| | | Geschrieben am 01-10-2009 Erdbeben in Sumatra: Kindernothilfe vor Ort / 50.000 Euro Soforthilfe und Spendenaufruf
 | 
 
 Padang/Duisburg (ots) - Nach den beiden Erdbeben auf der
 indonesischen Insel Sumatra hat die Kindernothilfe heute 50.000 Euro
 Soforthilfe bereitgestellt und zu Spenden aufgerufen. Gemeinsam mit
 ihrem lokalen Partner AMURT, der ein Büro direkt in Padang hat, will
 sie sich in den nächsten Tagen vor allem um die Erstverpflegung mit
 Lebensmitteln und Wasser kümmern. Besonders im Blick stehen dabei
 Kinder.
 
 Wie die Koordinatorin der Kindernothilfe in Indonesien, Ejodia
 Kakoensi, am Telefon mitteilte, ist die Lage noch sehr
 unübersichtlich: "Das gesamte Ausmaß der Katastrophe ist noch gar
 nicht abzusehen. Straßen, Strom- und Telefonnetze sind zum Teil
 erheblich zerstört. Wir tun jetzt alles, um die Menschen zu
 erreichen."
 
 Spenden unter dem Stichwort "Erdbeben Indonesien"
 Kindernothilfe-Konto: 45 45 40 KD Bank eG: BLZ 350 601 90
 
 Weitere Informationen unter www.kindernothilfe.de
 
 Originaltext:         Kindernothilfe
 Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/40844
 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_40844.rss2
 
 Pressekontakt:
 Sascha Decker, 0163-234 43 54
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 228378
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Jetzt Rheuma-Experte werden: Neue Broschüre klärt auf    Grenzach-Wyhlen (ots) - Die Rheumatoide Arthritis (kurz: RA) ist  mit etwa 800.000 Betroffenen in Deutschland die häufigste  entzündliche Gelenkerkrankung. Ab sofort bietet die neue Broschüre  "Aktiv leben mit Rheumatoider Arthritis" der Roche Pharma AG  umfangreiche Informationen zu dieser, den Patienten belastenden  Krankheit. Die Broschüre beleuchtet die medizinischen Hintergründe  und gibt Betroffenen nützliche Tipps an die Hand, wie sie mit der  Krankheit umgehen können. Betroffene können so selbst zum Experten -  und damit ein kompetenter mehr...
 
Stillen, Fisch und alte Möbel schützen Babys vor Allergien    Berlin (ots) - Mütter können ihre Kinder vor Allergien schützen,  indem sie mindestens vier bis sechs Monate lang ausschließlich  stillen. Wenn das Baby anschließend Brei bekommt, sollte begleitend  weiter gestillt werden. "So gut wie jede Stillende kommt in die  Apotheke, wenn sie Probleme hat. Fast immer kann der Apotheker  helfen, etwa mit dem Verleih einer Milchpumpe oder Hilfsmitteln wie  Brusthütchen, speziellen Kompressen oder einer Brustwarzensalben", so Erika Fink, Präsidentin der Bundesapothekerkammer.     Stillende Mütter sollten mehr...
 
Sumatra/Vietnam: Malteser stellen 40.000 EUR für Nothilfe zur Verfügung    Köln (ots) - Für die Opfer der Erdbeben auf Sumatra stellen die  Malteser 20.000 Euro zur Verfügung. Die Überlebenden benötigen  insbesondere Notunterkünfte, Nahrungsmittel, sauberes Trinkwasser und notfallmedizinische Versorgung. Eine deutsche Expertin von Malteser  International ist bereits auf dem Weg nach Padang, um den Hilfebedarf zu erkunden und so schnell wie möglich humanitäre Hilfe zu leisten.  Eine lokale Partnerorganisation der Malteser ist mit einem  vierköpfigen Team (Arzt, Krankenschwester, Physiotherapeut und  Logistiker) und mehr...
 
Neues Kind, neues Glück - alter Gatte nicht entzückt! / Novelliertes Unterhaltsrecht schwächt Position verlassener Partner    Hamburg (ots) - Die Auswirkungen des neuen Unterhaltsrechts zeigen sich durch erste Urteile. Die Rechte von Kindern sind gestärkt  worden; Ehepartner müssen mehr für sich selbst sorgen. Das klingt auf den ersten Blick vernünftig, ist aber in der Konsequenz u.U. hart für die Betroffenen: Die Ehefrau, von der sich der Ehemann nach  zwanzigjähriger Ehe mit zwei Kindern wegen der Schwangerschaft seiner Geliebten trennt, muss sich bei der Geltendmachung von  Unterhaltsansprüchen hinter allen Kindern ihres Ehemannes anstellen.  Das sind nicht nur mehr...
 
Freiwillige Selbstkontrolle Multimedia-Diensteanbieter wählt neuen Vorstand    Berlin (ots) - Die Freiwillige Selbstkontrolle  Multimedia-Diensteanbieter e.V. (FSM) hat auf ihrer diesjährigen  Mitgliederversammlung Gabriele Schmeichel (Deutsche Telekom) als  FSM-Vorstandsvorsitzende in ihrem Amt bestätigt. Sie wird damit für  weitere zwei Jahre die einzig anerkannte Selbstkontrolle für den  Bereich Telemedien führen und somit aktuelle Entwicklungen im Bereich des Jugendmedienschutzes mit den Vorstandskollegen und der  Geschäftsstelle aktiv vorantreiben.     Ebenfalls in ihren Ämtern bestätigt wurden der stellvertretende mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |