| | | Geschrieben am 01-10-2009 Stillen, Fisch und alte Möbel schützen Babys vor Allergien
 | 
 
 Berlin (ots) - Mütter können ihre Kinder vor Allergien schützen,
 indem sie mindestens vier bis sechs Monate lang ausschließlich
 stillen. Wenn das Baby anschließend Brei bekommt, sollte begleitend
 weiter gestillt werden. "So gut wie jede Stillende kommt in die
 Apotheke, wenn sie Probleme hat. Fast immer kann der Apotheker
 helfen, etwa mit dem Verleih einer Milchpumpe oder Hilfsmitteln wie
 Brusthütchen, speziellen Kompressen oder einer Brustwarzensalben", so
 Erika Fink, Präsidentin der Bundesapothekerkammer.
 
 Stillende Mütter sollten sich besonders ausgewogen und
 nährstoffdeckend ernähren. Fink: "Stillende können ihren erhöhten
 Bedarf nur mit sehr viel Disziplin durch Lebensmittel alleine decken.
 Deshalb rate ich Stillenden, zusätzlich Vitamine wie Folsäure und
 Mineralstoffe wie Jod einzunehmen." Überholt ist die Empfehlung,
 während der Schwangerschaft oder Stillzeit auf potentielle
 Nahrungsmittelallergene zu verzichten. Empfehlenswert ist hingegen,
 während der Schwangerschaft und Stillzeit häufig Fisch zu essen, denn
 dies kann das kindliche Allergierisiko senken. Eine allgemeine
 Anti-Allergie-Diät für Kinder gibt es aber nicht.
 
 Frischgebackene Eltern sollten den Möbelkauf und das Renovieren
 verschieben: Aus neuen Möbeln können flüchtige organische
 Verbindungen, wie zum Beispiel Formaldehyd, freigesetzt werden.
 Gleiches gilt für Maler- und Renovierungsarbeiten. Schadstoffe im
 Innenraum können das Risiko für allergische Erkrankungen,
 insbesondere Asthma, erhöhen. Das Wissenschaftliche Institut für
 Prävention im Gesundheitswesen (WIPIG) hat eine Broschüre für
 Stillende entwickelt.
 
 Diese Pressemitteilung und weitere Informationen auch unter
 www.abda.de und www.wipig.de
 
 Originaltext:         ABDA Bundesvgg. Dt. Apothekerverbände
 Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/7002
 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_7002.rss2
 
 Pressekontakt:
 Dr. Ursula Sellerberg
 Stellv. Pressesprecherin und Apothekerin
 Tel.: 030 - 40004 134
 Mail: u.sellerberg@abda.aponet.de
 www.abda.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 228381
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Sumatra/Vietnam: Malteser stellen 40.000 EUR für Nothilfe zur Verfügung    Köln (ots) - Für die Opfer der Erdbeben auf Sumatra stellen die  Malteser 20.000 Euro zur Verfügung. Die Überlebenden benötigen  insbesondere Notunterkünfte, Nahrungsmittel, sauberes Trinkwasser und notfallmedizinische Versorgung. Eine deutsche Expertin von Malteser  International ist bereits auf dem Weg nach Padang, um den Hilfebedarf zu erkunden und so schnell wie möglich humanitäre Hilfe zu leisten.  Eine lokale Partnerorganisation der Malteser ist mit einem  vierköpfigen Team (Arzt, Krankenschwester, Physiotherapeut und  Logistiker) und mehr...
 
Neues Kind, neues Glück - alter Gatte nicht entzückt! / Novelliertes Unterhaltsrecht schwächt Position verlassener Partner    Hamburg (ots) - Die Auswirkungen des neuen Unterhaltsrechts zeigen sich durch erste Urteile. Die Rechte von Kindern sind gestärkt  worden; Ehepartner müssen mehr für sich selbst sorgen. Das klingt auf den ersten Blick vernünftig, ist aber in der Konsequenz u.U. hart für die Betroffenen: Die Ehefrau, von der sich der Ehemann nach  zwanzigjähriger Ehe mit zwei Kindern wegen der Schwangerschaft seiner Geliebten trennt, muss sich bei der Geltendmachung von  Unterhaltsansprüchen hinter allen Kindern ihres Ehemannes anstellen.  Das sind nicht nur mehr...
 
Freiwillige Selbstkontrolle Multimedia-Diensteanbieter wählt neuen Vorstand    Berlin (ots) - Die Freiwillige Selbstkontrolle  Multimedia-Diensteanbieter e.V. (FSM) hat auf ihrer diesjährigen  Mitgliederversammlung Gabriele Schmeichel (Deutsche Telekom) als  FSM-Vorstandsvorsitzende in ihrem Amt bestätigt. Sie wird damit für  weitere zwei Jahre die einzig anerkannte Selbstkontrolle für den  Bereich Telemedien führen und somit aktuelle Entwicklungen im Bereich des Jugendmedienschutzes mit den Vorstandskollegen und der  Geschäftsstelle aktiv vorantreiben.     Ebenfalls in ihren Ämtern bestätigt wurden der stellvertretende mehr...
 
Menschen in Südostasien nach den Katastrophen dringend auf Hilfe angewiesen - Das Bündnis Entwicklung Hilft ruft zu Spenden auf    Berlin (ots) - Hunderttausende Menschen in Südostasien sind nach  den Naturkatastrophen der vergangenen Tage dringend auf Hilfe  angewiesen. Auf der indonesischen Insel Sumatra bebte die Erde am  Mittwoch und Donnerstag zwei Mal binnen 24 Stunden. Die beiden  heftigen Beben mit den Stärken 7,6 und 6,9 forderten bislang über 500 Menschenleben. Tausende sind noch unter den Trümmern eingeschlossen.  Zuvor hatte der Tropensturm "Ketsana" auf den Philippinen, in Vietnam und in Kambodscha zu weit über 300 Toten und schweren Verwüstungen  geführt. mehr...
 
"Mein wunderbares Wohnlokal" / Zehn Folgen der neuen VOX-Doku ab 9. November montags bis freitags um 18.00 Uhr    Köln (ots) - 30 Gäste im eigenen Wohnzimmer! In der neuen VOX-Doku "Mein wunderbares Wohnlokal" verwandeln ab dem 9. November fünf  begeisterte Gastgeber ihre Wohnung in ein Restaurant. Für die  Umgestaltung ihrer eigenen vier Wände und die Zubereitung des Menüs  haben die Hobbyköche und ihre fleißigen Helfer nur einen Tag Zeit.  Trotzdem muss am Abend alles perfekt sein, denn um sich gegen ihre  vier Konkurrenten durchzusetzen, müssen sie nicht nur ihre 30 Gäste,  sondern auch einen geheimen Tester überzeugen, der sich eine Woche  lang unter mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |