| | | Geschrieben am 24-09-2009 Wachtveitl und Nemec drehen fast durch / Drehstart für den vierten BR-Tatort in diesem Jahr
 | 
 
 München (ots) - Nur wenige Wochen nach Ende der Dreharbeiten zum
 "Tatort: Unsterblich schön" (AT), beginnt am 29. September 2009 der
 Dreh zum nächsten BR-"Tatort: Nie wieder frei sein"(AT). Regie führt
 Christian Zübert, der gleich mit seiner ersten Regiearbeit, dem
 Kinofilm "Lammbock"(2001), bekannt wurde. Das Buch stammt von Dinah
 Marte Golch, produziert wird dieser 56. Tatort mit dem Erfolgsduo
 Nemec und Wachtveitl von Hofmann & Voges Entertainment. Produzenten
 sind Kathrin Breininger und Michael Polle. Redaktion BR: Sylvia
 Koller, Bettina Reitz.
 
 Zum ersten Mal in einem BR-Tatort wird Anna Maria Sturm spielen.
 Bekannt wurde sie durch die Rosenmüller-Filme "Beste Zeit" und "Beste
 Gegend", nun gibt sie ihr Krimidebüt und muss an der Seite von Batic
 und Leitmayr um ihr Leben und gegen die Justiz kämpfen.
 
 Zum Inhalt:
 Der unscheinbare Markus Rapp steht wegen Mordes an Bettina Krüger,
 sowie Vergewaltigung in Tateinheit mit gefährlicher Körperverletzung
 vor Gericht. Die junge Melanie Bauer, sein jüngstes Opfer, hat
 überlebt und sitzt als Nebenklägerin, zusammen mit Bettinas Schwester
 Sandra Krüger, im Gerichtssaal.
 Die Münchner Hauptkommissare Franz Leitmayr und Ivo Batic machen ihre
 Aussagen. Sie haben Beweise gesammelt, Indizien zusammengetragen und
 Markus Rapp nach einer spektakulären Aktion in einem Bordell dingfest
 gemacht. Sie ärgern sich über die Verteidigerin Regina Zimmer. Die
 Rechtsanwältin führt ihren ersten Prozess als Pflichtverteidigerin.
 Mit ihrer Taktik stellt sie die erfahrenen Beamten des Öfteren kalt.
 Nach jedem Prozesstag füllt sich der Gerichtssaal mit immer mehr
 Neugierigen. Doch mit dem, was dann kommt, hat keiner der Beteiligten
 gerechnet: Der Angeklagte Rapp wird freigesprochen und auf freien Fuß
 gesetzt.
 
 Melanie Bauer ist mit ihrer Kraft am Ende. Ihre Beziehung zu ihrem
 Verlobten Peter Sammauer ist  zerbrochen. Familie Bauer hat den
 Glauben an Recht und Gerechtigkeit verloren.
 Rapp kann bei seinem Vater unterkommen, er triumphiert vor den Augen
 der ohnmächtigen Polizei. Wütende Nachbarn versuchen, dem Mörder mit
 allen Mitteln das Leben zur Hölle  zu machen. Franz Leitmayr und Ivo
 Batic stehen wieder am Anfang einer Ermittlungskette, die Markus Rapp
 endgültig festsetzen soll ...
 
 In weiteren Rollen spielen Lisa Wagner, Katharina Müller-Elmau,
 Tilo Prückner, Stephan Zinner und viele andere.
 
 Gedreht wird vom 29. September bis zum 30. Oktober in München und
 Umgebung.
 
 Originaltext:         BR Bayerischer Rundfunk
 Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/7560
 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_7560.rss2
 
 Pressekontakt:
 Sandra.Vogell@brnet.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 227038
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Hans-Meyer-Medaille an Hans-Günter Friese und Götz Schütte / Auszeichnung für besondere Verdienste um das Apotheken- und Arzneimittelwesen    Düsseldorf (ots) - Mit der Hans-Meyer-Medaille wurde heute im  Beisein von rund 800 Gästen während der Eröffnung des Deutschen  Apothekertages in Düsseldorf der Ehrenpräsident der ABDA -  Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände, Hans-Günter Friese,  geehrt. Die gleiche Ehrung wurde dem ehemaligen langjährigen  Vertreter der Interessen der angestellten Apotheker/innen im  Geschäftsführenden Vorstand der ABDA, Götz Schütte, zuteil. Mit der  höchsten Auszeichnung der Deutschen Apothekerschaft wurden ihre  besonderen Verdienste um das Apotheken- mehr...
 
ZDF-Programmhinweis / Samstag, 26. September 2009, 17.05 Uhr / Länderspiegel / Samstag, 26. September 2009, 17.45 Uhr / Menschen - Das Magazin    Mainz (ots) - Samstag, 26. September 2009, 17.05 Uhr     Länderspiegel mit Ralph Schumacher     Endspurt vor den Wahlen - Spannung in Potsdam und Kiel Wenn das Jugendamt kommt - Hilfe für junge Gelsenkirchener Familien Bekifft am Steuer - Autobahnpolizei kontrolliert Drogensünder Hammer der Woche - Bayerische Gemeinde ignoriert Bürgerentscheid     Samstag, 26. September 2009, 17.45 Uhr     Menschen - Das Magazin Leben nach der Amputation mit Bettina Eistel     Mirjam Lange war erst drei Jahre alt, als bei ihr ein Tumor  oberhalb des rechten mehr...
 
Janin Reinhardt übergibt Sky Kinderwelt an Erfurter Kinder    München (ots) - - Feierliche Einweihung der Sky Kinderwelt durch  Schauspielerin Janin Reinhardt, Erfurter Bürgermeisterin Tamara  Thierbach und Vertreter der Initiative Sky Kinderwelt - Sky fördert deutschlandweit den Bau von Spielplätzen in  Zusammenarbeit mit dem Kindersender Cartoon Network, "Bündnis für  Kinder. Gegen Gewalt" und Spielgerätehersteller eibe     München, 24. September 2009. In der Grünanlage zwischen Hanoier  Strasse und der Strasse der Nationen wurde heute eine Sky Kinderwelt  an die Erfurter Kinder übergeben. Die gebürtige mehr...
 
Deutsche Marine - Bilder der Woche: Korvette erhält neues Steuersystem - Bessere Manövrierfähigkeit    Glücksburg (ots) -      - Querverweis: Bildmaterial ist abrufbar unter      http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs -     Glücksburg/Hamburg - Die Bilderreihe zeigt die Arbeiten am Rumpf  der Korvette "Braunschweig" in der hamburger Werft Blohm & Voss.  Derzeit werden auf dem neusten Waffensystem der Marine, den Korvetten K130, sogenannte Querstrahlruder (QSR) eingebaut. Diese Neuerung am  Bug steigert die Manövrierfähigkeit der Schiffe erheblich.  Insbesondere für Einsätze in Meerengen, zum Befahren auch von kleinen Häfen und beim An- mehr...
 
WDR Fernsehen, daheim&unterwegs, 16.05 bis 18.00 Uhr Themenvorschau 19. bis 23. Oktober 2009    Köln (ots) - Daheim&unterwegs wird sich in der 43. KW  voraussichtlich mit folgenden Themen befassen:     Montag, 19.10.2009 16.05 bis 16.55 Uhr -Die Reportage 17.05 bis 18.00 Uhr -Land der Rekorde: Bottrop -Gut zu wissen - Schönheitsmythen     Dienstag, 20.10.2009 16.05 bis 16.55 -Die Reportage 17.05 bis 18.00 Uhr -Kreative Küche -auto&mobil     Mittwoch, 21.10.2009 16.05 bis 16.55 Uhr -Die Reportage 17.05 bis 18.00 Uhr -Süße Sünde: Rosmarin-Scones mit Kirschgelee -Mensch&Tier     Donnerstag, 22.10.2009 16.05 bis 16.55 Uhr -Die Reportage 17.05 mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |