| | | Geschrieben am 24-09-2009 Deutsche Marine - Bilder der Woche: Korvette erhält neues Steuersystem - Bessere Manövrierfähigkeit
 | 
 
 Glücksburg (ots) -
 
 - Querverweis: Bildmaterial ist abrufbar unter
 http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs -
 
 Glücksburg/Hamburg - Die Bilderreihe zeigt die Arbeiten am Rumpf
 der Korvette "Braunschweig" in der hamburger Werft Blohm & Voss.
 Derzeit werden auf dem neusten Waffensystem der Marine, den Korvetten
 K130, sogenannte Querstrahlruder (QSR) eingebaut. Diese Neuerung am
 Bug steigert die Manövrierfähigkeit der Schiffe erheblich.
 Insbesondere für Einsätze in Meerengen, zum Befahren auch von kleinen
 Häfen und beim An- und Ablegen stellt dieser Einbau eine Optimierung
 der Fähigkeiten der K130 dar.
 Eigentlich war der Einbau erst zu einem späteren Zeitpunkt geplant.
 Durch die Nutzung der ohnehin stattfindenden Werftliegezeiten der
 Schiffe wird letztlich Zeit und Aufwand eingespart. Hintergrund: Alle
 Korvetten liegen zur Zeit in Werften, da die Industrie fehlerhafte
 Getriebe der Schiffe nachbessern muss. Die Arbeiten in den Werften
 gehen gut voran. Im Jahr 2010 wartet auf einige der Korvetten ein
 umfangreiches und forderndes Programm. Ziel ist es, die
 Einsatzfähigkeit des neusten und hoch automatisierten Waffensystems
 der Marine bis zum Ende des nächsten Jahres nachzuweisen.
 
 Weitere Informationen rund um die Marineeinsätze und das oben
 genannte Thema finden Sie in unserem Internetportal www.marine.de.
 Unser Pressemitteilungsarchiv finden Sie in unserer Pressemappe bei
 News Aktuell unter www.presseportal.de
 
 Originaltext:         Presse- und Informationszentrum Marine
 Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/67428
 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_67428.rss2
 
 Pressekontakt:
 Presse- und Informationszentrum der Marine
 Außenstelle Warnemünde
 Hauptbootsmann Claret
 Telefon: 0381 - 636 2170
 E-Mail: juanrichardclaret@bundeswehr.org
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 227044
 
 weitere Artikel:
 
 | 
WDR Fernsehen, daheim&unterwegs, 16.05 bis 18.00 Uhr Themenvorschau 19. bis 23. Oktober 2009    Köln (ots) - Daheim&unterwegs wird sich in der 43. KW  voraussichtlich mit folgenden Themen befassen:     Montag, 19.10.2009 16.05 bis 16.55 Uhr -Die Reportage 17.05 bis 18.00 Uhr -Land der Rekorde: Bottrop -Gut zu wissen - Schönheitsmythen     Dienstag, 20.10.2009 16.05 bis 16.55 -Die Reportage 17.05 bis 18.00 Uhr -Kreative Küche -auto&mobil     Mittwoch, 21.10.2009 16.05 bis 16.55 Uhr -Die Reportage 17.05 bis 18.00 Uhr -Süße Sünde: Rosmarin-Scones mit Kirschgelee -Mensch&Tier     Donnerstag, 22.10.2009 16.05 bis 16.55 Uhr -Die Reportage 17.05 mehr...
 
"logo!"-Kinderreporterin trifft Starpianist Lang Lang / Interview am 26. September in ZDFtivi    Mainz (ots) - Für die ZDF-Kindernachrichtensendung "logo!" hat die Kinderreporterin Hannah den chinesischen Starpianisten Lang Lang zum  Interview getroffen. ZDF tivi, das Kinder- und Jugendprogramm des  ZDF, zeigt das Treffen am Samstag, 26. September 2009, 8.50 Uhr. Die  13-jährige Hannah traf den erst 27 Jahre alten Weltstar vor seinem  Konzert in Dresden. Trotz eines engen Zeitrahmens nahm er sich Zeit  für die Fragen von Hannah. "Müssen Sie überhaupt noch üben? Wie war  es, die Olympischen Spiele 2008 in Peking zu eröffnen? Was haben Tom mehr...
 
VOX zeigt 'Die große Samstag-Dokumentation' von Süddeutsche Zeitung TV "Millionen-Mädchen - Russlands Frauen und ihr Kampf um Männer, Macht und Geld" am 31. Oktober, ab 20.15 Uhr    Köln (ots) - Russlands Frauen: Goldglitzernde Anhängsel reicher  Oligarchen, schwer schuftende Arbeiterinnen, Nachschub für den  Heiratsmarkt zu kurz gekommener Westeuropäer, erfolgreiche  Unternehmerinnen. Das alles sind sie, doch sie sind noch sehr viel  mehr. Am Samstag, 31. Oktober 2009,  zeigt VOX ab 20.15 Uhr die  vierstündige Dokumentation "Millionen-Mädchen - Russlands Frauen und  ihr Kampf um Männer, Macht und Geld", in der Süddeutsche Zeitung TV  Karrierefrauen, Supermodels und die weiblichen  Paradiesvögel der  Reichenstraße "Rubljovka" mehr...
 
Neues Talk-Format mit Andrea Ballschuh im ZDF ab 5. Oktober 2009  "Die Ärzte - der Medizintalk im ZDF"    Geiselgasteig (ots) -      - Querverweis: Bildmaterial wird über obs versandt und ist      abrufbar unter http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs -     Die Moderatorin Andrea Ballschuh führt eine Woche lang durch die  neue Vormittagssendung "Die Ärzte - der Medizintalk im ZDF", in der  Fragen aus der Welt der Heilkunst beantwortet werden. Unterstützt  wird sie dabei von einem erfahrenen Ärzteteam. Unter anderem geben  der Allgemeinmediziner und Ernährungsexperte Dr. med. Thomas  Kurscheid, der Arzt und Schauspieler Dr. med. Joe Bausch mehr...
 
Die ZDF-Highlights auf dem Filmfest Hamburg 2009    Mainz (ots) - Mit zwölf Produktionen ist das ZDF vom 24. September bis 3. Oktober 2009 auf dem 17. Hamburger Filmfest vertreten.     In acht Sektionen werden 144 internationale Filme in deutscher  Erst¬aufführung, als Europapremiere oder als Welturaufführung  gezeigt. In der 17 Filme umfassenden Sektion "TV Spielfilme" werden  sieben ZDF-Produktionen zu sehen sein. Sechs der ZDF-Beiträge gehen  in den Wettbewerb um den mit 30 000 Euro dotierten  TV-Produzenten¬preis. Der Preis steht ausschließlich für Aufträge bei Hamburger Pro¬duktionsunternehmen mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |