| | | Geschrieben am 22-09-2009 Werbewirkung / Kampagnen-Studie zeigt: Audio-Spots im Web-Radio sorgen für wirkungsvolle Zielgruppenansprache
 | 
 
 Frankfurt (ots) - Audio-Spots auf Web-Radio-Plattformen und im
 Programm von internetbasierten Radiosendern können Werbebotschaften
 zielgruppengenau platzieren und nachhaltig in den Köpfen der
 Konsumenten verankern. Das ist das Ergebnis einer Online-Befragung,
 die die ARD Werbung SALES & SERVICES GmbH (AS&S) parallel zu zwei
 Kampagenflights des Unternehmens Bauhaus durchführte.
 
 Im Rahmen der Kampagne schaltete Bauhaus (Claim: "Wenn´s gut
 werden muss.") im April und Mai 2009 zunächst Audio- und
 Display-Werbung auf den Seiten der Web-Radio-Plattform radio.de. Beim
 Aufruf der belegten Sender zeigte sich dem User ein Wallpaper,
 parallel war ein Spot zu hören. Im zweiten Kampagnenflight war das
 Wallpaper auf der Startseite des internetbasierten Fußballsenders
 90elf zu sehen, der Spot wurde separat als In-Stream im
 90elf-Programm geschaltet. Parallel zum ersten Flight befragte das
 Berliner Institute of Electronic Business e.V. online 472 Personen,
 von denen 112 Kontakt mit der Kampagne auf den Unterseiten von
 radio.de (wie etwa 80.er.radio.de, oldies.radio.de oder
 rock.radio.de) gehabt hatten, während des zweiten Flights wurden 734
 Interviews mit Usern von 90elf durchgeführt.
 
 Die Auswertung der Ergebnisse zeigte hohe Erinnerungswerte für die
 Bauhaus-Werbung auf den beiden Online-Radio-Kanälen: So erinnern sich
 38 Prozent der radio.de-Nutzer mit Werbekontakt an die werbliche
 Präsenz des "Spezialisten für Werkstatt, Haus und Garten", bei den
 90elf-Usern sind es über ein Viertel. Noch höher liegen die
 Recognition-Werte für die einzelnen Maßnahmen. Das animierte
 Wallpaper auf radio.de behalten fast zwei Drittel der Hörer (63
 Prozent) im Gedächtnis, bei den Fans des Fußball-Web-Senders kommt
 die Werbeform auf 50 Prozent Recognition.Den Spitzenwert liefert
 jedoch der Audio-Spot auf radio.de: 71 Prozent der Befragten erinnern
 sich an den Spot, der auf radio.de synchronisiert mit dem Display
 präsentiert wurde. Bei 90elf, wo der Spot unabhängig vom Wallpaper im
 Programm präsentiert wurde, kommt die Audio-Werbung immer noch auf 42
 Prozent Recognition. Und: 31 Prozent der 90elf-Fans beurteilen den
 Spot positiv, mehr noch als die radio.de-Hörer, von denen ein Viertel
 den Bauhaus-Spot mit "sehr gut" oder "gut" bewertet.
 
 Die Forscher analysierten auch den jeweiligen Beitrag von
 Wallpaper und Spot zur Werbeerinnerung. Ergebnis: Mit 46 Prozent
 sorgt der Spot im radio.de-Programm für die größte
 Erinnerungsleistung, dagegen ist es bei 90elf eher das Wallpaper (43
 Prozent), das den Usern die Bauhaus-Werbung ins Gedächtnis ruft.
 Fazit: Die Kampagne von Bauhaus zeigt bei den überwiegend männlichen
 Nutzern von radio.de und 90elf erinnerungswürdige Wirkung. Der
 Audio-Spot in Verbindung mit dem animierten Wallpaper sorgt für hohe
 Recognition in den Do-it-yourself-affinen Zielgruppen.
 
 Originaltext:         ARD Werbung SALES & SERVICES
 Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/21689
 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_21689.rss2
 
 Pressekontakt:
 Norbert Rüdell
 Leitung Corporate Communication
 Pressesprecher
 ARD-Werbung SALES & SERVICES GmbH
 Bertramstraße 8 / D-Bau
 60320 Frankfurt
 Telefon: +49 69 / 15424 - 218
 Telefax: +49 69 / 15424 - 7 218
 Mail: norbert.ruedell@ard-werbung.de
 Web: http://www.ard-werbung.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 226312
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Baden mit Thermometer / Warum Diabetiker die Temperatur des Badewassers messen sollen    Baierbrunn (ots) - Viele Diabetiker leiden an einer  Nervenschädigung, die ihre Temperaturempfindung beeinträchtigt. Sie  spüren zum Beispiel zu heißes Wasser nicht. Deshalb sollen sie  vorsorglich mit einem Thermometer die Temperatur des Badewassers  kontrollieren, rät die Internistin und Diabetologin Dr. Diana von  Welser im Apothekenmagazin "Diabetiker Ratgeber". "Das Wasser darf  höchstens 38 Grad warm sein. Sie können sich schon bei 40 Grad  verbrühen", mahnt die Expertin. Sie rät auch, nur zehn Minuten im  Wasser zu bleiben. "So kommen mehr...
 
Westerwelle wird Aufsichtsrats-Chef bei Tecnovum    Frankfurt am Main (ots) - Dr. Kai Westerwelle ist zum  Aufsichtsratsvorsitzenden der Frankfurter Technologieschmiede  Tecnovum Technologies AG (www.tecnovum-ag.de) ernannt worden. Der  Bruder des FDP-Vorsitzenden ist Partner bei der internationalen  Rechtsanwaltskanzlei Taylor Wessing, Spezialist für Rechtsfragen in  der Informationstechnologie und im Aufsichtsrat verschiedener  Technologie- und Wagniskapitalgesellschaften tätig.     Tecnovum hatte erst kürzlich mit der Vorstellung des Mediola  Systems (www.mediola.com) von sich reden gemacht, mehr...
 
Christine Neubauer: "Ich muss damit zurechtkommen"    München (ots) - Christine Neubauer (47) ist nicht mehr die  Hauptbezugsperson für ihren Sohn Lambert jr. (17). Diese Rolle nimmt  inzwischen ihr Mann Lambert Dinzinger (53) ein. "Selbst, wenn ich  zwischenzeitlich zu Hause bin, wird in bestimmten Fragen nach dem  Vater geschrieen", bekennt Neubauer im Interview mit der  Peoplezeitschrift FRAU IM SPIEGEL. "Aber mit irgendetwas muss ich ja  wohl zurechtkommen. Man kann nicht alles haben."     Die Drehorte der erfolgreichen Schauspielerin, die mit ihrem Mann  seit ihrem 15. Lebensjahr liiert und mehr...
 
Barbara Schöneberger: "Ich bin eine super Hausfrau"    München (ots) - "Ich bin eine super Hausfrau und mag es, wenn  alles aufgeräumt und sauber ist", verrät Barbara Schöneberger (35) im Interview mit der Peoplezeitschrift FRAU IM SPIEGEL. Bei ihr zu Hause spiele sich in der Küche am meisten ab: "Ich koche gerne! Mich zu  Hause auszuleben, genieße ich sehr."     Im Juli hatte die Entertainerin und Sängerin heimlich geheiratet,  die kirchliche Trauung folgt im Oktober. Schöneberger zu FRAU IM  SPIEGEL: "Um ehrlich zu sein, will ich angesichts des ganzen  Presseinteresses langsam gar nicht mehr vorm mehr...
 
Valerie Niehaus: Sehnsucht nach einer neuen Liebe    München (ots) - "Ich bin immer noch dabei, die Trennung zu  verdauen, mich wiederzuentdecken und neu zu finden", gesteht Valerie  Niehaus (34) im Interview mit der Peoplezeitschrift FRAU IM SPIEGEL.  Die Schauspielerin geht seit der Trennung von ihrem Kollegen André  Szymanski (35) vor einem Jahr ohne Partner durchs Leben. Es gebe  Momente, in denen sie "Sehnsucht nach Wärme und Kuscheleinheiten"  habe. Valerie Niehaus: "Die Liebe ist ein seltsames Spiel. Warum ist  das bloß so in unserer Generation? Wenn ich an meine Eltern denke,  die seit mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |