| | | Geschrieben am 21-09-2009 QVC erhöht die Zahl der Ausbildungsplätze
 | 
 
 Düsseldorf (ots) - 2010: 30 neue Azubi-Plätze - höchste
 Neueinstellungsrate bei Auszubildenden der letzten Jahre - neu:
 Bachelor-Studiengang Logistikmanagement
 
 Deutschlands größtes Teleshoppingunternehmen QVC plant, im neuen
 Jahr 30 neue Auszubildende einzustellen, das teilte das Unternehmen
 heute anlässlich einer gemeinsamen Veranstaltung mit der Agentur für
 Arbeit Düsseldorf mit. Thomas Baaske, Director Human Resources bei
 QVC Deutschland: "Das ist die höchste Auszubildenden-Einstellungsrate
 der letzten Jahre bei QVC. Gerade in wirtschaftlich schwierigen
 Zeiten ist es wichtig, wenn auch nicht immer leicht, jungen Menschen
 Perspektiven zu geben und unserer Verantwortung als Arbeitgeber durch
 das Angebot an Ausbildungsplätzen gerecht zu werden. Wir freuen uns
 sehr darüber, dieses deutliche Signal setzen zu können. Die
 Mitarbeiter sind unser wichtigstes Kapital. Wir investieren damit in
 die Zukunft."
 
 QVC beschäftigt derzeit 59 Auszubildende. Das
 Teleshoppingunternehmen bildet neben verschiedenen kaufmännischen
 Berufen (u. a. Groß- und Außenhandel, Informatik, Spedition, Büro,
 Rechtsanwaltsfachangestellte) auch zum Mediengestalter Bild und Ton,
 Gestalter für visuelles Marketing, Mechatroniker oder
 Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung aus. Daneben bietet QVC
 auch duale Bachelor-Studiengänge für Handelsmanagement,
 Wirtschaftsinformatik und ab 2010 neu auch für Logistikmanagement an.
 Die dualen Studiengänge dauern drei Jahre und beinhalten neben
 verschiedenen Einsätzen bei QVC in Deutschland auch Stationen im
 Ausland wie ein Auslandssemester und ein mehrmonatiges Praktikum bei
 QVC in Großbritannien.
 
 Über QVC Deutschland
 
 QVC Deutschland, Sendestart im Dezember 1996, ist mit einem
 55-prozentigen Marktanteil der erfolgreichste Teleshopping-Anbieter
 in Deutschland. Der Jahresumsatz lag 2008 bei 654 Mio. Euro. QVC
 beschäftigt momentan rund 3500 Mitarbeiter. Durchschnittlich 18.000
 Produkte hat QVC in seinem Sortiment. Dazu gehören die Segmente Home,
 Schmuck, Lifestyle, Beauty und Mode.
 
 QVC wurde vom Wirtschaftsmagazin impulse als "Deutschlands
 Kundenchampion 2008" und vom Handelsblatt als "Deutschlands
 kundenorientiertester Dienstleister 2007" ausgezeichnet und ist
 jeweils Gesamtsieger der gleichnamigen Wettbewerbe. Außerdem erhielt
 das Teleshopping-Unternehmen als eines von bundesweit nur fünf
 Unternehmen das TÜV Siegel "Service tested" mit dem Prädikat "Sehr
 gut". QVC Deutschland wurde als erstes Versand-handelsunternehmen mit
 dem Siegel "Geprüfter Datenschutz" des TÜV Rheinland ausgezeichnet.
 
 Originaltext:         QVC Deutschland Inc. & Co. KG
 Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/6333
 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_6333.rss2
 
 Pressekontakt:
 QVC Deutschland Inc. & Co. KG
 Verena Fink
 Leiterin Corporate Communication
 Tel.: 0211-3007-5123
 E-Mail: Verena_Fink@QVC.com
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 226134
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Großaufträge für IMA Klessmann: Mit nobilia und WALDNER setzen zwei Marktführer ihrer Branche auf IMA / Auftragsvolumen bewegt sich im unteren bis mittleren zweistelligen Millionen-Euro-Bereich    Lübbecke (ots) - Gute Nachrichten für den Möbelstandort  Ostwestfalen-Lippe: Entgegen dem allgemeinen Branchentrend im Holz-  und Möbel-Maschinenbau kann IMA Klessmann gleich zwei neue  Großaufträge vermelden: Innerhalb weniger Tage gingen bei dem  Hersteller von Maschinen und Anlagen für die holzbearbeitende  Industrie Bestellungen von nobilia, Deutschlands größtem  Küchenhersteller, und WALDNER, dem größten europäischen Anbieter von  Laboreinrichtungen, ein. Beide Unternehmen setzen bei der Erneuerung  bzw. dem Ausbau ihrer Produktion und mehr...
 
DEKRA bündelt Kräfte im Industriebereich / Drei Gesellschaften fusionieren zur DEKRA Industrial GmbH    Stuttgart (ots) - DEKRA stellt die Weichen für weiteres Wachstum  im Bereich Industrieprüfungen: Anfang September 2009 gingen die  Gesellschaften DEKRA Testing & Inspection GmbH, DEKRA Real Estate  Expertise GmbH und DEKRA Umwelt GmbH in der neuen Gesellschaft DEKRA  Industrial GmbH auf. Die neue Gesellschaft vereint die Kompetenzen  von DEKRA in den Bereichen Bau und Immobilien, Anlagensicherheit,  Umwelt-, Arbeits- und Gesundheitsschutz, Produkt- und  Materialprüfung.     Mit diesem Schritt stärkt DEKRA die Organisationsstruktur in einem Bereich, mehr...
 
Deutsche-Bank-Umfrage: Unternehmer trotzen der Krise mit Investitionen    Frankfurt (ots) -   - 84 Prozent sind zuversichtlich, die wirtschaftlich turbulenten  Zeiten zu meistern  - 64 Prozent haben genug von der Krise gehört, jetzt gelte es, sie  hinter sich zu lassen  - 73 Prozent motivieren ihre Mitarbeiter durch regelmäßige  persönliche Gespräche  - 83 Prozent halten Wirtschaft und Arbeit sowie Bildung und Forschung für die wichtigsten Politikfelder     Eine Umfrage der Deutschen Bank in Kooperation mit den beiden  Verbänden Die Jungen Unternehmer (BJU) und Verband deutscher  Unternehmerinnen (VdU) hat ergeben, mehr...
 
immobilienmanager mit neuem Newsletter für Immobilien-Entscheider /  Executive Summary bringt wichtigste Immobilien-News der Woche auf den Punkt    Köln (ots) - Executive Summary heißt der neue Newsletter mit dem  das Fachmagazin immobilienmanager seine Abonnenten ab September jeden Montagmorgen über die wichtigsten Immobilienereignisse der  vergangenen Woche informiert: Die Topnews und Topthemen der Woche,  die größten Transaktionen und Vermietungen sowie aktuelle Marktdaten  und exklusive Interviews.     Der Executive Summary wendet sich an alle Immobilien-Entscheider,  die für Ihre Meetings am Anfang der Woche die wichtigsten  Informationen der letzten sieben Tage in aller Kürze benötigen. mehr...
 
IW-Konjunkturprognose 2010 - Wirtschaft wächst um 1½ Prozent    Köln (ots) -      - Querverweis: Ein Dokument liegt in der digitalen      Pressemappe zum Download vor und ist unter      http://www.presseportal.de/dokumente abrufbar -     Die von der globalen Krise schwer getroffene deutsche Wirtschaft  kommt 2010 langsam wieder auf die Beine. Dies geht aus der aktuellen  Konjunkturprognose des Instituts der deutschen Wirtschaft Köln (IW)  hervor. Danach schrumpft das reale Bruttoinlandsprodukt 2009 um 4½  Prozent, für das kommende Jahr ist aber wieder ein Plus von 1½  Prozent zu erwarten. Die treibende Kraft mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |