| | | Geschrieben am 21-09-2009 DEKRA bündelt Kräfte im Industriebereich / Drei Gesellschaften fusionieren zur DEKRA Industrial GmbH
 | 
 
 Stuttgart (ots) - DEKRA stellt die Weichen für weiteres Wachstum
 im Bereich Industrieprüfungen: Anfang September 2009 gingen die
 Gesellschaften DEKRA Testing & Inspection GmbH, DEKRA Real Estate
 Expertise GmbH und DEKRA Umwelt GmbH in der neuen Gesellschaft DEKRA
 Industrial GmbH auf. Die neue Gesellschaft vereint die Kompetenzen
 von DEKRA in den Bereichen Bau und Immobilien, Anlagensicherheit,
 Umwelt-, Arbeits- und Gesundheitsschutz, Produkt- und
 Materialprüfung.
 
 Mit diesem Schritt stärkt DEKRA die Organisationsstruktur in einem
 Bereich, dessen Geschäftsentwicklung in den vergangenen Jahren von
 starkem organischen Wachstum und der Akquisition von Unternehmen im
 In- und Ausland gekennzeichnet war. Die 700 Mitarbeiter der nun
 fusionierten Firmen haben im vergangenen Jahr einen Umsatz von 70
 Millionen Euro erwirtschaftet. Damit ist die neue Gesellschaft ein
 wichtiger Kompetenz- und Umsatzträger innerhalb der Business Unit
 Industrial und im Gesamtkonzern.
 
 "Mit einem weltweiten Umsatzplus von mehr als 15 Prozent im Jahr
 2008 hat sich der Industrieprüfbereich zur zweiten starken Säule bei
 DEKRA entwickelt", betont Dr. h. c. Klaus Schmidt, Vorsitzender der
 Vorstände von DEKRA e. V. und DEKRA AG. 4.500 Mitarbeiter der
 Business Unit Industrial haben im vergangenen Jahr einen Umsatz von
 über 350 Millionen Euro erwirtschaftet.
 
 Ausdruck dieses Integrations- und Wachstumsprozesses ist die neue
 Organisationsstruktur der DEKRA Industrial GmbH, die von Dr.-Ing.
 Walter Pelka und Dr.-Ing. Bernd Steisslinger geführt wird. Die
 Dienstleistungen in Deutschland gliedern sich in sechs strategische
 Geschäftsbereiche. Die Experten bringen bei übergreifenden Projekten
 ihr Wissen aber auch interdisziplinär ein. "Wir orientieren uns noch
 stärker an den Bedürfnissen unserer Kunden und können sämtliche
 Industriedienstleistungen aus einer Hand anbieten. Das reduziert den
 Aufwand und macht die Zusammenarbeit einfacher. Damit gewinnen alle",
 erläutert Geschäftsführer Dr.-Ing. Bernd Steisslinger.
 
 "Mit der neuen Struktur erwarten wir eine noch größere
 Durchschlagskraft am Markt", ist Geschäftsführer Dr.-Ing. Walter
 Pelka überzeugt. Die DEKRA Industrial GmbH ist in Deutschland
 mittlerweile flächendeckend an 30 Standorten tätig. Im ersten Jahr
 der vollständigen Liberalisierung des Marktes für Industrieprüfungen
 konnte DEKRA in Deutschland bereits zahlreiche Großaufträge
 verzeichnen. Jede vierte Tankstelle und jeder vierte Flüssiggastank
 in Deutschland werden inzwischen von DEKRA Industrial geprüft. Seit
 der Marktliberalisierung wurden zudem mehr als 50.000
 Aufzugsprüfungen unter Vertrag genommen.
 
 Originaltext:         Dekra AG
 Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/6647
 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_6647.rss2
 
 Pressekontakt:
 DEKRA e.V.
 Presse & Information
 Tilman Vögele-Ebering
 Tel.: (0711) 78 61-21 22
 E-Mail: tilman.voegele-ebering@dekra.com
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 226137
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Deutsche-Bank-Umfrage: Unternehmer trotzen der Krise mit Investitionen    Frankfurt (ots) -   - 84 Prozent sind zuversichtlich, die wirtschaftlich turbulenten  Zeiten zu meistern  - 64 Prozent haben genug von der Krise gehört, jetzt gelte es, sie  hinter sich zu lassen  - 73 Prozent motivieren ihre Mitarbeiter durch regelmäßige  persönliche Gespräche  - 83 Prozent halten Wirtschaft und Arbeit sowie Bildung und Forschung für die wichtigsten Politikfelder     Eine Umfrage der Deutschen Bank in Kooperation mit den beiden  Verbänden Die Jungen Unternehmer (BJU) und Verband deutscher  Unternehmerinnen (VdU) hat ergeben, mehr...
 
immobilienmanager mit neuem Newsletter für Immobilien-Entscheider /  Executive Summary bringt wichtigste Immobilien-News der Woche auf den Punkt    Köln (ots) - Executive Summary heißt der neue Newsletter mit dem  das Fachmagazin immobilienmanager seine Abonnenten ab September jeden Montagmorgen über die wichtigsten Immobilienereignisse der  vergangenen Woche informiert: Die Topnews und Topthemen der Woche,  die größten Transaktionen und Vermietungen sowie aktuelle Marktdaten  und exklusive Interviews.     Der Executive Summary wendet sich an alle Immobilien-Entscheider,  die für Ihre Meetings am Anfang der Woche die wichtigsten  Informationen der letzten sieben Tage in aller Kürze benötigen. mehr...
 
IW-Konjunkturprognose 2010 - Wirtschaft wächst um 1½ Prozent    Köln (ots) -      - Querverweis: Ein Dokument liegt in der digitalen      Pressemappe zum Download vor und ist unter      http://www.presseportal.de/dokumente abrufbar -     Die von der globalen Krise schwer getroffene deutsche Wirtschaft  kommt 2010 langsam wieder auf die Beine. Dies geht aus der aktuellen  Konjunkturprognose des Instituts der deutschen Wirtschaft Köln (IW)  hervor. Danach schrumpft das reale Bruttoinlandsprodukt 2009 um 4½  Prozent, für das kommende Jahr ist aber wieder ein Plus von 1½  Prozent zu erwarten. Die treibende Kraft mehr...
 
Präqualifikation wird zur Erfolgsstory - Bereits über 3.000 Unternehmen haben ihre Eignung nachgewiesen    Berlin (ots) - "Das Präqualifikationsverfahren, mit dem  Bauunternehmen ihre Eignung für öffentliche Aufträge nachweisen  können, entwickelt sich zur Erfolgsstory. Nach einem schleppenden  Start 2006 haben sich bis zum Sommer 2009 insgesamt schon über 3.000  Unternehmen aus dem Bauhaupt- und Baunebengewerbe dem  Präqualifikationsverfahren unterzogen; davon allein in diesem Jahr  über 2.000 Unternehmen. Und erfreulicherweise reißt die Nachfrage  nicht ab", erklärte der Hauptgeschäftsführer des Hauptverbandes der  Deutschen Bauindustrie, RA Michael mehr...
 
MERIDIIST - TAG Heuer startet virale, innovative und unterhaltsame Marketingkampagne für sein Luxushandy    Paris, Frankreich (ots) -    - Hinweis: Bildmaterial steht zum  kostenlosen Download bereit    unter:  http://www.presseportal.ch/de/pm/100003967 -      Die für MERIDIIST,  das Luxushandy von TAG Heuer, konzipierte virale Marketingkampagne  stellt eine echte Revolution im Luxussegment dar. Mittels eines  innovativen Konzepts bietet das Unternehmen dem Internetnutzer die  Möglichkeit, ein individuell gestaltetes MERIDIIST zu gewinnen. Die  um einen Kurzfilm formulierte Kampagne, zu dem Pierre Morel,  Regisseur aus dem Kreis um Luc Besson, das mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |