| | | Geschrieben am 17-09-2009 Neue OZ: Kommentar zu Theater
 | 
 
 Osnabrück (ots) - Zurück an den Tisch
 
 Wie didaktisch muss Aufklärung daherkommen, um absolut eindeutig
 zu sein? Wahrscheinlich extrem schulmeisterlich. Auch wenn das einmal
 nicht der Fall ist, verstehen genügend Zuschauer, ob ein Klischeebild
 entworfen wird, um Kritik am Klischee zu üben. Doch isoliert man
 dieses Zerrbild aus dem Zusammenhang, kann es durchaus verletzen. So
 viel sei den Vertretern der Jüdischen Gemeinde gern zugestanden.
 
 Ein ähnlicher Fall war beim Osnabrücker Spieltriebe-Festival zu
 erleben. Ein Schwarzer verließ aufgebracht Nicoleta Esinencus
 "A(II)Rh+" in der Winkelhausen-Kaserne. In der Tat gab die
 Inszenierung nicht gleich eindeutig zu erkennen, dass die Autorin mit
 den Diffamierungen von Schwarzen aus dem Munde einer Figur harsch den
 europäischen Rassismus anprangerte.
 Doch anders gefragt: Würde ausgerechnet Ciulli ein rassistisches
 Stück durchgehen lassen? Beide Parteien sollten sich in Mülheim noch
 einmal gründlich austauschen.
 
 Originaltext:         Neue Osnabrücker Zeitung
 Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/58964
 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_58964.rss2
 
 Pressekontakt:
 Neue Osnabrücker Zeitung
 Redaktion
 
 Telefon: 0541/310 207
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 225695
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Reisen - von allen guten Geistern begleitet...    Hamburg (ots) - Carmen hatte nie die Gelegenheit, Christoph  Kolumbus den richtigen Weg zu weisen oder um die Aufmerksamkeit  Julius Cäsars zu buhlen - auch wenn sie unendliche Male unter dem Tor wandelte, das seinen Namen trägt und zu den Sehenswürdigkeiten  Sevillas zählt - bis heute...     "Mit Carmen durch Sevilla" ist einer von drei ReiseGeistern, die  zur Frankfurter Buchmesse aus der Taufe - oder vielmehr aus der  Geschichte gehoben werden - und damit einer von drei neuen  Stadtführern, die ein außergewöhnliches Konzept verfolgen.    mehr...
 
"Im Flug über das Ruhrgebiet" mit Text von Fritz Pleitgen  bei Hinstorff / Die Metropole Ruhr aus der Luft betrachtet: Ein Bildband weckt Vorfreude auf die Kulturhauptstadt Europas RUHR.2010    Rostock (ots) - Seit nunmehr fünf Jahren gibt der Rostocker  Hinstorff Verlag Bildbände mit Luftaufnahmen von Jochen Knobloch  heraus. Aus Höhen zwischen 1000 und 9000 Fuß macht der renommierte  Hamburger Fotograf seine Aufnahmen. Mit "Im Flug über das Ruhrgebiet" ist ihm innerhalb dieser Reihe ein kleines Meisterwerk gelungen. Ein  besonderer Band ist es aber auch, weil der Verlag für den  begleitenden Text einen der großen Söhne des Ruhrgebiets gewinnen  konnte: Fritz Pleitgen, Vorsitzender der Geschäftsführung der  RUHR.2010 GmbH und damit mehr...
 
"art Berlin-Guide" - Die wichtigsten Museen und besten Galerien in der Hauptstadt    Hamburg (ots) - Die Oktober-Ausgabe des Kunstmagazins art enthält  erstmals den fest ins Heft integrierten Sonderteil art-Plus, diesmal  zum Thema "Berlin". Der zwölfseitige Berlin-Kunstführer fasst die  Museen, Ausstellungsräume, Galerien und Auktionshäuser aus der  Hauptstadt zusammen, die einen Besuch wert sind. Der Berlin-Guide  dient als Orientierungshilfe und gibt Anregungen, in den Bezirken  Mitte, Schöneberg/Kreuzberg und Charlottenburg auf Entdeckungstour zu gehen.     art ist Europas größtes Kunstmagazin und Marktführer im Segment mehr...
 
Swarovski Wien präsentiert Künstler Arne Quinze    Wattens/Wien (ots) - Mit einer innovativen Symbiose von künstlerisch hochwertigen Interventionen und magischen Produktpräsentationen verspricht Swarovski Wien eine gleichermaßen einzigartige wie experimentelle Verschmelzung von Kaufen und Staunen. Wenn sich am 2. Dezember erstmals die Pforten zum neuen inspirativen Zentrum der Marke Swarovski in der Wiener Kärntner Straße 24 öffnen, werden glitzernde Installationen des belgischen Künstlers Arne Quinze die Fantasie der Besucher anregen.     Swarovski Wien soll die Besucher mit neuen Verkaufsatmosphären mehr...
 
Jugend kulturell Förderpreis 2009 "Musical"/ HypoVereinsbank sucht die Musical-Stars der Zukunft    Hamburg (ots) - 400 begeisterte Musical-Fans feiern  Nachwuchstalente. Elissa Huber aus München und David Jakobs aus Essen sind die Gewinner des Abends.     Im Carl-Orff-Saal im Gasteig in München gaben am Abend des 17.  September 2009 fünf Teilnehmer/-innen des Jugend kulturell  Förderpreises "Musical" der HypoVereinsbank ihr Bestes. 400  begeisterte Gäste feierten die jungen Künstler, die mit Tanz, Gesang  und Schauspiel ihr Talent präsentierten.     Insgesamt zeigen 20 Nachwuchstalente aus dem gesamten Bundesgebiet ihr Können in vier öffentlichen mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Alles rund um die Kultur Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Pinocchio erreicht Gold in Deutschland mit Top-3-Hit "Klick Klack" - "Mein Album!" erscheint am heutigen Tag - Neue Single "Pinocchio in Moskau (Kalinka)" folgt am 17. März
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |