| | | Geschrieben am 18-09-2009 Reisen - von allen guten Geistern begleitet...
 | 
 
 Hamburg (ots) - Carmen hatte nie die Gelegenheit, Christoph
 Kolumbus den richtigen Weg zu weisen oder um die Aufmerksamkeit
 Julius Cäsars zu buhlen - auch wenn sie unendliche Male unter dem Tor
 wandelte, das seinen Namen trägt und zu den Sehenswürdigkeiten
 Sevillas zählt - bis heute...
 
 "Mit Carmen durch Sevilla" ist einer von drei ReiseGeistern, die
 zur Frankfurter Buchmesse aus der Taufe - oder vielmehr aus der
 Geschichte gehoben werden - und damit einer von drei neuen
 Stadtführern, die ein außergewöhnliches Konzept verfolgen.
 
 Der Berliner Regisseur und Dokumentarfilmer Leif Karpe, der selbst
 einige Jahre in Sevilla gelebt hat, hat die Hauptstadt Andalusiens
 bewusst neben Berlin und Paris zu einem der ersten Schauplätze
 gemacht, in denen die Persönlichkeiten - real oder fiktiv - die das
 Bild der Stadt und ihre Geschichte prägten die Aufgabe des
 Reiseführers übernehmen und den Besucher durch die Straßen und ihre
 Vergangenheit geleiten.
 
 Sind es in Sevilla Carmen, Christoph Kolumbus, Caesar oder Don
 Quijote, so übernimmt in Berlin der blaue Engel Lola die Aufgabe und
 begegnet Albert Einstein, JFK und den Gebrüdern Humboldt. Und wer
 soll es in Paris sein, wenn nicht die schöne Esmeralda aus dem
 Glöckner von Notre-Dame, die von der Kathedrale durch die
 Seine-Metropole führt und sich von Gustave Eiffel bei der Suche nach
 Quasimodo helfen lässt?
 
 Drei außergewöhnliche Frauen bilden mit drei faszinierenden
 europäischen Metropolen den Grundstein für die neue Serie von
 ReiseGeister-Stadtführern des traveldiary.de Reiseliteratur-Verlages.
 Eine Serie, die mit der aufwendigen Gestaltung mit Illustrationen,
 Klappcovern und historischen Karten kulturinteressierte und junge
 Städtetouristen anspricht, aber auch Berlinern neue Seiten ihrer
 Stadt zeigen kann.
 
 Zudem ein Format, das sich nicht auf das Buch beschränkt. "Mit
 Carmen durch Sevilla" wird bereits als Bühnenstück am Hamburger
 Echtzeit-Theater präsentiert, die Illustrationen zu "Mit Lola durch
 Berlin" im Oktober in der Berliner Galerie Hiltawsky gezeigt. "Und
 Hörbücher sollen ab 2010 folgen", verrät der Verleger Jens Freyler,
 "Hörbücher und die nächsten Städte, durch die unsere Leser zukünftig
 von allen guten Geistern begleitet reisen können."
 
 Die ReiseGeister sind ab sofort im Buchhandel erhältlich.
 
 Mit Carmen durch Sevilla
 
 ISBN 978-3-941796-00-3
 
 Mit Lola durch Berlin
 
 ISBN 978-3-941796-01-0
 
 Mit Esmeralda durch Paris
 
 ISBN 978-3-941796-02-7
 
 Weitere Informationen unter http://presse.traveldiary.de.
 
 Originaltext:         traveldiary.de Reiseliteratur-Verlag
 Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/69491
 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_69491.rss2
 
 Pressekontakt:
 Jens Freyler
 traveldiary.de Reiseliteratur-Verlag
 Stühmtwiete 3 D
 22175 Hamburg
 Tel.: 040/53430022
 Fax:  040/53430023
 Mail jens@traveldiary.de
 http://presse.traveldiary.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 225760
 
 weitere Artikel:
 
 | 
"Im Flug über das Ruhrgebiet" mit Text von Fritz Pleitgen  bei Hinstorff / Die Metropole Ruhr aus der Luft betrachtet: Ein Bildband weckt Vorfreude auf die Kulturhauptstadt Europas RUHR.2010    Rostock (ots) - Seit nunmehr fünf Jahren gibt der Rostocker  Hinstorff Verlag Bildbände mit Luftaufnahmen von Jochen Knobloch  heraus. Aus Höhen zwischen 1000 und 9000 Fuß macht der renommierte  Hamburger Fotograf seine Aufnahmen. Mit "Im Flug über das Ruhrgebiet" ist ihm innerhalb dieser Reihe ein kleines Meisterwerk gelungen. Ein  besonderer Band ist es aber auch, weil der Verlag für den  begleitenden Text einen der großen Söhne des Ruhrgebiets gewinnen  konnte: Fritz Pleitgen, Vorsitzender der Geschäftsführung der  RUHR.2010 GmbH und damit mehr...
 
"art Berlin-Guide" - Die wichtigsten Museen und besten Galerien in der Hauptstadt    Hamburg (ots) - Die Oktober-Ausgabe des Kunstmagazins art enthält  erstmals den fest ins Heft integrierten Sonderteil art-Plus, diesmal  zum Thema "Berlin". Der zwölfseitige Berlin-Kunstführer fasst die  Museen, Ausstellungsräume, Galerien und Auktionshäuser aus der  Hauptstadt zusammen, die einen Besuch wert sind. Der Berlin-Guide  dient als Orientierungshilfe und gibt Anregungen, in den Bezirken  Mitte, Schöneberg/Kreuzberg und Charlottenburg auf Entdeckungstour zu gehen.     art ist Europas größtes Kunstmagazin und Marktführer im Segment mehr...
 
Swarovski Wien präsentiert Künstler Arne Quinze    Wattens/Wien (ots) - Mit einer innovativen Symbiose von künstlerisch hochwertigen Interventionen und magischen Produktpräsentationen verspricht Swarovski Wien eine gleichermaßen einzigartige wie experimentelle Verschmelzung von Kaufen und Staunen. Wenn sich am 2. Dezember erstmals die Pforten zum neuen inspirativen Zentrum der Marke Swarovski in der Wiener Kärntner Straße 24 öffnen, werden glitzernde Installationen des belgischen Künstlers Arne Quinze die Fantasie der Besucher anregen.     Swarovski Wien soll die Besucher mit neuen Verkaufsatmosphären mehr...
 
Jugend kulturell Förderpreis 2009 "Musical"/ HypoVereinsbank sucht die Musical-Stars der Zukunft    Hamburg (ots) - 400 begeisterte Musical-Fans feiern  Nachwuchstalente. Elissa Huber aus München und David Jakobs aus Essen sind die Gewinner des Abends.     Im Carl-Orff-Saal im Gasteig in München gaben am Abend des 17.  September 2009 fünf Teilnehmer/-innen des Jugend kulturell  Förderpreises "Musical" der HypoVereinsbank ihr Bestes. 400  begeisterte Gäste feierten die jungen Künstler, die mit Tanz, Gesang  und Schauspiel ihr Talent präsentierten.     Insgesamt zeigen 20 Nachwuchstalente aus dem gesamten Bundesgebiet ihr Können in vier öffentlichen mehr...
 
Neue OZ: Kommentar zu Schultheater    Osnabrück (ots) - Einsicht verpflichtet     Wieder einmal weiß die Gesellschaft, was ihren Nachwuchs optimal  fördern würde, und wieder einmal fehlen die Mittel, um Erkanntes in  die Tat umzusetzen. Seit 1984, also über 20 Jahre schon, gibt es das  Schultheater der Länder. Seit einigen Jahren verpflichten sogar  Landesregierungen wie die in Niedersachsen ihre Bühnen dazu, Schüler  ins Theater zu holen. Die Einsicht, dass Theater leichtes und  vielseitiges Lernen mit anderen Mitteln ermöglicht, hat also schon  die höheren Staatsebenen erreicht. mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Alles rund um die Kultur Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Pinocchio erreicht Gold in Deutschland mit Top-3-Hit "Klick Klack" - "Mein Album!" erscheint am heutigen Tag - Neue Single "Pinocchio in Moskau (Kalinka)" folgt am 17. März
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |