Greenpeace-Kommentar zum Fund illegaler, gentechnisch veränderter Leinsaat in Lebensmitteln in Deutschland
Geschrieben am 10-09-2009 |   
 
    Hamburg (ots) - Über das Europäische Schnellwarnsystem für  Lebensmittel und Futtermittel wurden die Lebensmittelbehörden am  vergangenen Dienstagabend von dem Fund illegaler, gentechnisch  veränderter Leinsaat in Deutschland unterrichtet. Bei der  Gen-Leinsaat handelt es sich um eine herbizidtolerante und  antibiotikaresistente Linie (FP967/CDC Triffid), die in Kanada  entwickelt wurde. Der Gen-Lein wurde lediglich im Jahr 2000 in Kanada kommerziell angebaut. Den Fund des illegalen Gen-Lein kommentiert  Greenpeace-Gentechnik-Experte Alexander Hissting:
     "Ohne es zu wissen, ist die deutsche Bevölkerung zu  Versuchskaninchen geworden: In Brot und Müsli ist illegale und nicht  zugelassene Gen-Leinsaat gefunden worden. Einmal mehr ist bewiesen,  dass in der Natur freigesetzte gentechnisch veränderte Konstrukte  sich unkontrolliert verbreiten und nicht rückholbar sind. Spätestens  jetzt ist klar, dass die Gentechnikindustrie ihre künstlichen  Geschöpfe nicht im Griff hat.
     Die entdeckte Gen-Leinsaat ist in der EU nicht zugelassen - schon  gar nicht als Lebensmittel. Sie hat keine Sicherheitsüberprüfung der  europäischen Behörden durchlaufen und darf somit nicht in die EU  eingeführt werden. Wie 2006 bei einer Kontamination der Reis Bestände in die USA verbreitet sich auch diesmal eine Gen-Pflanze, die  nirgends kommerziell angebaut wird auf mehreren Kontinenten. Der  einzig wirksame Schutz vor Kontamination ist ein weltweites  Anbauverbot von Gen-Pflanzen.
     Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) muss jetzt endlich einsehen,  dass ihre Pro-Gentechnik-Politik nicht haltbar ist. Alle Parteien  sollten nun Farbe bekennen und sagen, wie sie die deutsche  Bevölkerung vor illegaler Gentechnik schützen wollen. Auch die  deutschen Behörden müssen jetzt Ross und Reiter nennen: Welche  Hersteller und welche Marken sind betroffen?"
     Für Rückfragen erreichen Sie Alexander Hissting unter 0171-8781  185. Internet: www.greenpeace.de
  Originaltext:         Greenpeace e.V. Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/6343 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_6343.rss2 
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  224053
  
weitere Artikel: 
- Intro Invest beteiligt sich an Travelment / Luftfahrtunternehmer Hans Rudolf Wöhrl investiert im Internet-Reisemarkt    Reichenschwand (ots) - Die Intro Invest von Unternehmer Hans  Rudolf Wöhrl verstärkt ihr unternehmerisches Engagement im deutschen  Reisemarkt und hält mit 24,85% knapp ein Viertel der  Gesellschaftsanteile an der travelment GmbH. travelment hat in diesen Tagen ein neuartiges Internet-Portal für die Buchung von  Geschäftsreisen live gestellt.     Peter Oncken, geschäftsführender Gesellschafter der Intro Group:  "travelment bringt eine echte Innovation in den Geschäftsreisemarkt,  speziell für kleinere und mittlere Unternehmen. Das Konzept, das mehr...
 
  
- SAS präsentiert neue Lünendonk-Trendstudie 2009/2010:  "Integrierte Unternehmenssteuerung"    Heidelberg (ots) -      - Unternehmenssteuerung muss auch Faktoren und Zielfelder neben       den klassischen Finanzkennzahlen berücksichtigen    - Studie beleuchtet sowohl die strategische als auch die       technologische Perspektive - gleichermaßen interessant für CEOs,      CFOs und CIOs    - Studie ist ab sofort kostenlos über SAS verfügbar     SAS, einer der weltgrößten Softwarehersteller, präsentiert eine  neue Lünendonk-Trendstudie zum Thema "Integrierte  Unternehmenssteuerung". Quintessenz der Untersuchung des renommierten Analystenhauses: mehr...
 
  
- Herbstoffensive: Neue Preissenkungswelle bei NORMA    Nürnberg (ots) - Nächste Preissenkungsrunde eingeläutet - NORMA  setzt neue Maßstäbe: Während von den Bäumen die ersten Blätter  fallen, so fallen bei NORMA pünktlich zum Herbstanfang die Preise:  Betroffen von der neuerlichen Preisoffensive sind Artikel aus dem  gesamten Sortiment. Angefangen bei Käse, Joghurt über  Geschirrreiniger und Tiefkühl-Fisch bis hin zur Tiernahrung.     Die heutige Preissenkungsoffensive beweist wieder eindeutig, dass  NORMA Preisvorteile dauerhaft und in vollem Umfang an den Verbraucher weitergibt.     Die neuen mehr...
 
  
- Attraktive Angebote beleben deutsche Konsumentenkredite  EUROFORUM-Konferenz "Konsumentenkredite"  22. und 23. Oktober 2009, Renaissance Düsseldorf Hotel, Düsseldorf    Düsseldorf (ots) - Um rund 25 Prozent ist die Nachfrage nach  Konsumentenkrediten im ersten Halbjahr 2009 im Vergleich zum  Vorjahreszeitraum laut einer Auswertung der Schufa angestiegen. Die  Verbraucher haben die attraktiven Finanzierungsangebote des Handels  und die Abwrackprämie genutzt, so dass Banken etwa 20 Prozent mehr  Kredite an Privatpersonen vergeben konnten. Trotz dieser positiven  Entwicklung sind die längerfristigen Perspektiven für  Konsumentenkredite verhalten optimistisch. Wegen gestiegener  Refinanzierungskosten der Banken mehr...
 
  
- Neuer Chief Executive Officer und Vizepräsident für Commercial Operations in den USA für amerikanische Tochterfirma der Helsinn Group, Helsinn Therapeutics (U.S.) Inc., ernannt    Lugano, Schweiz (ots) - Im Rahmen der Entwicklungsstrategie der  Helsinn Group ist Dr. William Mann zum neuen CEO der US-  amerikanischen Tochtergesellschaft Helsinn Therapeutics (U.S.) Inc.  ernannt worden. Dr. William Mann war bei Helsinn Therapeutics, das  von der Firmengruppe kürzlich erworben worden ist, bereits Chief  Operating Officer und hatte bei einem Schweizer multinationalen  Unternehmen führende Positionen in den Bereichen Geschäftsentwicklung und Forschung inne.     Helsinn hat ferner bekannt gegeben, dass William Brown zum  Vizepräsidenten mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |