Attraktive Angebote beleben deutsche Konsumentenkredite  EUROFORUM-Konferenz "Konsumentenkredite"  22. und 23. Oktober 2009, Renaissance Düsseldorf Hotel, Düsseldorf
Geschrieben am 10-09-2009 |   
 
    Düsseldorf (ots) - Um rund 25 Prozent ist die Nachfrage nach  Konsumentenkrediten im ersten Halbjahr 2009 im Vergleich zum  Vorjahreszeitraum laut einer Auswertung der Schufa angestiegen. Die  Verbraucher haben die attraktiven Finanzierungsangebote des Handels  und die Abwrackprämie genutzt, so dass Banken etwa 20 Prozent mehr  Kredite an Privatpersonen vergeben konnten. Trotz dieser positiven  Entwicklung sind die längerfristigen Perspektiven für  Konsumentenkredite verhalten optimistisch. Wegen gestiegener  Refinanzierungskosten der Banken kann sich der Kreditmarkt nicht auf  einen weiteren Preiskampf einlassen. Die Kunden erwarten neben  günstigen Konditionen vor allem Flexibilität, Sicherheit und  Produktqualität.
     Die aktuellen Entwicklungen greift die EUROFORUM-Konferenz  "Konsumentenkredite" (22. und 23. Oktober, Düsseldorf) auf. "Kredite  für Verbraucher sind gerade in Krisen notwendig, um die Wirtschaft im Gang zu halten", so Gerd Schumeckers, Vorsitzender des Vorstandes des Bankenfachverbandes. Er stellt Marktstrategien wie die  Point-of-Sale-Finanzierung und das Internetkreditgeschäft vor und  spricht über eine verantwortungsvolle Kreditvergabe.
     Die Bedeutung des Konsumentenkredits als "Leuchtturmprodukt" hebt  Rainer Mellis (Volksbank Düsseldorf Neuss) hervor: "Der  Konsumentenkredit ist das originäre Hausbankprodukt der  Genossenschaftsbanken und führt durch konsequenten Vertrieb zu großen Marktanteilgewinnen in der Zukunft", stellte er gegenüber den  Veranstalter fest. Über den Vertriebswege-Mix der CreditPlus Bank  wird Heinz Tschernisch (CreditPlus Bank AG) sprechen. Die  Möglichkeiten einer erfolgreichen Absatzfinanzierung und die  Besonderheiten, die es beim E-Commerce von Krediten zu beachten gilt, erläutert Gerd Ihme (Süd-West-Kreditbank Finanzierung GmbH).
     Auch wenn die durchschnittliche Ausfallquote laut Schufa in den  vergangenen Jahren konstant zwischen 2,0 und 2,5 Prozent gelegen hat  und damit vergleichweise niedrig ausgefallen ist, gewinnt das  Risikomanagement für Konsumkredite an Bedeutung. Auf effektive  Risikomanagementsysteme in diesem Segment geht unter anderen Stefan  Sonnenberg (Unicredit Group) ein. Die Möglichkeiten über  Partnerschaften und Kooperationen mit dem Handel Kredite zu verkaufen beschreiben Heinz Mayer (readybank ag) und Irmgard Maria Klöcker  (Metro AG). Am Beispiel der BMW Bank stellt Eberhard Schrempf (BMW  Bank GmbH) das Retail Business einer Automobilhersteller-Bank vor.  Das Prinzip der Online-Kreditbörsen beschreibt Alexander Artopé  (smava GmbH).
     Das vollständige Programm finden Sie unter: http://www.euroforum.de/ots-konsumkredite09
  Originaltext:         EUROFORUM - ein Geschäftsbereich der Informa Deutschland SE Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/6625 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_6625.rss2
  Pressekontakt: Dr. phil. Nadja Thomas  Senior-Pressereferentin EUROFORUM - ein Geschäftsbereich der Informa Deutschland SE Prinzenallee 3 40549 Düsseldorf
  Tel.: +49 211/96 86-33 87 Fax: +49 211/96 86-43 87 E-Mail: nadja.thomas@euroforum.com
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  224057
  
weitere Artikel: 
- Neuer Chief Executive Officer und Vizepräsident für Commercial Operations in den USA für amerikanische Tochterfirma der Helsinn Group, Helsinn Therapeutics (U.S.) Inc., ernannt    Lugano, Schweiz (ots) - Im Rahmen der Entwicklungsstrategie der  Helsinn Group ist Dr. William Mann zum neuen CEO der US-  amerikanischen Tochtergesellschaft Helsinn Therapeutics (U.S.) Inc.  ernannt worden. Dr. William Mann war bei Helsinn Therapeutics, das  von der Firmengruppe kürzlich erworben worden ist, bereits Chief  Operating Officer und hatte bei einem Schweizer multinationalen  Unternehmen führende Positionen in den Bereichen Geschäftsentwicklung und Forschung inne.     Helsinn hat ferner bekannt gegeben, dass William Brown zum  Vizepräsidenten mehr...
 
  
- Ende des Rechtsstreits zwischen Facebook und studiVZ    Palo Alto, Kalifornien, USA (ots) - Die Betreiber der sozialen  Netzwerke Facebook und studiVZ haben sich darauf geeinigt, ihren  Rechtsstreit zu beenden. Beide Unternehmen kommen überein, ihre  jeweiligen Forderungen in den USA beziehungsweise in Deutschland  zurückzuziehen. Teil der Vereinbarung ist es, dass beide Unternehmen  ihre Netzwerke unverändert weiter betreiben dürfen. Facebook erhält  im Zuge der Einigung eine Zahlung. Beide Parteien haben sich darauf  verständigt, keine weiteren Einzelheiten offenzulegen.     Über Facebook     Facebook mehr...
 
  
- scoopcamp 2009: Programm komplett / Auf dem scoopcamp von Hamburg@work und der dpa treffen Vertreter der klassischen Medienbranche auf Spezialisten aus dem Web-Umfeld    Hamburg (ots) - Konzipiert als spannender Mix aus Vorträgen und  offenen Workshops dreht sich beim scoopcamp 2009 am 17. und 18.  September in Hamburg alles um neue Erzählformate und journalistische  Innovationen im Web. Bereits im Vorfeld waren die Teilnehmer dazu  aufgerufen, für diese Veranstaltungspremiere von Hamburg@work und der dpa Deutsche Presse-Agentur Themenvorschläge zu machen. Entstanden  ist ein Programm, das ein breites Spektrum an derzeitigen Trends in  den Online-Medien abdeckt.     Die Keynotes von Ulrich Hegge vom Media Innovation mehr...
 
  
- myprospekt SALE! 1.000.000 Prospekte auf das Apple® iPhone geladen! / Die neue iPhone App myprospekt SALE! aus Deutschland war eine Woche lang die absolute Nr. 1 in den Apple® Download Charts!    München (ots) - Am Dienstag, den 08. Sept. 2009 war es soweit:  Nachdem die neue Apple® iPhone App letzte Woche auf Platz 1 der  Apple® Download Charts gelandet ist und dort eine Woche lang die  absolute Nummer 1 war, hat ein User aus Berlin das 1.000.000 Prospekt auf seinem Apple® iPhone aufgerufen. Innerhalb kürzester Zeit wurden  einige zehntausend User für die Gemeinschaft hinzugewonnen, so dass  die App inzwischen von mehr als 100.000 Menschen genutzt wird, um  sich tagtäglich über die neuesten Sonderangebote ihrer Stadt zu  informieren. mehr...
 
  
- sipgate senkt Festnetz-Auslandstarife aller EU-Länder    Düsseldorf (ots) -      EU-Festnetz-Auslandstarife um bis zu 75 Prozent günstiger     Der VoIP-Anbieter sipgate senkt alle seine für die europäische  Union geltenden Festnetz-Auslandstarife - teilweise um bis zu 75  Prozent. Im Zuge dessen ist sipgate für EU-Auslandsgespräche im  Vergleich zu 1&1, Arcor, Deutsche Telekom, Freenet und Hansenet der  günstigste Anbieter. Die Tarifsenkungen gelten für Privat- und  Firmenkunden gleichermaßen.     sipgate unterstreicht mit den neuen, verbilligten Festnetztarifen  für alle 26 EU-Auslandsziele seine mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |