| | | Geschrieben am 21-07-2006 Motorola PEBL City Strips Hamburg
 | 
 
 Hamburg (ots) -
 
 - Querverweis: Bild wird über obs versandt und ist unter
 http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs abrufbar -
 
 Hamburg reiht sich in die Liste der Motorola PEBL City Strips
 Eventstädte. Nach New York, Chicago, Singapore, Glasgow und Xian ist
 die Galerie der Gegenwart mit bunten Farbkreisen und Linien zum
 Kunstwerk in Grün, Blau, Pink und Orange umgestaltet worden. Die vom
 rundlichen Design und der Farbpalette des PEBL inspirierte
 Installation wird vier Tage zu sehen sein. Weitere Infos:
 www.hellomoto.de
 
 Die Verwendung dieses Bildes ist für redaktionelle Zwecke
 honorarfrei. Abdruck bitte unter Quellenangabe: "obs/Motorola".
 
 Originaltext:         Motorola
 Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=7843
 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_7843.rss2
 
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 22398
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Die neue Rechtschreibung kompakt: kostenloses Sonderheft von Reader's Digest    Stuttgart (ots) - Bonus-Ausgabe der Zeitschrift Reader's Digest  Deutschland in Zusammenarbeit mit Duden und Deutscher Post -  Kulturkritiker Hellmuth Karasek plädiert für Eigenheiten und  Sinnlichkeit des Schreibens     Stuttgart, 21. Juli 2006. Zum 1. August 2006 findet das Ringen um  die Orthografie ein Ende: Die neuen amtlichen Rechtschreibregeln  stehen fest. Damit der Umgang mit den neuen Regeln und Schreibungen  leicht fällt, erscheint die August-Ausgabe des Magazins Reader's  Digest Deutschland mit einem Bonus-Heft. Auf 50 Seiten stellt mehr...
 
e-bugs Wielander-Reihe heiß begehrt    Alfeld (ots) - Alfeld, 21.Juli 2006 - Der Premium-Onlinehändler  für Computer- und Elektroartikel e-bug gibt bekannt, dass seine  Wielander-Reihe, eine Serie von leistungsstarken PC-Komplettsystemen, bereits nach wenigen Tagen nahezu ausverkauft ist. Die Rechner, die  eine neue Oberklasse der Heim-Computer darstellen, bieten neben dem  kraftvollen Poten-tial auch eine außergewöhnliche Optik.     Damit hat Wielander seine Feuertaufe bestanden. Hinter diesem  Namen verbirgt sich qua-litativ hochwertige, energiegeladene Hardware aus der Esse der mehr...
 
"Gingers sorgloser Sommer" (AT): Katja Flint und Matthias Brandt drehen Fortsetzung von "Wie krieg' ich meine Mutter groß?"    Hamburg (ots) - Drehstart für "Gingers sorgloser Sommer"  (Arbeitstitel): Der Film ist die Fortsetzung des überaus  erfolgreichen, für den Grimme-Preis nominierten NDR-Fernsehfilms "Wie krieg' ich meine Mutter groß?". In diesem erzählte der mehrfach  preisgekrönte junge Regisseur Stephan Wagner mit Katja Flint und  Matthias Brandt in den Hauptrollen auf unnachahmlich humorvolle und  sensible Art die Geschichte einer Patchwork-Familie im Hamburger  Karolinenviertel. Nun hat sich das Erfolgstrio erneut zusammengetan,  um mit Unterstützung der mehr...
 
Bayerisches Fernsehen / Samstag, 22. Juli 2006, 18.05 Uhr / Zwischen Spessart und Karwendel    München (ots) - Redaktion: Ronald Köhler     Sommerliches Oberallgäu Entdeckungen rund um Immenstadt     Fleischfressende Pflanzen Ein Gärtner und seine Leidenschaft  Originaltext:         BR Bayerischer Rundfunk Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=7560 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_7560.rss2  Kontakt: BR Bayerischer Rundfunk Pressestelle Telefon: 089 / 5900 2176 mehr...
 
Das Wiederholen eines Schuljahres bietet auch Chancen! / Meidinger: "Sitzenbleiben ist keine Strafmaßnahme, Wiederholer erreichen im Durchschnitt höhere Abschlüsse!"    Berlin (ots) -      Anlässlich des Schuljahresendes in Sachsen, Bayern und Baden-Württemberg stellt der Deutsche Philologenverband fest, dass das Wiederholen eines Schuljahres nicht als Strafmaßnahme oder als sinnlose Verschleuderung von Steuergeldern abqualifiziert werden darf. "Wenn ein Schüler am Ende eines Schuljahres trotz frühzeitiger Warnung und Förderung das Klassenziel in mehreren Unterrichtsfächern nicht erreicht hat, ist es sinnvoller, ihm die Möglichkeit zu geben, den Unterrichtsstoff in Ruhe aufzuholen, statt ihn nach einer Versetzung mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |