| | | Geschrieben am 21-07-2006 e-bugs Wielander-Reihe heiß begehrt
 | 
 
 Alfeld (ots) - Alfeld, 21.Juli 2006 - Der Premium-Onlinehändler
 für Computer- und Elektroartikel e-bug gibt bekannt, dass seine
 Wielander-Reihe, eine Serie von leistungsstarken PC-Komplettsystemen,
 bereits nach wenigen Tagen nahezu ausverkauft ist. Die Rechner, die
 eine neue Oberklasse der Heim-Computer darstellen, bieten neben dem
 kraftvollen Poten-tial auch eine außergewöhnliche Optik.
 
 Damit hat Wielander seine Feuertaufe bestanden. Hinter diesem
 Namen verbirgt sich qua-litativ hochwertige, energiegeladene Hardware
 aus der Esse der besten Computerfirmen der Welt. e-bug hatte die
 Serie erst im Juni 2006 gelauncht.
 
 Das Königsmodell der Reihe, der Wielander S 4928N mit zwei 1024MB
 7950 GX2-Grafikkarten im Quad SLi-Modus und 2048MB Corsair 3500LL
 Pro-Speicher ist momentan überhaupt nicht mehr zu erwerben.
 Allerdings verwundert das in diesem speziellen Fall insofern nicht,
 als nur fünf besonders Glückliche dieses heißeste Eisen aus
 Wielanders Schmiede besitzen. Mehr Exemplare gab es von diesem Modell
 nicht, was sich nach dem Erfolg der ersten Welle jedoch ändern wird.
 
 "e-bug hat nachgelegt und bietet in Kürze die Wielander-Reihe neu
 überarbeitet an. Der-zeit befinden wir uns in abschließenden Tests.
 Wir wollen das Eisen schmieden, solange es heiß ist", sagt
 e-bug-Vertriebsleiter Fabian Falldorf.
 
 Demnächst werden also wieder alle Modelle der Serie zu kaufen
 sein: Schon der Wielan-der C1717N ist mit seiner 256MB GeForce 7900
 GT-Grafikkarte ein Kraftpaket. Noch mehr Leistung bieten der
 Wielander-E 1828N mit einer 512MB GeForce 7900 GTX und schließlich
 der Wielander-S 2928N mit zwei 1024MB 7950 GX2-Grafikkarten im Quad
 SLi-Modus. Sämtliche Wielander-Modelle setzen auf Corsair-Speicher
 und laufen mit Microsoft Windows XP Professionell.
 
 e-bug (www.e-bug.de) ist einer der führenden Premium-Onlinehändler
 Deutschlands. Beste Kun-denunterstützung und kompetenter Support bei
 einem breiten Spektrum an hochwertigen Compu-ter- und
 Elektronikartikeln stehen an erste Stelle. e-bug ist Microsoft Gold
 Certified Partner.
 
 Weitere Informationen: BUG Computer Components AG, An der
 Bundesstr. 1, 31061 Alfeld (Lei-ne), Bestell-Telefon*: 01805-310-616,
 E-Mail: sales@e-bug.de, Web: www.e-bug.de , www.ebug-europe.com
 * 12,4 Cent/Min aus dem Festnetz der Deutschen Telekom, QSC AG
 
 Presse-Agentur: Team Andreas Dripke GmbH, Tel. 0611/973150,
 E-Mail team@dripke.de
 
 Originaltext:         e-bug
 Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=62308
 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_62308.rss2
 
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 22401
 
 weitere Artikel:
 
 | 
"Gingers sorgloser Sommer" (AT): Katja Flint und Matthias Brandt drehen Fortsetzung von "Wie krieg' ich meine Mutter groß?"    Hamburg (ots) - Drehstart für "Gingers sorgloser Sommer"  (Arbeitstitel): Der Film ist die Fortsetzung des überaus  erfolgreichen, für den Grimme-Preis nominierten NDR-Fernsehfilms "Wie krieg' ich meine Mutter groß?". In diesem erzählte der mehrfach  preisgekrönte junge Regisseur Stephan Wagner mit Katja Flint und  Matthias Brandt in den Hauptrollen auf unnachahmlich humorvolle und  sensible Art die Geschichte einer Patchwork-Familie im Hamburger  Karolinenviertel. Nun hat sich das Erfolgstrio erneut zusammengetan,  um mit Unterstützung der mehr...
 
Bayerisches Fernsehen / Samstag, 22. Juli 2006, 18.05 Uhr / Zwischen Spessart und Karwendel    München (ots) - Redaktion: Ronald Köhler     Sommerliches Oberallgäu Entdeckungen rund um Immenstadt     Fleischfressende Pflanzen Ein Gärtner und seine Leidenschaft  Originaltext:         BR Bayerischer Rundfunk Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=7560 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_7560.rss2  Kontakt: BR Bayerischer Rundfunk Pressestelle Telefon: 089 / 5900 2176 mehr...
 
Das Wiederholen eines Schuljahres bietet auch Chancen! / Meidinger: "Sitzenbleiben ist keine Strafmaßnahme, Wiederholer erreichen im Durchschnitt höhere Abschlüsse!"    Berlin (ots) -      Anlässlich des Schuljahresendes in Sachsen, Bayern und Baden-Württemberg stellt der Deutsche Philologenverband fest, dass das Wiederholen eines Schuljahres nicht als Strafmaßnahme oder als sinnlose Verschleuderung von Steuergeldern abqualifiziert werden darf. "Wenn ein Schüler am Ende eines Schuljahres trotz frühzeitiger Warnung und Förderung das Klassenziel in mehreren Unterrichtsfächern nicht erreicht hat, ist es sinnvoller, ihm die Möglichkeit zu geben, den Unterrichtsstoff in Ruhe aufzuholen, statt ihn nach einer Versetzung mehr...
 
Bayerisches Fernsehen / Sonntag, 23. Juli 2006, 18.05 Uhr / Schwaben & Altbayern    München (ots) - Moderation: Christian Schneider     Ungewollter Grenzverkehr Maßnahmen gegen Tanktourismus     Hitze und hitzig Proteste wegen Gaskraftwerk Vohburg  Originaltext:         BR Bayerischer Rundfunk Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=7560 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_7560.rss2  Kontakt: BR Bayerischer Rundfunk Pressestelle Telefon: 089 / 5900 2176 mehr...
 
Rekordhitze effektiv aussperren / Sonnenschutz - ein Muss im Sommer    Bonn (ots) - Temperaturen jenseits der 30-Grad-Marke: Der Sommer 2006 ist auf den Spuren des Jahrhundertsommers 2003. Viele Fachbetriebe und Hersteller der Rollladen- und Sonnenschutzbranche verzeichnen derzeit ein deutliches Auftragsplus von 15% und mehr, so Wolfgang Cossmann, Präsident des Bundesverbands Rolladen + Sonnenschutz e.V. in Bonn. Der Verband rät, Sonnenschutz jetzt installieren zu lassen.     Denn: Sind die Temperaturen im Freibad noch erträglich, wartet in den eigenen vier Wänden, im Büro oder Ladengeschäft meist der Hitzeschock. mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |